B & B
B & B: Brot und Butter. (Brot und Butter).
Ein Ort, der der Kochkunst und der gehobenen Gastronomie gewidmet ist
B & B: Brot und Butter. (Brot und Butter).
B-52 (cocktail) : Le B-52 est un cocktail composé en proportions égales de Kahlua (liqueur de café), de Baileys (crème […]
BLT: Speck-, Salat- und Tomatensandwich. (Sandwich mit Speck, Salat und Tomaten).
BOF: Akronym für „Beurre Œufs Fromage“, ein Ausdruck, der sich auf die Kriegsgewinnler der Schwarzmarkttage während […]
Ba-Ta-Clan : (onomatopée désignant un attirail, équipage embarrassant). Le ba-ta-clan est un gâteau fait d'amandes fraîches pilées au mortier, auxquelles on […]
Baba: nm Ein Baba ist ein leichter Kuchen, der in einem alkoholischen Sirup getränkt ist. Erwachsene Frau. Posterior, Gesäß. Sex […]
Baba (Gebäck): Baba, auch Savarin genannt, ist ein gesäuerter Teigkuchen, manchmal mit Rosinen und […]
Baba-Mütze: Die Baba-Mütze ist ein kleiner Kuchen, der mit dem gleichen Gerät wie der klassische Baba (See Baba) hergestellt wird, […]
Baba Ganousch: Baba Ganousch (oder Baba Ghanouge) ist ein Auberginenpüree. Es wird auch Moutabal genannt (ausgesprochen "mtabal"; die Verwendung dieses […]
Babaco: Der Babaco (botanischer Name: Vasconcellea xheilbornii) ist eine in Ecuador beheimatete Obstbaumart, die aus der natürlichen Kreuzung zweier […]
Babafigue: Babafigue ist ein Begriff, der häufig von den Bewohnern der Insel La Réunion oder der überseeischen Departements […]
Babassu (Nuss): nm Babassu ist eine Palme (Familie Arecaceae - Botanischer Name: Orbignya oleifera), die […]
Babelutte: nf Eine Babelutte (oder Babelute) ist eine Art langes Karamell mit Honig- oder Vergeoise-Geschmack, verdreht […]
Buttermilch: nm Buttermilch ist eine weiße, seröse Flüssigkeit, genannt Buttermilch, die nach dem Rühren [...]
Buttermilch: Buttermilch (manchmal Buttermilch genannt) oder geschlagene Milch ist eine weiße Flüssigkeit mit saurem Geschmack, die traditionell aus […]
Babys: nfpl. Herabhängende Lippen einiger Tiere. Vertraut: Lippen einer Person. Sich selbst lecken, sich die Lippen lecken: sich […]
Babington House in Somerset, Großbritannien "Von all den großartigen Dingen, die die Engländer erfunden haben und die [...]
Babka (polnische Küche): Babka oder Bobka (auf Polnisch alte Frau oder Großmutter) ist ein Kuchen mit Ursprung in Europa […]
Baby: Glas Milch. (Ein Glas Milch).
Baby Ruth (Süßwaren): Baby Ruth ist ein amerikanischer Schokoriegel aus Erdnüssen, Karamell und Nougat […]
Babybel: Babybel ist ein gekochter, gepresster Käse, der traditionell mit rot gefärbtem Paraffin überzogen ist. Der Käse ist […]
Bacalaíto (puerto-ricanische Küche): Ein Bacalaíto ist ein Donut aus gesalzenem Kabeljau, ein traditioneller puerto-ricanischer Snack, der normalerweise […]
Bacardí (Rum): "Bacardí" ist ein Spirituosenunternehmen, das sich insbesondere auf die Herstellung und den Vertrieb von […]
Baccalà mantecato (italienische Küche): Der Baccalà mantecato ist Kabeljau, der in Brandade mit Sahne (Mantecato) in Venedig (Italien) zubereitet wird […]
Bacchanal: nf pl. Die Feste des Bacchus, orgiastische nächtliche Feste von schlechtem Ruf wegen des öffentlichen Rausches […]
Bacchus: Bacchus ist eine weiße Rebsorte, die in Deutschland verwendet wird. Laut Önologe Alexis Lichine wäre es eine amerikanische Hybride […]
Bacchus: np Römischer Gott der Rebe und des Weines in der griechischen und römischen Mythologie (Dionysos bei […]
Bacchus: Bacchus ist in der römischen Mythologie der Gott der Rebe und des Weines und entspricht der griechischen Gottheit […]
Bachique: adj. Was sich auf den Gott Bacchus bezieht. Jede mehr oder weniger künstlerische Tätigkeit im Zusammenhang mit Wein […]
Milchbazillus: Locut. Bei der malolaktischen Gärung Bakterien, die die im Wein enthaltene Apfelsäure in Milchsäure umwandeln .... […]
Abonnieren Sie, um exklusive, gut illustrierte und regelmäßig aktualisierte Inhalte zu entdecken.
So wird die Gastronomie keine Geheimnisse mehr haben
für dich