Käse aus der Auvergne : Der Käse der Auvergne ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur und Wirtschaft dieser Region. L'Auvergne stellt ein Viertel der Produktion von gU-Käse in Frankreich.
Die Auvergnats stellen seit ihrer Kindheit Käse her Kühe … So viel zu sagen, seit Anbeginn der Zeit. Diese Berufung zur Milchwirtschaft verdankt die Auvergne der Fülle und Vielfalt der Flora ihrer Wiesen und Hochweiden.
Bestimmte Käsesorten aus RohmilchWie salers oder cantal, gehören zu den ältesten bekannten Käsesorten der Welt. Die Spuren ihrer Existenz reichen mehr als 2000 Jahre zurück. Käse ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und Zivilisation der Auvergne. Von Generation zu Generation haben Männer darauf geachtet, ihr Know-how und ihre Herstellungsmethoden weiterzugeben.
So bietet die Auvergne ein außergewöhnliches Plateau von Käse, alle einzigartig in ihrer Persönlichkeit, genau wie die Männer und Frauen Terroirs von denen sie kamen.
Mit seinen 5 Käsesorten AOP (All Over Print), Auvergne ist die führende französische Region für die Herstellung von Käse ausGeschützte Herkunftsbezeichnung. Aber die Käseplatte der Auvergne bietet auch viele lokale Spezialitäten, deren einzigartige und schmackhafte Akzente von der Vielfalt der Terroirs zeugen.
Traditionell trugen alle Käsesorten der Auvergne den Gattungsnamen Fourme. Fourme hat den gleichen Ursprung wie Käse, um die Form des Käses zu bezeichnen, aus dem er gebildet wird. So ist es möglich, noch von Fourme de Salers, Fourme de Saint-Nectaire, fourme d'Ambert. Kleine Besonderheit Gaperon, das auf Okzitanisch Gapaloun ausgesprochen wird, hat seinen Namen von der Gap, der niedrigen Butter, die die Grundlage für die Herstellung dieses kleinen Käses mit Geschmack bildetekränkeln (d'Auvergne) und Pfeffer (Darüber hinaus), Muschel in der Tradition, in Panier en Holzperlenkette de Wacholder.
Die Auvergne ist einerseits eine historische Provinz und andererseits eine Verwaltungsregion in Zentralfrankreich im Zentralmassiv. Seine Bewohner sind die Auvergnats. Die Hauptstadt der Verwaltungsregion Auvergne ist Clermont-Ferrand, auch historische Hauptstadt der Provinzen der Auvergne. Die Regionalsprachen sind Okzitanisch oder Langue d'oc (in den Varianten Auvergne, Languedoc und Vivaro-Alpine) und Bourbonnais d'Oïl.
Die historische Provinz unterscheidet Basse und Haute-Auvergne, Bourbonnais und Velay.
Der Regierungsbezirk umfasst derzeit vier Departemente:mischen, das Cantal, die Haute-Loire und Puy-de-Dôme.
Die Auvergne verdankt ihren Namen dem gallischen Volk von Arvernes, einer mächtigen Konföderation der Gallier, deren König Vercingétorix (80 v. Chr.-40 v. Chr.) zur Zeit der römischen Invasion war. Sein Vater Celtillos war vor ihm in dieses Amt gewählt und von seinen Gefährten hingerichtet worden, weil er es erblich machen wollte. Vercingétorix gelingt 53 - 52 v. AD die Allianz aller keltischen Stämme um ihn herum, indem sie von jedem Stamm "Geiseln" (Söhne oder Töchter von Königen) erhalten, Garanten für die Loyalität und den Bund dieser Stämme.
Nach jüngsten Ausgrabungen von Archäologen hätte sich die Hauptstadt von Arvernes zwischen Gergovie, Corent, Aulnat und mehreren anderen bedeutenden Stätten innerhalb eines Umkreises von 35 km befunden, so dass eine zentrale Bevölkerung von 150 Einwohnern und mehr als 000 Einwohnern für das Gebiet extrapoliert werden konnte kontrolliert von den Arvernes, Verbündeten der Cadurques (Cahors).
Ein großer Teil der Auvergne wird vom Zentralmassiv bedeckt, einem herzynischen Massiv aus dem Ende des Primärzeitalters, das sich über fast ein Sechstel der Gesamtfläche Frankreichs erstreckt. Es ist ein Hochplateau (Peneplain), das von tiefen Tälern durchzogen ist. Eine vulkanische Episode ereignete sich im Tertiär und Quartär. Die jüngsten Vulkane sind weniger als 8000 Jahre alt und bilden eine Gruppe namens Chaîne des Puys. Der Norden der Region (Allier) ist ein Hügelland. Der höchste Punkt der Auvergne, 1886 m, befindet sich auf Puy-de-Sancy im Monts Dore-Massiv.
Die Auvergne ist eine im Wesentlichen bergige Region mit achtzig Vulkanen und liegt daher abseits der historischen Kommunikationsachsen Frankreichs wie dem Rhone-Korridor oder der Atlantikküste. Diese Isolation hält bis heute an, trotz des Willens der Institutionen, die Schaffung von Kommunikationsinfrastrukturen zu fördern, die die Region überqueren und bedienen. Eine solche Situation war nicht günstig für die wirtschaftliche und städtische Entwicklung, und die Isolation ist einer der Faktoren, die zur Stagnation, ja sogar zum Bevölkerungsrückgang der Region beigetragen haben. Deshalb wird sie seit der Nachkriegszeit als zentraler Teil der sogenannten „Diagonalen der Leere“ bezeichnet.
Die Auvergne ist in ihrem bergigen Teil vor allem eine auf die Milchproduktion ausgerichtete Zuchtregion, die Wiege der Rinderrassen. salers et aubrak. Es ist eine wichtige Region für die Herstellung von AOC-Käse mit fünf Spezialitäten: bleu d'Auvergne, cantal (Jung und Zwischen), fourme d'Ambert, salers, Saint-Nectaire.
Mit 50 Tonnen Auvergne-Käse jährlich produziert die Region ein Viertel der französischen Käseproduktion. AOC-Käse. Wir produzieren auch auf dem Gebiet der Auvergne Roquefort und Ursachen blau.