HS
HS: Außer Betrieb. Wer ist nicht oder nicht mehr im Dienst, vorübergehend oder dauerhaft. Feige. und Fam. […]
Ein Ort, der der Kochkunst und der gehobenen Gastronomie gewidmet ist
HS: Außer Betrieb. Wer ist nicht oder nicht mehr im Dienst, vorübergehend oder dauerhaft. Feige. und Fam. […]
Habanero (Chili): Der Habanero-Pfeffer (Familie Solanaceae - Botanischer Name: Capsicum chinense) stammt ursprünglich aus Mexiko und ist eine Art […]
Dressing (einer Flasche): Locut. Ultimatives Finish vor der Vermarktung einer Flasche. Sein Verband besteht aus einer Kapsel (oder "Kappe") […]
Kleid: v.tr. "Dressieren" bedeutet, vor dem Kochen einen Fisch, ein Geflügel oder ein Wildvogel zuzubereiten. - […]
Lebensraum: nm Ein Lebensraum ist der natürliche Wachstumsort einer Pflanze .... Sie müssen Abonnent sein, um mehr [...]
Habitude : n.f. (mot venant du latin habitudo « manière d’être »). Le mot « » habitude a de nombreuses […]
Habituel : adj. (mot venant du latin médiéval habitualis). Le mot « habituel » a plusieurs acceptions : 1. Qui […]
HACCP: "HACCP" sind die Initialen von Hazard Analysis Critical Control Point (wörtlich: kritischer Kontrollpunkt der Analyse […]
Hashing: nm "Hashing" ist die Aktion des Hashings. Je nach gesuchtem Produkt wird das Hash mehr oder weniger groß oder […]
Hacken: v.tr. "Zerkleinern" bedeutet, Lebensmittel in sehr kleine Stücke zu zerkleinern, indem man ein Messer oder [...]
Hacken: v.tr. Reduzieren, mit einem scharfen Instrument in kleine Stücke schneiden. Für Pastete wie Fleisch fein hacken. Gehackt werden: […]
Hackfleisch: Hackfleisch ist eine sehr alte Zubereitung aus Fleisch, Fisch oder Gemüse (siehe das Wort […]
Hachis Parmentier: Der Hachis Parmentier oder Hash Parmentier ist ein Gericht aus Kartoffelpüree und […]
Zerhacker: nm Ein Zerhacker ist ein Werkzeug zum Zerkleinern von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kräutern. Der [...]
Hachua: Hachua ist ein baskisches Gericht aus Lendensteak und fettem Schinken, lange in Weißwein geschmort […]
Schellfisch: Schellfisch ist eine salzige und geräucherte Zubereitung von Schellfisch (oder Schellfisch). Dieser Fisch wird hauptsächlich an den Küsten […]
Haggis: Haggis, in Frankreich manchmal besser bekannt unter dem Namen gefüllter Schafsmagen, ist ein traditionelles Gericht […]
Haggis wird außerhalb von Schottland sehr wenig konsumiert. Die Hauptgründe sind, dass es für eine Person schwierig ist, […]
Haig (whisky écossais) : Haig est une marque de whisky écossais, fabriqué à l'origine par John Haig & Co Ltd. […]
Hagel: Eis (Hi: Eis). Anmerkung der Redaktion: Das Wort Hagel hat im Englischen mehrere Bedeutungen: Es ist hallo […]
Hákarl (cuisine islandaise) : L'Hákarl est un plat national islandais composé de requin du Groenland (ou de tout autre requin) […]
Halal: "Halal" ist ein arabisches Wort für "erlaubt" oder "gesetzlich", das […]
Haleem (asiatische Küche): Haleem ist eine im Nahen Osten, Zentralasien und […]
Halénée: nf Eine Halénée ist ein Hauch von Parfüm.
Halèvy: „Halévy“ bezeichnet in der klassischen Küche zwei Zubereitungen: eine aus pochierten oder weichen Eiern, die andere aus pochiertem Fisch (Kabeljau, Steinbutt). […]
Halicot: Halicot ist ein Hammelfleischeintopf, auch „Hammelbohne“ genannt, obwohl er keine […]
Hallaca (venezolanische Küche): Hallaca ist ein traditionelles venezolanisches Gericht, das typisch für Weihnachten ist. Es ist im Allgemeinen ein quadratischer Pfannkuchen […]
'Hallah Hallah (jüdische Küche):' Hallah ist ein traditionelles jüdisches Brot, reich an Konsistenz, in der Nähe von Brioche (aber […]
Halle: Eine Halle ist ein großer überdachter Raum, in dem ein Markt abgehalten wird. Die großen römischen Säle öffnen sich […]
Halles de Paris: Les Halles de Paris genoss einen internationalen Ruf, der zum kulinarischen Einfluss der Stadt selbst beitrug […]
Abonnieren Sie, um exklusive, gut illustrierte und regelmäßig aktualisierte Inhalte zu entdecken.
So wird die Gastronomie keine Geheimnisse mehr haben
für dich