Veranstaltung : nm (oder Ereignis – Wort aus dem Lateinischen Abend, nach Advent).
Das Wort „Ereignis“ hat mehrere Bedeutungen:
1. Alter Bedeutung: Tatsache, zu der eine Situation führt (Ergebnis, Ende).
Ende eines Theaterstücks.
Moderne Bedeutung: Das Ereignis verleugnet, getäuscht, bestätigt seine Erwartung.
2. Was passiert, ist für Menschen von einiger Bedeutung (Tatsache).
Ereignis, das stattfindet, passiert, passiert, passiert, passiert zu einem Zeitpunkt.
Ereignis, das kein Ereignis ist, ohne Interesse (Nicht-Ereignis).
Satz: Erschaffen Sie das Ereignis, sagt man von den Medien, die eine Tatsache ins Rampenlicht rücken, um daraus ein Ereignis zu machen.
Datum, Theater, Schauplatz einer Veranstaltung.
Glückliches Ereignis (Glück, Glück).
Insbesondere: Warten, Ankündigung eines freudigen Ereignisses, einer bevorstehenden Geburt.
Unglückliches Ereignis, trauriges Ereignis (Unglück, Katastrophe, Katastrophe, Drama, Unglück, Tragödie).
Unvorhergesehenes Ereignis (Unfall, Zwischenfall, Wendung).
Die Kette, die Abfolge von Ereignissen (Umstand, Konjunktur, Situation).
Wende der Ereignisse.
Aufgrund der jüngsten Ereignisse.
Von Ereignissen überwältigt (überwältigt) sein: Unfähigkeit, eine Situation zu kontrollieren.
Historisches Ereignis.
Politisches, diplomatisches Ereignis (Geschäft).
Gastronomische Veranstaltungen.
Kalender der gastronomischen Veranstaltungen.
Das große Ereignis des Jahrhunderts. Bedeutendes Ereignis, das Datum macht.
Dieses Treffen war ein entscheidendes, entscheidendes Ereignis.
Eines der Ereignisse dieser langen Affäre (Episode, Zwischenfall).
Erzählung, Sammlung historischer Ereignisse (Annalen, Geschichte).
Seien Sie sich der Ereignisse bewusst.
Die Ereignisse der Woche, jour (Nachrichten).
Besonders (euphemistisch: Ereignisse in Algerien: der Algerienkrieg.
Die Ereignisse vom Mai, vom 68. Mai, vom 68. Mai.
Vertraut: Wenn er auf Reisen geht, ist das ein Ereignis, das bekommt eine überproportionale Bedeutung (Business, Story).
Er kam pünktlich an. Was für ein Ereignis!
3. Mathematik: Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses. Bestimmtes Ereignis (dessen Wahrscheinlichkeit 1 ist), unmöglich (dessen Wahrscheinlichkeit 0 ist). Äquiwahrscheinliche Ereignisse.