Wat (äthiopische und eritreische Küche): Wat (oder nass), in Tigrigna auch als Tsebhi bekannt (*), ist eine in Äthiopien und Eritrea verbreitete Art von Eintopf.
Es basiert in der Regel auf Hülsenfrüchten, verschiedenen Gemüsen oder Fleischsorten wie Huhn, Rind oder Lamm und hartgekochten Eiern. Alles wird mit einer Mischung aus Gewürzen und Butter oder Bérbéré (Chilipulver) gewürzt.
Das Wat wird auf Injera serviert, einem Pfannkuchen aus Teffmehl, einem Müsli aus Hauts-Pl...
Sie müssen ein Abonnent sein, um den Rest dieses Artikels lesen zu können.
Wenn Sie bereits ein laufendes Abonnement haben, loggen Sie sich bitte mit dem untenstehenden Formular ein.
Sonst kannst du Abonnieren Sie hier.