MEIN V
MAV: Abkürzung. Tod den Kühen (siehe Kuh). Beleidigung oft tätowiert auf der ersten interdigitalen Kommissur (Daumen und […]
Ein Ort, der der Kochkunst und der gehobenen Gastronomie gewidmet ist
MAV: Abkürzung. Tod den Kühen (siehe Kuh). Beleidigung oft tätowiert auf der ersten interdigitalen Kommissur (Daumen und […]
MG: Akron. „MG“ ist die Abkürzung für Milchfett.
MOF: Akron. „MOF“ steht für Meilleur Ouvrier de France. Es handelt sich um einen Koch oder eine Person, die [...]
M'hamsa (tunesische Küche): In Tunesien ist M'hamsa eine Art Couscous aus getrockneten Weizenkörnern. Produkt […]
M & M's (Süßwaren): M & M's ist eine Süßwarenmarke amerikanischen Ursprungs, die zu Mars Incorporated gehört und für Zuckermandeln in […]
MA: Abkürzung. MA (Auxiliary Brand) ist eine Erwähnung auf dem Etikett einer Flasche Champagner, die darauf hinweist, dass es sich […]
Ma Wen-lu: Ma Wen-lu (vereinfachtes Chinesisch: 马文禄; traditionelles Chinesisch: 馬文祿), auf den Philippinen bekannt als […]
Maakoud: Maakoud ist ein Gericht der nordafrikanischen Küche mit Hühnchen oder Thunfisch, Eiern, Brot […]
Maamoul (libanesische Küche): Maamouls sind Kuchen, die von libanesischen Christen zu Ostern zubereitet werden. Es gibt […]
Mac: n. arg. Abkürzung für Makkaroni (Italiener), eine röhrenförmige italienische Pasta. Es ist ein […]
Maca: n. fem. arg. Makrele Apocope. Kupplerin, Zuhälterin, alte Frau im Laster. Mutter Maca, Macquecée: Herrin […]
Macabo: Macabo oder Karibischer Kohl ist eine tropische Pflanze (botanischer Name: Xanthosoma sagittifolium - Familie der Araceae), […]
Macadam: nm Beschichten von Gleisen mit Schotter und Sand, agglomeriert mittels Walzen […]
Macadamia (Walnuss): Macadamia (oder Macadamia) ist die Frucht des Macadamia-Baumes (oder Queensland-Walnuss), der eine […]
Macaé (Schokolade): Macaé ist eine dunkle Schokolade brasilianischen Ursprungs und besteht zu 62 % aus Kakao. Diese reine Schokolade aus […]
Macaire (Äpfel): "Macaire" bezeichnet in der klassischen Küche eine Zubereitung aus Kartoffeln, die in […]
Macalong (Gebäck): Ein Macalong ist ein Gebäck mit den gleichen Zutaten und der gleichen Konsistenz wie die Makrone, aber lange […]
Makronen: Trockener Kuchen, runde Form, hergestellt aus Mandelpaste, Eiweiß und Zucker. Handhaben […]
Makronen (Gebäck): Die Makrone ist ein kleiner Kuchen, rund, außen knusprig und innen weich, aus […]
Makkaronade: Eine Makkaronade ist ein Gericht aus Makkaroni (siehe Makkaroni), serviert mit Rindfleisch, das lange mit […]
Makronen: nm (Wort kommt von Makronen). Denunziation, Verrat.
Macaroner: v.tr. arg. (oder macaronner; Wort kommt von macaroon). Verraten, denunzieren. Handeln Sie als Verräter.
Makkaroni: nm pl. Makkaroni sind italienische Nudeln in Form einer Tube. Lange Rede. Wann […]
Makkaroni Hamin (jüdische Küche): Makkaroni Hamin (Hamin Makkaroni auf Hebräisch) ist ein traditionelles sephardisches Gericht (*) aus Jerusalem, […]
Makkaroni (Pasta): Makkaroni (auf Italienisch: maccheroni) ist eine Nudelsorte, die aus […] Grieß hergestellt wird.
Makaronisieren: v.pron. arg. Makkaroni: weglaufen, spinnen (Anspielung auf die Makkaroni, die sich auch auf ihre Weise dreht).
Macaronner: v.tr. „Macaronner“ bedeutet beim Kochen und Backen das Lösen der Masse, das langsame Durchmischen des Gerätes […]
Macarroner: v. tr. (Wort kommt von Makronen). Verraten, als Verräter auftreten, denunzieren, entdecken.
Macabeu: Maccabeu ist eine weiße Rebsorte aus Katalonien, wo sie für katalanische Cavas verwendet wird. Er […]
Maccioni (Sirio): Siro Maccioni ist ein US-amerikanischer Gastronom (Montecatini Terme, Italien 1932). Er absolviert eine Ausbildung in Schulen […]
Abonnieren Sie, um exklusive, gut illustrierte und regelmäßig aktualisierte Inhalte zu entdecken.
So wird die Gastronomie keine Geheimnisse mehr haben
für dich