Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (CGVU) und Vertraulichkeits- und Nutzungserklärung der Gastronomiac-Site
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen Ihnen in Ihrer Eigenschaft als Benutzer und der Gastronomiac-Site, nachfolgend gemeinsam „uns“, als Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, insbesondere von Angeboten und Online- sowie mobilen Anwendungen (nachfolgend „Produkte“ ) und bei Online-Angeboten und mobilen Anwendungen („digitale Angebote“).
Durch die Nutzung unserer Produkte erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bestandteil unseres Vertragsverhältnisses sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die folgenden Bestimmungen sowie die gesetzlichen Bestimmungen zu unseren Produkten und allen Dienstleistungen und Produkten Dritter, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, akzeptieren.
Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinie, in der erläutert wird, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie mit den nachfolgenden Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere digitalen Angebote bitte nicht.
- Urheberrecht und andere Rechte an geistigem Eigentum
Die Grafiken, Marken und Logos sowie alle Inhalte (Texte, Tabellen, Bilder, Videos, Grafiken etc.), auf die Sie durch die Nutzung unserer Produkte zugreifen können, sind unser Eigentum oder das unserer Lizenzgeber. Vorbehaltlich unserer ausdrücklichen Zustimmung dürfen Sie diese nicht anders verwenden, als dies nachfolgend ausdrücklich angegeben ist oder sich aus der Funktion der Produkte ergibt. Sie sind auch nicht berechtigt, Dritten daran Nutzungsrechte einzuräumen. Unter Nutzung ist insbesondere die Veränderung, das Anbieten, die Lizenzerteilung, die Veräusserung, die Verbreitung, die Veröffentlichung, die Vervielfältigung, die Vermietung, die Verbreitung, das Zurverfügungstellen sowie die Herstellung, Weitergabe und der Verkauf abgeleiteter Werke zu verstehen.
Die zum Betrieb unserer digitalen Angebote verwendete Software ist urheberrechtlich geschützt. Sie sind nicht berechtigt, diese entgegen den folgenden Bestimmungen zu verwenden. Insbesondere ist es Ihnen untersagt, diese Software zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verändern oder in sonstiger Weise zu nutzen.
- Produktnutzen
Alle Produkte sind nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt. Sie sind berechtigt, unsere digitalen Angebote herunterzuladen und auf einem Computerbildschirm oder mobilen Endgerät anzuzeigen, Seiten auszudrucken (jedoch nicht zu fotokopieren) und in elektronischer Form auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät für Ihren persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch zu speichern. Ebenso sind Sie nur berechtigt, unsere digitalen Angebote auf dafür vorgesehenen Geräten für Ihren persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Insbesondere ist ein automatisches Herunterladen der Produkte sowie deren Verbreitung in anderen Systemen nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung zulässig. Wir behalten uns das Recht vor, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Unsere digitalen Angebote sind grundsätzlich rund um die Uhr verfügbar und werden regelmäßig aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff darauf aus technischen oder sonstigen Gründen zeitweise oder dauerhaft einzuschränken.
- Bezahlte Produkte und Zahlungsbedingungen
Bezahlte Produkte können zu den jeweils geltenden Tarifen und im am Tag des Vertragsschlusses vorgesehenen Rahmen genutzt werden. Dieser Vertrag kommt zustande, sobald die Rechnung erstellt wurde, die Zahlungsbestätigung (ggf. per Kreditkarte) erfolgt ist oder Sie erstmalig auf kostenpflichtige Produkte zugreifen. Alle Zahlungen (einschließlich anfallender Steuern, insbesondere Mehrwertsteuer) sind im Voraus ohne Abzug in Euro oder gegebenenfalls in einer anderen von uns angegebenen Währung zu leisten. Alle Kosten, die durch den Zugriff auf digitale Angebote über Ihren Computer oder eines Ihrer mobilen Geräte entstehen, gehen vollständig zu Ihren Lasten.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, können Abonnements für kostenpflichtige Produkte nicht unterbrochen werden. Für den Fall, dass Ihr Zugang zu kostenpflichtigen Produkten verweigert wird, erhalten Sie für die nicht in Anspruch genommene Vertragslaufzeit eine anteilige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Eine solche Erstattung ist ausgeschlossen, wenn diese Verweigerung auf einem von Ihnen zu vertretenden Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beruht.
Wenn Sie im Rahmen unserer digitalen Angebote die Möglichkeit nutzen möchten, Produkte oder Dienstleistungen unserer Partner oder Dritter zu erwerben oder zu abonnieren, kommt der diesbezügliche Vertrag ausschließlich und direkt mit den betreffenden Partnern oder Dritten zustande - wir sind nicht Partei zu einem solchen Vertrag.
Mit Ausnahme von Probeabonnements und ohne schriftliche Kündigung mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Abonnementzeitraums verlängert sich das Abonnement stillschweigend um die gleiche Dauer.
- Nutzerregistrierung und Sorgfaltspflichten
Einige unserer digitalen Angebote sind ausschließlich für registrierte Nutzer zugänglich. Sobald Sie sich als Nutzer registrieren und Ihren Namen und/oder Ihre E-Mail-Adresse registrieren, sind Sie verpflichtet, Ihre Zugangscodes (inkl. Passwort) vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen und vertraulich zu behandeln. Bei Verlust, Diebstahl oder nicht vertragsgemäßer Verwendung Ihrer Zugangscodes (Passwort, Benutzername, E-Mail-Adresse etc.) sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen. Mit der Registrierung für kostenpflichtige Produkte versichern Sie uns, dass die erfassten Daten richtig und vollständig sind und verpflichten sich, uns Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Aktivitäten auf unseren digitalen Angeboten, einschließlich Ihres Zugriffs darauf, zu überwachen und aufzuzeichnen, um die Einhaltung dieser Bedingungen sicherzustellen.
Jede Registrierung und jedes abgeschlossene Abonnement sind ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie sind nicht berechtigt, Ihre Zugangscodes anderen zur Verfügung zu stellen oder deren Nutzung zu teilen. Gleiches gilt im Falle einer Übertragung Ihres Abonnements. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist jede Form der Netzwerk- oder Mehrfachzugriffsnutzung von Zugangscodes untersagt. Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang jederzeit zu sperren und Ihr Benutzerkonto ohne weitere Verpflichtung unsererseits zu löschen.
Im Bereich Abonnementservice unserer digitalen Angebote (Abonnementverlängerungen, Adressänderungen etc.) können Sie Ihre Registrierung und Produktabonnements verwalten.
- Von Ihnen generierte Inhalte auf unseren digitalen Angeboten
Unsere digitalen Angebote können interaktive Funktionen (Foren, Blogs usw.) bereitstellen, die es Ihnen ermöglichen, mit uns und anderen Nutzern über Produkte (Texte, Fotos, Videos usw.) zu interagieren und Kommentare oder andere Nachrichten zu hinterlassen (nachfolgend „Beiträge“). . Wir kontrollieren den Inhalt Ihrer Beiträge nicht (systematisch). Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, Beiträge nach eigenem Ermessen zu löschen, zu verschieben oder zu bearbeiten und Ihren Zugang zu interaktiven Funktionen zu sperren.
Sie sind für den Inhalt Ihrer Beiträge verantwortlich und sind verpflichtet, die geltenden Regeln für die Nutzung interaktiver Funktionen einzuhalten. Insbesondere ist es Ihnen untersagt und Sie sollten keine Aussagen, Links oder sonstige Veröffentlichungen veröffentlichen, wenn diese:
- obszöne, rassistische, homophobe oder sexistische Sprache oder jede andere Form von Hassrede enthalten
- die Urheberrechte Dritter verletzen
- verleumderisch, ehrenrührig oder in sonstiger Weise gegen das Gesetz und die guten Sitten verstoßen und zu einem Gerichtsverfahren oder zur Verletzung gerichtlich angeordneter einstweiliger Maßnahmen führen können
- beleidigend sind oder Drohungen enthalten oder in anderer Form einen persönlichen Angriff auf unsere Mitarbeiter darstellen
- keinen Link zu den Produkten haben, mit denen die betreffende interaktive Funktion verknüpft ist
- jegliche Form von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen enthalten (einschließlich Spam)
- Kauf- oder Boykottempfehlungen enthalten
- im Rahmen der interaktiven Funktionen frühere Beiträge wiederholen
- andere Nutzer über die Identität des Verfassers, Autors oder Absenders einer Nachricht irreführen oder den Eindruck einer realitätswidrigen oder irreführenden Verbindung zu einer Person, Organisation oder einem Unternehmen erwecken (insbesondere bei uns und unseren Mitarbeitern)
- Computerviren oder Dateien, Software oder Geräte enthalten, die die Funktionalität unserer digitalen Angebote einschränken, unterbrechen oder zerstören können
- personenbezogene Daten sammeln und speichern; und oder
- den Zugang anderer Nutzer zu unseren digitalen Angeboten sperren oder einschränken.
Für die Rechtsfolgen Ihrer Beiträge sind Sie allein verantwortlich. Soweit ein Dritter im Zusammenhang mit Ihren Beiträgen Ansprüche gegen uns erhebt, verpflichten Sie sich, uns für alle daraus resultierenden Folgen (einschließlich Anwalts- und Prozesskosten) freizustellen, ggf. freizustellen. Auch bei Verstößen behalten wir uns alle Rechte gegen Sie vor.
Durch die Nutzung einer interaktiven Funktion räumen Sie uns das zeitlich und räumlich unbeschränkte, unwiderrufliche, kostenlose und nicht ausschließliche Recht ein – in jeglicher Form (auch zukünftig) – aufzunehmen, zu vervielfältigen, zu verändern, zu übersetzen, zur Verfügung zu stellen und ganz oder teilweise zu übermitteln Ihre Beiträge. Sie ermächtigen uns auch, diese Rechte an Dritte einzuräumen.
Die Beiträge unserer Nutzer gelten nicht als unsere Produkte, sondern lediglich als Aussagen unserer Nutzer. Wir schließen jegliche Haftung im Zusammenhang mit den Beiträgen unserer Nutzer aus. Es ist uns nicht möglich, die Rechtmäßigkeit oder Einhaltung dieser Bedingungen aller Beiträge zu überwachen. Sollte ein Beitrag Ihre Rechte verletzen, teilen Sie uns dies bitte umgehend über das Kontaktformular mit.
- Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten wird durch die strikte Einhaltung der in der Schweiz geltenden gesetzlichen Datenschutzstandards gewährleistet.
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sowie die Daten, die wir im Zusammenhang mit unseren digitalen Angeboten erheben, gemäß unserer Datenschutzerklärung.
- responsabilité
Trotz unserer Bemühungen, die Qualität und Verfügbarkeit unserer digitalen Angebote sicherzustellen, können wir vorübergehende Einschränkungen und Ausfälle (Dienstunterbrechungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten etc.) nicht ausschließen. Sie greifen auf die Produkte zu und verwenden sie auf eigene Gefahr. Jegliche Gewährleistung bezüglich unserer Produkte und der von uns zur Verfügung gestellten Software ist daher ausdrücklich ausgeschlossen.
Ebenso schließen wir jede Haftung für Leistungen Dritter aus. Wir übernehmen auch keine Gewähr für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit von Links zu Inhalten und Angeboten Dritter. Ebenso haften wir nicht für Schäden, die durch Computerviren und andere schädliche Computerprogramme, wie beispielsweise Malware oder Spyware, Trojaner verursacht werden.
Unsere Haftung (auch für unsere verbundenen Unternehmen, unsere Mitarbeiter, unsere Vertreter und unsere Erfüllungsgehilfen) ist in jedem Fall auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten, für die wir nachweislich zu vertreten sind, beschränkt . dass sie uns zuzurechnen sind. Soweit gesetzlich zulässig, ist unsere Haftung auf den Betrag beschränkt, den wir Ihnen für den Erwerb der entsprechenden kostenpflichtigen Produkte in Rechnung gestellt haben. Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Autres-Dispositionen
Sofern wir unsere Rechte aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geltend machen, bedeutet dies keinen Verzicht auf die Geltendmachung dieser und der sich daraus ergebenden Ansprüche. Die etwaige Unwirksamkeit oder Unanwendbarkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In diesem Fall wird die unwirksame Bestimmung durch eine andere Bestimmung mit entsprechender wirtschaftlicher und rechtlicher Wirkung ersetzt.
Wir behalten uns das Recht vor, die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern. Solche Änderungen werden sofort auf unseren digitalen Angeboten veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der geltenden Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle damit zusammenhängenden Handlungen unterliegen ausschliesslich materiellem Schweizer Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Ortes Ihres Wohnsitzes.
Vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen unterliegen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der ausschliesslichen Zuständigkeit der Gerichte von Genf (Schweiz).
Diese nachfolgende Gastronomiac-Datenschutzerklärung und die mit unserer Seite verbundenen Unternehmen verarbeiten Ihre Daten, sei es bei der Nutzung unserer Webseiten und unserer mobilen Anwendungen (nachfolgend auch „digitale Angebote oder „Portale“ genannt) oder in sonstiger Weise. In Bezug auf diese Portale sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Vereinbarkeit ihrer Verarbeitung mit dem geltenden Recht verantwortlich. Dabei beachten wir die geltenden Datenschutzbestimmungen.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies bedeutet, dass es sich um Informationen handelt, die auf Sie zurückgeführt werden können und Informationen über Sie geben. Auch diese Datenschutzbestimmungen verwenden hierfür die Formulierung „Ihre Daten“.
Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet jeden Umgang mit Ihren Daten, insbesondere das Erheben, Erfassen, Verwalten, Verwenden, Übermitteln, Bekanntgeben oder Löschen Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben jederzeit geändert werden können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren. Über unser Portal zugängliche Websites Dritter unterliegen nicht den hier dargelegten Grundsätzen. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes durch Seiten Dritter.
Verkaufsbedingungen
Vertraulichkeitserklärung
Diese Datenschutzerklärung von Gastronomiac und seinen eventuell betroffenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften, nachfolgend gemeinsam „uns“ genannt, verarbeitet Ihre Daten, sei es bei der Nutzung unserer Website und unserer mobilen Anwendungen (nachfolgend auch „digitale Angebote“ oder „Portale“ genannt. ) oder auf andere Weise. In Bezug auf diese Portale sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Vereinbarkeit ihrer Verarbeitung mit dem geltenden Recht verantwortlich.
Dabei beachten wir die geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Beim Besuch unserer Portale
Wenn Sie unsere digitalen Angebote ohne weitere Angaben nutzen, erfasst die von uns eingesetzte Webserver-Technologie automatisch allgemeine technische Navigationsdaten in sogenannten Logfiles. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse des für den Besuch verwendeten Geräts, Daten zum Browsertyp, des Internet Service Providers und des verwendeten Betriebssystems, unsere betrachteten digitalen Angebote, die verweisenden Seiten und Dauer des Besuchs.
Der Zweck der Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen besteht darin, die Nutzung unserer Webseiten (Verbindung) zu ermöglichen, die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und unserer Angebote zu gewährleisten und zu stärken, die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren, allgemeine demografische Informationen zu erheben und um unser Internetangebot zu optimieren (insbesondere aber nicht nur Produktverbesserungen, Marketingmaßnahmen, gezielte Werbung etc.) sowie um interne Statistiken zu erhalten. Der Benutzer wird dann nicht identifiziert. Ebenso besteht grundsätzlich keine Verknüpfung zwischen diesen automatisch erhobenen Informationen und den bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Eine Ausnahme von dieser grundsätzlichen Regel kann es jedoch geben, wenn Sie bereits ein Benutzerkonto auf einem unserer Portale registriert haben. In den nachfolgenden Ziffern 1.b und 1.c finden Sie nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten registrierter Nutzer.
Wenn Sie über eine entsprechende Funktion unseres Portals eine Nachricht an einen Dritten (zB einen Werbetreibenden) senden, kann es sein, dass wir diese speichern. Profitieren Sie auch von kostenlosen Services auf unserem Portal. Es ist möglich, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen eines kostenlosen Dienstes oder mit Ihrer Nachricht mitgeteilt haben (E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) für Marketing- oder Analysezwecke verwenden. Genauere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketing- oder Analysezwecken finden Sie weiter unten in Ziffer 4.
Wir können – ggf. durch Formatanpassung – die Informationen, die Sie auf unserem Portal veröffentlicht haben, auf anderen Plattformen und Medien (z.B. in Zeitungen) veröffentlichen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Portale Cookies und Analysetools (zB Google Analytics) ein. Diesbezüglich verweisen wir auf Kap. 9 und 10 dieser Datenschutzbestimmungen.
- Bei Eröffnung eines Benutzerkontos
Ihre Registrierung sowie das Anlegen eines Benutzerkontos kann für die Nutzung personalisierter Dienste oder den Zugang zu geschützten Bereichen oder für die Bearbeitung von Anfragen und die Verwaltung Ihrer Abonnements erforderlich sein. Es ist dann erforderlich, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Ihre E-Mail-Adresse, die gleichzeitig als Benutzername dienen kann,
- ein Passwort
sowie ggf. weitere Daten je nach Kontext und Angebot, wie zum Beispiel:
- Vor-und Nachname
- Adresse (vollständige Postanschrift, Postleitzahl, Ort)
- Telefonnummer
- das Geburtsdatum
- sexe
- Informationen in Bezug auf Abonnement-Newsletter oder andere Werbung in bevorzugter Sprache
Neben den für die Nutzung eines konkreten digitalen Angebots als zwingend gekennzeichneten Daten können Sie weitere personenbezogene Daten frei angeben und speichern.
Wir verwenden die Daten zur Bereitstellung und Verwaltung unserer digitalen Angebote, zur Plausibilisierung der bereitgestellten Daten, d.h. zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung und Änderung der mit Ihnen geschlossenen Vertragsverhältnisse über Ihr Benutzerkonto sowie bei kostenpflichtigen Leistungen für eine korrekte Abrechnung.
Wenn Sie Beiträge (Kommentare, Fotos, Videos etc.) über die entsprechenden Funktionen unserer Portale einstellen, um diese mit anderen Nutzern zu teilen, ist es möglich, dass wir diese offenlegen und damit der Öffentlichkeit zugänglich sind. Dies gilt auch für Ihren Benutzernamen oder ein ggf. von Ihnen gewähltes Pseudonym. Wir weisen darauf hin, dass solche Daten, die Sie einmal im Internet veröffentlicht hätten, unter Umständen auch dann von Dritten, beispielsweise durch Suchmaschinen, eingesehen werden können, auch wenn deren Löschung oder Anonymisierung beantragt wurde.
Durch die Bestätigung der Eingabe und Übermittlung der Daten zu Ihrem Benutzerkonto bei der Registrierung garantieren Sie die Richtigkeit der von Ihnen eingegebenen Daten.
- bei der Nutzung eines Portals als registrierter Benutzer
Bei der Nutzung des Portals durch einen registrierten Nutzer erheben wir Daten zu statistischen Zwecken, um die ordnungsgemäße Funktion des Portals zu ermöglichen und die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren, zu optimieren und zu personalisieren. Wir erfassen Daten über Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote, einschließlich der von Ihnen genutzten Funktionen, der von Ihnen angesehenen Werbung und der Art und Weise, wie Sie diese wahrnehmen. Weitere Informationen zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten finden Sie in Abschnitt 1.d und Abschnitt 4.
Sobald Sie als registrierter Nutzer unser Portal nutzen, können statistische Daten von anderen registrierten Nutzern eingesehen und von uns eingegeben und ausgewertet werden.
- beim Kauf / beim Erwerb einer kostenpflichtigen Dienstleistung
Wenn Sie auf unserer Seite ein Produkt oder eine kostenpflichtige Dienstleistung wie ein Abonnement kaufen, müssen bestimmte Daten wie beispielsweise Name und Vorname, Adresse (vollständige Postanschrift, Post- bzw zur Verfügung gestellt werden, wie wir sie zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages benötigen. Wenn Sie für den Kauf eines kostenpflichtigen Produkts oder einer Dienstleistung eine Online-Zahlungsoption wie Kreditkarte oder PayPal wählen, erfolgt die Zahlung über das Online-Zahlungssystem des jeweiligen Anbieters. Die Verarbeitung der Personen- und Zahlungsdaten erfolgt in diesem Fall direkt über den Anbieter des jeweiligen Zahlungssystems. Wir kennen und erfassen Ihre Zahlungsdaten nicht. Ergänzend gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter eines Online-Zahlungssystems.
Solange Sie registriert sind und über ein Benutzerkonto verfügen, können wir Ihre Daten für den nächsten Kauf/Vertragsabschluss in Ihrem Benutzerkonto speichern.
In jedem Fall erfassen wir alle Informationen zu Ihren aktuellen und vergangenen Käufen und abgeschlossenen Verträgen, d.h. die Produkte, die Dienstleistungen, die Anzahl der Produkte und Dienstleistungen pro Einkauf und die Höhe der Zahlung. Wir sind berechtigt, diese Informationen für Marketing- und Analysezwecke zu verwenden.
Weitere Informationen zu Marketing- und Analytics-Zielen finden Sie weiter unter Ziffer 4.
- bei der Teilnahme an Spielen, Wettbewerben (Events)
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten, um Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen sowie die Gewinner zu informieren und/oder deren Namen auf unserem Portal, im Wege der Direktkommunikation oder über soziale Netzwerke mitzuteilen. Sofern Sie uns hierzu ermächtigt haben, sind wir berechtigt, Ihre Daten nach Nummer 2 und 4 zu verwenden und nach Nummer 3 zu übermitteln.
- bei Nutzerbefragungen oder Marktforschung
Wir verwenden die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nur zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Entwicklung unserer Produkte. Die Ergebnisse bestehen ausschließlich aus aggregierten und anonymisierten Daten. Sofern Sie eingewilligt haben, können Sie auch von anderen Unternehmen der TX-Gruppe kontaktiert werden, um beispielsweise an anderen Nutzerbefragungen teilzunehmen.
- Direktmarketing und Online-Werbung
Nach Ihrer Registrierung als Nutzer oder Ihrer Bestellung als Gast auf einem unserer Portale können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für personalisierte Werbezwecke verwenden. Dies betrifft sowohl die Personalisierung von Werbung per E-Mail wie E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werblichem Charakter (Newsletter), per Telefon, Post, Fax, SMS, Bildmitteilungen als auch über Dienste des Instant Messaging wie die Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung auf unseren Portalen. Zu diesem Zweck können wir automatisch die Informationen über Ihr Verhalten auf unseren Portalen als Nutzer, die uns bekannt werden, auswerten, um zu verhindern, dass Sie unangemessene Werbung erhalten. Diese Behandlungen können Sie unter Nummer 4 einsehen.
Durch das Anlegen eines Benutzerkontos abonnieren Sie grundsätzlich automatisch unseren Newsletter und Ihre E-Mail-Adresse kann dann auch für eigene Werbung genutzt werden, bis Sie sich vom jeweiligen Newsletter abmelden. Am Ende jeder von uns versandten E-Mail finden Sie einen Link, über den Sie sich jederzeit vom Newsletter abmelden können.
Sie können den Newsletter auch jederzeit per E-Mail an folgende Adresse abbestellen: info@gastronomiac.com
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemaßnahmen sowie für eigene Werbung zu beauftragen und Ihre Daten zu diesem Zweck zu übermitteln (siehe unten Ziffer 3).
- Datenübermittlung an Dritte
Wir arbeiten mit anderen Unternehmen oder Personen zusammen oder beauftragen diese mit der Verarbeitung und Erfassung von Daten. Diese dürfen Zugriff auf Ihre Personen- oder Nutzungsdaten erhalten, jedoch nur, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Wir können die von Ihnen gemachten Angaben und die personenbezogenen Daten über Sie bzw. Ihr Benutzerkonto, die wir im Rahmen der Nutzungsmessungen gemäß Kap. 1 oben, oder an gastronomische Unternehmen oder mit diesen verbundene Unternehmen im Hinblick auf die Bewertung, Verbesserung und Organisation gemäß den Bedürfnissen unserer Dienstleistungen und der Dienstleistungen verbundener Unternehmen sowie zu Zwecken der Personalisierung und des Marketings. Die Datenverarbeitung durch andere Unternehmen der TX-Gruppe oder mit dieser Gruppe verbundene Unternehmen ist in Ziffer 4 unten beschrieben.
Die Datenübermittlung an etwaige Gastronomiebetriebe gemäß dieser Ziffer 3 erfolgt grundsätzlich mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten. Das heißt, es ist ohne die Erhebung zusätzlicher Informationen nicht mehr möglich, eine Verbindung zwischen Ihnen und diesen Daten herzustellen. Wir stellen vertraglich und durch technische und organisatorische Maßnahmen innerhalb von Gastronomiac sicher, dass eine Identifizierung von Personen nicht mehr möglich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Zu diesem Zweck können wir die erforderlichen Daten an Transportunternehmen, Banken und andere Dienstleister weitergeben. Diese Dienstleister verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Auftragsabwicklung und nicht für andere Zwecke. Soweit dies für die in Satz 5 genannten Zwecke erforderlich ist, können die Daten auch ins Ausland, beispielsweise zur Lieferung von Waren, übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenübermittlung ins Ausland finden Sie unter Ziffer XNUMX.
Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden weder verkauft noch vermietet oder außerhalb der Unternehmen der TX-Gruppe und mit dieser Gruppe verbundener Unternehmen ausgetauscht.
Mit Ausnahme der oben beschriebenen Übermittlungen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere aus dem Vertragsverhältnis.
Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer anderen Umstrukturierung des gesamten oder eines Teils der Vermögenswerte unseres Unternehmens können im Rahmen dieser Transaktion oder Umstrukturierung personenbezogene Daten übertragen, verkauft oder auf andere Weise an Dritte weitergegeben werden.
Im Falle einer vorzeitigen Zustellung, beispielsweise beim Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine nach einem mathematisch-statistischen Verfahren durchgeführte Bonitätsabfrage bei einem Nachrichtendienst ein. Hierzu übermitteln wir die zur Durchführung einer Bonitätsprüfung erforderlichen personenbezogenen Daten an einen Geheimdienst und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls zur Entscheidung über die Begründetheit, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Solvenzuntersuchung kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) umfassen, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in ihre Berechnungen unter anderem Adressdaten einfließen. Ihre Datenschutzrechte werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und Analysezwecken
Die mit ihnen verbundenen Gastronomiebetriebe sind bestrebt, die angebotenen digitalen Angebote kontinuierlich zu verbessern, bedarfsgerecht und sicherer zu gestalten.
Zu diesem Zweck können verschiedene Analysetools eingesetzt werden, um die uns vorliegenden nutzerspezifischen Daten der Zukunft und Vergangenheit zu verknüpfen und das Nutzerverhalten auf aggregierter Ebene unserer Angebote zu analysieren, zu aggregieren, zu pseudonymisieren und zu anonymisieren. Zur Aktualisierung unserer Datenbank können wir öffentlich zugängliche Daten oder Daten von Drittanbietern verwenden. Die Ergebnisse aus Ihrer Nutzung unserer Dienste können im Rahmen der Analyse des Nutzerverhaltens von anderen teilnehmenden Unternehmen verwendet und ausgewertet werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt überwiegend auf Basis pseudonymisierter oder anonymisierter Daten. Ihr Zweck besteht insbesondere darin, Ihnen anonymisierte Werbung gemäß Ziffer 2 zuzusenden oder auf einem unserer Portale anzuzeigen sowie die Sicherheit unserer Portale zu verbessern.
- Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an im Ausland ansässige Drittunternehmen (autorisierte Dienstleister) zu übermitteln, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung angemessen ist. Diese unterliegen der Datenschutzpflicht im gleichen Umfang wie wir. Entspricht das Datenschutzniveau eines Landes nicht dem der Schweiz, stellen wir durch Verträge sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten dem Schutzniveau in der Schweiz entspricht. Dazu können wir eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
- durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit beauftragten Dienstleistern,
- durch das Vorhandensein von Binding Corporate Rules (BCR), die von einer europäischen Datenschutzbehörde unter den beauftragten Dienstleistern anerkannt sind.
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder im Falle einer Beschwerde
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir verarbeiten. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch jederzeit berichtigen, sperren oder löschen lassen, indem Sie uns dies schriftlich unter Nachweis Ihrer Identität unter folgender Adresse mitteilen: info@gastronomiac.com
Wir behalten uns das Recht vor, diesbezüglich mit Ihnen zu korrespondieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungspflichten (z.B. zu Abrechnungszwecken) auch nach Ihrem Sperr- oder Löschungswunsch teilweise aufbewahren müssen und in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten nur im erforderlichen Umfang sperren . Darüber hinaus kann die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen, dass Sie die von Ihnen registrierten Dienste nicht weiterhin erwerben oder nutzen können. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von uns verlangen, Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zuzusenden.
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Werbezwecken sowie der Übermittlung Ihrer Daten innerhalb von Gastronomiac gemäß Ziffer 2 und 4 per E-Mail können Sie jederzeit widersprechen.
Ein solcher Widerspruch schließt die Erhebung personenbezogener Daten nicht vollständig aus. Per E-Mail können Sie die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten verhindern. Der Widerspruch schließt lediglich aus, dass die erhobenen personenbezogenen Daten nicht anonymisiert zu Marketingzwecken verarbeitet sowie zu diesem Zweck an andere Unternehmen übermittelt und von diesen verarbeitet werden. Um die Erhebung personenbezogener Daten vollständig auszuschließen oder zumindest einzuschränken, müssen die in Ziffer 8 genannten Schritte zur Deaktivierung von Cookies durchgeführt werden. Dies kann dazu führen, dass Sie die von Ihnen bestellten Dienste nicht nutzen können. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei den zuständigen Aufsichtsbehörden gegen die Datenverarbeitung vorzugehen. Sie können sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes, Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Datenschutzverletzung wenden.
- Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre Daten nur für die gesetzliche bzw. erforderliche Dauer der Verarbeitung auf. Bei Analysen speichern wir Ihre Daten nur bis zum Abschluss des Vorgangs. Sofern wir Ihre Daten aufgrund eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen speichern, speichern wir diese nur für die Dauer dieses Verhältnisses und höchstens für die Verjährungsfristen für etwaige Ansprüche zu unseren Gunsten oder wenn gesetzliche oder vertragliche Bestimmungen dies erfordern.
- Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte, unberechtigte und unbefugte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Übermittlung oder Nutzung sowie gegen vollständigen oder teilweisen Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt fortlaufend angepasst und verbessert. Wir lehnen jede Verantwortung für den Fall des Verlustes von Daten oder deren Weitergabe an Dritte und deren Verwendung durch diese ab.
Wenn Sie sich bei uns als Nutzer registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Nutzerkonto nur mit Ihrem persönlichen Passwort möglich. Wir empfehlen Ihnen, Zahlungs- und Zugriffsinformationen stets vertraulich zu behandeln und das Browserfenster zu schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns unterbrochen haben, insbesondere wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer nutzen.
Auch den internen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die der von uns beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verpflichtet.
- Cookies
Cookies helfen uns, Ihren Besuch auf unseren Websites besser zu organisieren, um ihn einfacher, angenehmer und relevanter zu gestalten. Cookies sind Dateien mit Informationen, die der Internetbrowser beim Besuch unserer Website automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert.
Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Computers noch übermitteln sie personenbezogene Daten der Nutzer an uns.
Wir verwenden Cookies beispielsweise, um herauszufinden, wer unser Portal besucht hat und daraus abzuleiten, wie oft bestimmte Seiten oder Angebote aufgerufen werden, welche Teile des Portals besonders beliebt sind und wie das Portal genutzt wird. Wir verwenden andere Cookies, damit Sie auf unserem Portal frei navigieren und seine Funktionen wie den Zugriff auf geschützte Bereiche nutzen können. Solche Cookies können auch zur Nutzung der Warenkörbe und Bezahlfunktionen erforderlich sein. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es auch, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen oder getroffenen Entscheidungen als Parameter zu verwenden, um Ihren Besuch auf unserem Portal angenehmer zu gestalten. Generell dient der Einsatz von Cookies dazu, unser Angebot zu verbessern, effizienter und sicherer zu machen. Cookies ermöglichen es auch, Informationen zu sammeln, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn ein neuer Cookie angelegt wird.
Unsere digitalen Angebote können grundsätzlich auch ohne Cookies genutzt werden, allerdings können einige Funktionen eingeschränkt sein.
- Überwachungs- und Analysetools
Die Nutzung unserer digitalen Angebote wird darüber hinaus von verschiedenen technischen Systemen, hauptsächlich von Drittanbietern wie Google Analytics, gemessen und analysiert. Diese Messungen können anonym durchgeführt werden oder nicht. Es ist dann möglich, dass die erhobenen Daten an Dritte zur Verarbeitung durch uns oder an Drittanbieter dieser technischen Systeme zur Verarbeitung übermittelt werden. Das am weitesten verbreitete Analysetool ist Google Analytics, ein Dienst der Google Inc. So können die erhobenen Daten grundsätzlich an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt werden, jedoch werden die IP-Adressen durch ein Ad-hoc-Verfahren anonymisiert dass keine Assoziation möglich ist. Google kann die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse daher nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können der Erfassung sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics widersprechen, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Surfen auf dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.
dort finden Sie das Browser-Add-on zum Opt-out von Google Analytics
- Plug-ins und andere Integrationen von Angeboten von Drittanbietern
Unsere digitalen Angebote sind auf verschiedene Weise mit Funktionen und Systemen Dritter verbunden, beispielsweise durch die Einbindung von Plug-Ins aus sozialen Netzwerken Dritter wie Facebook, Google Plus und Twitter.
Sofern Sie bei diesen Dritten ein Benutzerkonto besitzen, können diese ggf. auch Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote messen und analysieren. Andere personenbezogene Daten wie die IP-Adresse, persönliche Browsereinstellungen und andere Parameter können dann an diese Dritten übermittelt und von diesen gespeichert werden. Bei der Nutzung eines Verbindungsdienstes über soziale Netzwerke wie Facebook kann der Anbieter uns personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Profilbild übermitteln, die beim Anbieter gespeichert werden. Wir haben keine Kontrolle über die Verwendung solcher personenbezogener Daten, die von Dritten erhoben werden und übernehmen keine Verantwortung. Für weiterführende Informationen zu diesem Thema verweisen wir auf die obigen Links.
- Standortinformationen
Wenn Sie unsere mobilen Anwendungen mit einem mobilen Gerät nutzen, können wir die GPS-Signaldaten verwenden, um Informationen über den Standort Ihres mobilen Geräts (Breiten- und Längengrad, horizontale Genauigkeit) zu sammeln.
Wir verwenden Standortdaten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem wir auf Ihrem mobilen Gerät, über die mobile Anwendung(en), standortbezogene Online-Werbung und andere standortbezogene digitale Inhalte (wetter- und standortbezogene Nachrichten; ungefähre Standortanzeige) anzeigen werden wir vor der Erhebung Ihrer Standortdaten für die genannten Anwendungen um Ihre Einwilligung bitten.
In diesem Zusammenhang können wir die Dienste anderer Unternehmen innerhalb und außerhalb von Gastronomiac in Anspruch nehmen. Soweit es die Erbringung dieser Dienste erfordert, können wir Ihre Standortdaten an diese Unternehmen weitergeben. Durch die Auswahl der Auftragsverarbeiter und durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen gewährleisten wir, dass der Schutz Ihrer Daten während der gesamten Verarbeitung gewährleistet ist.
Auch nach Ihrer Einwilligung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Standortdaten zu deaktivieren. Wenn Sie keine Online-Werbung und standortbezogene Inhalte erhalten möchten, können Sie in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts jederzeit den Zugriff auf Ihren Standort verweigern oder die Standortdienste deaktivieren. Um die Ortungsdienste zu deaktivieren, befolgen Sie bitte die Anweisungen Ihres Geräteherstellers:
- für Apple-Geräte: https://support.apple.com/fr-ch/HT202074,
-für Android-Geräte: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=fr.
Darüber hinaus sind die meisten der auf unserer Website genannten geografischen Namen (Kontinente, Länder, Städte, Regionen, Meere und Ozeane usw.) auf Google Maps verlinkt.
Unter keinen Umständen unterliegen diese Links der Online-Geolokalisierung oder dienen der individuellen oder kollektiven Geolokalisierung.
- Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Grundsätze der Datenverarbeitung und bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage. Diese Rechtsgrundlage besteht bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Vertrages. Darüber hinaus besteht ein Interesse daran, dass wir unsere Angebote stetig verbessern, an Ihre Bedürfnisse anpassen und Werbung schalten, die Sie interessiert. Dies ist notwendig, um unsere Angebote weiterzuentwickeln und zu finanzieren und deren Sicherheit zu gewährleisten. Wir gehen daher davon aus, dass unsere Interessen überwiegen. Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, ist diese gültig.
- Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz auf unserer Website, bei Auskünften oder Löschung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: info@gastronomiac.com
oder per Post:
Unsere vollständigen Kontaktdaten lauten wie folgt:
Gastronom
5, Priory Street
CH - 1202 Genf / Schweiz
E-Mail: info@gastronomiac.com
Allgemeines Telefon: +41 (0) 22 900 13 30
- Aktualisierung und Änderung der Datenschutzbestimmungen
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder die Einführung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern.
Jede wesentliche Änderung dieser Bestimmungen wird registrierten Nutzern per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis in geeigneter Weise nach Anmeldung im Nutzerkonto mitgeteilt.
Die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen können Sie auch jederzeit auf unserer Website per Fußzeilen-Link auf unserer Homepage einsehen und ausdrucken.
Die Original-Datenschutzerklärung ist auf Französisch. Die in diesen AGB verwendete Sprache ist Französisch.
Aktualisiert am 1. Januar 2023.
Copyright © Gastronomiac - alle Rechte vorbehalten. Jede Veränderung, Weiterverbreitung oder dauerhafte Aufzeichnung ist ohne unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht gestattet.