Senkt
Rabasse: "Rabasse" ist der Name eines Trüffels in der Provence (Südfrankreich). Es ist ein kleiner, sehr duftender Trüffel, der […]
Ein Ort, der der Kochkunst und der gehobenen Gastronomie gewidmet ist
Rabasse: "Rabasse" ist der Name eines Trüffels in der Provence (Südfrankreich). Es ist ein kleiner, sehr duftender Trüffel, der […]
Kaninchenfutter: Salat. (Kaninchenfutter: Salat).
Rabelais (François): François Rabelais ist ein französischer Schriftsteller (La Devinière südlich von Chinon, Indre-et-Loire um 1483 oder um 1494- […]
Rabigato: Rabigato ist eine weiße Rebsorte, die am weißen Portwein beteiligt ist. Alias Moscatel bravo .... Sie müssen Abonnent für […]
Rabiole: Die Rübe oder weiße Rübe gehört zur Familie der Brassicaceae, früher Cruciferae (botanischer Name: Brassica rapa var. Rapifera), die […]
Rabiot: nm (Wort stammt wahrscheinlich vom lateinischen rapum: rave und rab ist die Abkürzung für rabiot). Wir […]
Rabiotage: nm arg. (Wort kommt von rabiot). Ärger (Geld, Mahlzeiten).
Rabioter: v. tr. (rabiauter "trink ein rabiot"). Machen Sie kleine zusätzliche Gewinne. Entsprechendes, zusätzlich besorgen. Er […]
Sattel: nm Sattel ist der fleischige Teil, der sich von den Rippen bis zum Schwanzansatz erstreckt, in […]
Sattel: Der Sattel ist der fleischige Teil des Kaninchens und des Hasen, der der Lenden- und Kreuzbeinregion entspricht (Geburt […]
Draht: v. tr. (Wort kommt vom Sattel). Angriff, Angriff (ein Passant).
Rabord: nm Kontraktion von "bis zum Rand". Von Matrosen von Metonymie verwendetes Wort mit Hafen […]
Hobel: v.tr. Mit einem Flugzeug glätten. Planen Sie das Pfeifen: Trinken Sie ein Glas Brandy, das sich im Hals kratzt. Planen Sie […]
Racahout: Racahout (Wort aus dem arabischen Racaou) ist eine Lebensmittelstärke, die im Nahen Osten verwendet wird, insbesondere bei den Arabern und […]
Racaille: nf (Wort aus dem normannischen Rasquer; aus dem populären lateinischen rasicare "kratzen, kratzen", klassisch radere). Der […]
Verbindung: nm Kontinuitätsverbindung hergestellt zwischen zwei Dingen, zwei Teilen. Stellen Sie die Verbindung her: essen Sie etwas, […]
Kürzen: v.tr. „Kürzen“ bedeutet in der Küche, es kürzer zu machen, zum Beispiel um ein hartes oder beschädigtes Teil loszuwerden, das nicht verwendet werden kann […]
rassig: adj. Wein seines Landes, von hoher Abstammung, von einem großen Herrn, edel, von hoher Qualität, unverwechselbar und originell.
rassig: adj. Wir sagen von einem großen Wein, dass er sich durch Eleganz und Finesse auszeichnet, […]
Rasse: nf Etymologie: aus der italienischen Razza „Familie“, „Stamm“, „Art“, wahrscheinlich aus einer Kreuzung […]
Traube: nm Eine Traube ist eine der beiden Grundarten von Blütenständen, bei denen sich die Achse an der Spitze entwickelt, die Blüten […]
Rachel: "Rachel" nennt man verschiedene Zubereitungen der klassischen Küche nach dem Pseudonym der großen Tragikerin Elisabeth […]
Wirbelsäule: n .m. Eine Wirbelsäule ist eine Hauptachse; in zusammengesetzten und gefiederten Blättern trägt die Rachis die Blättchen […]
Wurzel: adj. "Root" bezeichnet ein Element, das sich auf die Wurzel bezieht. Siehe Caulinaire .... Sie müssen Abonnent [...]
Wurzel: nm Die Wurzel ist der unsichtbare Teil der Pflanze, der die notwendigen Elemente aus dem Boden […]
Luftwurzel: Locut. Eine Luftwurzel ist eine Wurzel, die aus einem Stamm über dem Boden entspringt .... Sie müssen [...]
Pfahlwurzel: nf Eine Pfahlwurzel ist eine vertikale, robuste Wurzel, die sich aus der Keimwurzel entwickelt .... Sie müssen […]
Racinette: Siehe Root Beer .... Sie müssen ein Abonnent sein, um den Rest dieses Artikels lesen zu können. Wenn Sie bereits […]
Rack (Metzgerei): Ein Rack ist eine Metzgerei, die vor allem in der Schweiz verwendet wird, um das Lammkarree zu bezeichnen. ... Sie […]
Schaben: v.tr. "Schaben" bedeutet grobes Reiben (eine Oberfläche) mit etwas Hartem oder Scharfem, also […]
Abonnieren Sie, um exklusive, gut illustrierte und regelmäßig aktualisierte Inhalte zu entdecken.
So wird die Gastronomie keine Geheimnisse mehr haben
für dich