Dieser Artikel enthält eine Liste von kocht und Köche berühmt durch die monde und temps.
Die angebotene Vorspeisen (…) Tod Frauen und von diesen Männer de bekannt sind präsentiert de l 'Antike zu unserer Tage. Sie sind organisiert in alphabetischer Reihenfolge der Vornamen.
Griechische Antike:
Archestret
Römische Antike:
Apicius (Trajan)
Das XNUMX. Jahrhundert:
Guillaume Tirel alias Taillevent
Sidoine Benoit
Das XNUMX. Jahrhundert:
Meister Martino
Das XNUMX. Jahrhundert:
Christoforo da Messisbugo, Autor von Banchetti, composizioni di vivande e apparecchio generale, Ferrara, 1549.
Bartolomeo Scappi veröffentlicht 1570 die Oper in Venedig.
Lancelot von Casteau, Autor von The Kitchen Opening, 1604
Richard Leblanc
Das XNUMX. Jahrhundert:
Francois Pierre de la Varenne, Autor von Le Cuisinier François, 1651
Francois Vatel, Diener von Nicolas Fouquet und dem Grand Condé (1631-1671).
Jean Joseph Close
Lancelot von Casteau
Das XNUMX. Jahrhundert:
André Noel
Antoine Augustin Parmentier, von Beruf Apotheker, befürwortete er die Verwendung von Bodenpomps und die kunst Gutes zu tun Schmerz.
Dunandd (Schweizer Köche)
Karl Durand (provenzalischer Koch)
Francesco Procopio von den Messern Schöpfer der Crème Glacée und Gründer des Cafés Die Prokope
Francois Massialot, Autor von "Der königliche und bürgerliche Koch", 1712 und "Der neue königliche und bürgerliche Koch", 1717
Gilliers, Autor von „The French Cannamelist“ im Jahr 1751
Menon, Autor von The Science of the Maitre D'Cook, 1749
Nicolas Appert, entwickelte um 1795 seine Methode der Hitzekonservierung in hermetisch verschlossenen Behältern. Er wird seine Entdeckung im Juni 1810 veröffentlichen.
Weihnachten, Koch Friedrichs II. von Preußen.
Vinzenz der Kapelle, Autor von The Modern Cook, 1735
Vinzenz Konrad, Autor von Il cuoco galante, 1773.
Das XNUMX. Jahrhundert:
Achille Ozanne
Adolphe Dugleré
Adolf Gerhard
Alexandre Choron
Alexandre Dumas (Vater)
Alexis Soyer
Alfred Prunier
Antoine Beauvilliers Erfinder von " Restaurant "Und Autor von" The Art of the Cook ", 1814
Antonin Fastenzeit : „Es gibt fünf bildende Künste, nämlich: Malerei, Bildhauerei, Poesie, Musik und Architektur, deren Hauptzweig die Konditorei ist. "
Auguste Escoffier
Kasimir Moisson
Karl Ranhofer, der berühmte Koch von Restaurant Delmonikos in New York, Schöpfer u.a. von Hummer a la Newburg
Edouard Nignon
George Crum, Erfinder von Kartoffelchips.
Henri-Paul Pellaprat
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Jean-Nicolas Marguery
Josef Favre, Autor des „Großen universellen Wörterbuchs der Küche“ und Gründer der Académie culinaire de France
Martin-Jules Gouffé
Lucian Olivier
Marcel Boulestin
Nicolas stohrer
Paul Jullemier
Paul thalamas
Philippe Edouard Cauderlier,
Pierre Kubat
Prosper Montagne
Urban Dubois, Autor zahlreicher Kochbücher und Schöpfer des berühmten Kalbsorloff
Das XNUMX. Jahrhundert:
Adeline Grâtard
Akrame Benallal
Alain Kapelle Student von Fernand Punkt in Wien erhielt er 3 in seinem Restaurant Mère Charles in Mionnay 1973 Sterne.
Alain Ducasse
Alain Dutournier
Alain Passard
Alain Pegouret
Alain Senderens
Alan Wong
Albert Roux
Alex atala
Alexandre Couillon
Alexandre Dumaine
Alexandre Mazcia
Alfred Russo
Andoni Luis Alduriz
Andre Daguin
Andre Guillot
Andre Moreau
André Bild
Andreas Walk
Andreas Mavrommatis
Anne-Sophie Bild
Anthony Michael Bourdain
Antoine Westermann
Anton Mosiman
Babette von Rozieres
Benoit Violier
Bernhard Loiseau
Bernhard Ravet
Bernhard Vaussion
Brian James Turner
Bruno Loubet
Bruno Oger
Bruno Verjus
Cäsar Cardini
Carlo Crisci
Cédric Grolet
Ces Helder
Karl Sperre
Chefkoch Boyardee
Christian Bau
Christliche Konstante
Christian LeSquer
Christoph Aribert
Christophe Évrard
Christophe leroy
Christopher Coutanceau
Christian Sinicropi
Claude Collot
Claus-Peter Lumpp
Cyriaque Gavillon
Cyrill Lignac
Daniel Boulud
Daniel Humm
David Boule
Denis Lahana
Dennis Martin
Dieter Müller
Dimitri Droisneau
Dominik Crenn
Elena Arzack
Elena Reygadas
Emil Darenne
Emile Jung
Emmanuel renaut
Eric Briffard
Eric Frechon
Eric Pras
Eric Ripert
Esben Holmboe Bang
Eugene Herbodeau
Eugene Lacroix
Eugenie Brazier (bekannt als Mutter Kohlenbecken)
Fabrice Gillotte (Chocolatier)
Fatih Tutak
Fernand Punkt à Wien, Premier Kopf à obtenir drei étoiles au Michelin Guide in 1933
Ferran Adrià
Frank Giovanni
Frédéric anton
Frédéric simonin, genannt Kopf de l 'année zum Pudlowski-Führer 2011
Friedrich Bau, Pastetchen
Fredy Girardet, Restaurant des Rathauses in Krisser en Schweiz
Gaston Clement
Gaston Lenotre, Konditor, MOF
Gert de Mangeleer
Geert van Hecke
Georg Weiß
Gerard Dupont (kulinarische Akademikerin)
Gerald Passédat
Gerard Rabaey
Gerard Vié
Ghislaine Araber
Gilbert Wenzler
Gilles Goujon
Gilles Stassart
Gordon James Ramsay
Gregor Cohen
Gualtiero Marchèsi
William Gomez (Koch des Elysees)
Gustav Garlin
Guy Legay
Guy Martin
Guy Savoy
Hans haas
Heinz Beck
Heinz Winkler
Hélène Darroze
Henry Alexander Shaw
Hervé das, Initiator mit Nikolaus Kurti von Molekulargastronomie
Heston Blumenthal
Hisayuki Takeuchi
Jacques Lameloise
Jacques Le Divellec
Jacques Maniere
Jacques Pepin
Jacques Spitze
Jaques Pourcel
James Bart
Jamie Oliver
Jean-Bardet
Jean Deaveyne
John Ducloux
Jean-Claude Fung-Ching Chen
Jean-Francois Trap
Jean-Georges Klein
Jean-Georges Vongerichten
Jean Louis Palladin
Jean-Luc Germond
Jean-Luc Rabanel
Jean Marie Dumaine
Jean Michel Lorain
Jean Pierre Bruneau
Jean-Sulpice
Joel Robuchon
Jonnie Boer
Josef Donon
Juan Maria Arzak Arratibelk
Julia Child
Julien Duboue
Klaus Erfort
Laguipiere
Laurent Klein
Laurent Pourcell
Leopold Mourier
Louis Outhier
Luisa Marelli Valazza
Lydia Egloff
Maity
Marc Häberlin
Marc Meneau
Marc Meurin
Marc Veyrat
Marcel Boulestin
Marcel Le Servot in den Küchen des Élysée von 1968 bis 1984
Marco Pierre White
Maria Bourgeois
Martin Berasategui
Massimo Bottura
Matthew Pacaud
Maxime Meilleur
Michel Bras
Michael Brunau
Michel Guerard
Michael Oliver
Michael Roth
Michel Roux
Michel Sarran
Michael Troisgros
Mira Ra Kim, eine der wenigen Stars in Frankreich seit 2018
Moreno Cedroni
Mory Sacko
Nadia Santini
Naoëlle Hennegau
Nico Ladenis
Nicolas Le Bec
Nicole Fagegaltier
Niko Romito
Nikolaos Tischelementes
Nina Metayer (Konditor)
Nobu Matsushisa
Norbert Tarayre
Olivier Bellin
Olivier Chaput
Olivier böse
Olivier Röllinger
Olymp Versini
Ono Masakichi
Patrick Bertron
Patrick Henriroux
Patrick O'Connell
Paul Bocuse Student von Fernand Punkt in Wien und Mutter Kohlenbecken à Lyon, 3 Sterne von 1965 bis zu seinem Tod im Jahr 2018.
Paul Häberlin
Paul Jules Jullemier
Peter Gosses
Phileas Gilbert
Philipp Chevrier
Philipp Etchebest
Paul Häberlin
Paul-Jules Jullemier
Paul Paart
Philipp Gobert
Philipp Laloux
Philipp Mille
Philipp Rochat
Pierre Fraysse
Pierre Gagnaire
Pierre Hermé
Pierre Lacam
Peter Romeyer, Gründer mit Paul Bocuse d 'Euro-Hüte
Pierre Troisgros
Pierre Wynant à Brüssel
Rasmus Kofoed
Raymond Weiß
Raymond Oliver, Kopf du Großer Vefour, 3 Sterne, berühmt dafür, dass er 1954 die erste Fernsehsendung zum Thema Kochen, Kunst und Magie des Kochens erstellt hat
Regis Marcon
Königin Sammut
René Meilleur
Rick Bayless
Roger Rand
Roland G. Henin
Roland Pieroz
Santa Maria
Sarah Wiener
Seiji Yamamoto
Serge Bruyere
Sergio Herman
Simone Zanoni
Stéphane Decetterd
Stephanie Le Quellec
Sven Waßmer
Sylvester Wahid
Tomoyasu Kamo
Thibaut Ruggeri
Thierry Marx
Thomas Bühner
Thomas Keller
Vinzenz Arnold
Wilhelm Frachot
William Ledeuil
Wolfgang Puck
Yann Dachdecker (Chef Pâtissier)
Yannick Alleno
Yoann Conte
Yotam Assaf Ottolenghi
Yves Camdeborde
Yves Thuries
Das XNUMX. Jahrhundert:
Die zukünftigen großen Köche kommen hierher:
Amaury Bouhours
Hugo Röllinger
Jean Imbert