Kulinarisches Glossar: Produkte, Fleisch, Fisch
Erklärung der Gerichte und Gerichte
„Die Entdeckung eines neuen Gerichts tut der Menschheit mehr als die Entdeckung eines Sterns“
Jean Anthelme Brillat-Savarin, Gourmet
„Kochen bringt im Gegensatz zur Politik alle in Einklang“
Regis Carisey, gastronomischer Autor
"Die Küche ist hinter den Kulissen, wo Männer und Frauen zum Vergnügen anderer aktiv sind"
Bernhard Loiseau, Koch
Zugang zum Restaurant
Melden Sie sich an, um die Artikel im kulinarischen Lexikon zu entdecken!
Kulinarisches Glossar
- Abadeche
- Abará (brasilianische Küche)
- Abdomen
- Abgoosht (iranische Küche)
- Kann (Fisch)
- Düster (Fisch)
- Ablo
- Fülle (Rinderrasse)
- Aboukir (Konditorei)
- Acai na tigela (brasilianische Küche)
- Acarajé (brasilianische Küche)
- Accola (Fisch)
- Accra
- Aceitada (spanische Küche)
- Achappam (indische Küche)
- Gurken
- Barsch (Fisch)
- Acitron (mexikanische Küche)
- Akkorda
- Adjika (Soße)
- Adobo
- Ämono
- Aero (Süßwaren)
- Afélia (zypriotische Küche)
- Affogato
- Afrikanisch (zu)
- Agemochi (japanische Küche)
- Agliata (italienische Küche)
- Agneau
- Lamm - Das Lamm in Religion und Kultur
- Agnes Sorel
- Agnolotti (Nudeln)
- Agraz
- Agriade
- bittersüß
- Aida
- Aida (alle ')
- Baradler (Fisch)
- Schellfisch)
- Aigo Boulido
- Katzenhai (Fisch)
- Nadel (Fisch)
- Aiguillette (Metzgerei)
- Süßer Knoblauch
- Aile
- Flosse
- Haifischflosse
- Engelsflügel (Gebäck)
- Knoblauch
- Knoblauch
- aioli
- Garnierte Aioli
- Ais kacang (malaysische Küche)
- Aïvar (serbische Küche)
- Ajiaco (kolumbianische Küche)
- Ajilimójili (puerto-ricanische Küche)
- Ajlouk (maghrebinische Küche)
- Ajo Blanco (spanische Küche)
- Ajvar (balkanische Küche)
- Akoud
- Al Pastor (mexikanische Küche)
- Alambre (mexikanische Küche)
- Albacore (Fisch)
- Albert (Soße)
- Albigenser (at)
- Albondigas
- Albran
- albufera
- Alcapurria (puerto-ricanische Küche)
- Alcazar (Konditorei)
- Alevin (Fisch)
- Alexandra
- Alfajor
- Alfeñique (Süßwaren)
- Algerier (zu)
- Alicot
- Aliuit
- aligot
- In Speck gewickelte Lebensmittel (angelsächsische Küche)
- Alinazik Kebab (türkische Küche)
- Stillen
- Niedrig (Milchprodukte)
- Halleluja
- Halleluja (Gebäck)
- Deutsch (an)
- Deutsch (Soße)
- Allumette
- Allumette
- Almas (Kaviar)
- Aloko
- Aloo Chaat (indische Küche)
- Aloo Gobi
- Aloo gosht: (pakistanische Küche)
- Aloo Matar (indische Küche)
- Aloo Paratha (indische Küche)
- Aloo Pie (Trinidadische Küche)
- Aloo Tikki (indische Küche)
- Shad (Fisch)
- Lerche
- Kopflose Lerche
- Rinderfilet (Metzger)
- Alpako (Schokolade)
- Alpaka
- Elsässer (at)
- Alverta (Kaviar)
- Amadeus
- Amanattō (japanische Küche)
- Meermandel (Schale)
- Amandine
- Amaretti (italienisches Gebäck)
- Amatriciana
- Amba (Soße)
- Ambrosia
- amerikanisch
- Admiral (zum)
- Amlou (marokkanische Küche)
- Ampaw (philippinische Küche)
- Amphibien
- Amuse-Bouche
- Vorspeise
- Analı kızlı (türkische Küche)
- Anatife (Krebstier)
- Sardellen (Fisch)
- Anchojade
- Alt (bei)
- Andalusier (at)
- Andong-jjimdak (koreanische Küche)
- André Malraux (Taube)
- Seeanemone
- Meeresengel
- Engel zu Pferd
- Englisch (at)
- Angu (brasilianische Küche)
- Aal (Fisch)
- Aal in Grün
- Angus
- Animal
- Flavigny Anis
- Ankimo
- Anko (asiatische Küche)
- Anmitsu (japanische Küche)
- Anna (Äpfel)
- Anna's Swedish Thins (schwedisches Gebäck)
- Anomie (Muschel)
- Anpan (japanische Küche)
- Antesit
- Antiboise (at)
- Anticuchos (südamerikanische Küche)
- Westindien
- Westindisch (at)
- Antilope
- Vorspeisen
- Antojito (mexikanische Küche)
- Antwerpen
- Apam Balik (malaysische Küche)
- Aporreadillo (mexikanische Küche)
- Appam (indische Küche)
- Apfelkuchen
- Apfelmus
- Aquadella (Fisch)
- Aquafaba
- Araguani (Schokolade)
- Spinne (Metzgerei)
- Seespinnen (Krebstier)
- Arancini
- Arapède (Muschel)
- Arare (japanische Küche)
- Araukona
- Arayes (libanesische Küche)
- Arbolade
- Erzherzog (zum)
- Ardéchoise (zur)
- Ardennen (at)
- Arem-arem (indonesische Küche)
- Arenkha
- Arepa (südamerikanische Küche)
- Arganöl
- Argenteuil
- Ariégeoise (at)
- Harlekin (Süßigkeit)
- Arlesienne
- Arlette
- Armenonville
- Armorikaner (at)
- Aromat Knorr
- Arrabiata (alle ')
- Arrachera (mexikanische Küche)
- Arrope (Sirup)
- Arroz a la valenciana (philippinische Küche)
- Arroz caldo (philippinische Küche)
- Arroz chau chau (portugiesische Küche)
- Arroz chaufa (peruanische Küche)
- Arroz con gandules (puerto-ricanische Küche)
- Arroz con pollo (spanische Küche)
- Arroz junto (puerto-ricanische Küche)
- Artagnan (von)
- Artois (von)
- Asado (südamerikanische Küche)
- Asam Pedas (indonesische Küche)
- Asien (Soße)
- Asinan (indonesische Küche)
- Aspe (Fisch)
- Sülze
- Attentäter (zum)
- Englischer Teller
- Walliser Teller
- Astakomakaronada (Griechische Küche)
- Aşure (türkische Küche)
- Atchara (philippinische Küche)
- Athener (at)
- Atole (mexikanische Küche)
- Landung
- Attiéké
- Bonifacienne Aubergine
- Aubrac (Kuh)
- Aumale (von)
- Kaplan
- Aurore
- österreichisch (zu)
- Strauß
- Auvergnate (zu)
- Avgolemono (griechische Küche)
- Avial (indische Küche)
- Avisance (belgische Küche)
- Avruga
- Axoa (baskische Küche)
- Axuria (baskische Küche)
- Ayam Bakar (indonesische Küche)
- Ayam buah keluak (singapurische Küche)
- Ayam Goreng (asiatische Küche)
- Ayam Pop (indonesische Küche)
- Azinat
- Azminu
- Waffel (Brot)
- Ba-Ta-Clan
- Baba (Gebäck)
- Baba-Mütze
- Baba Ganusch
- Babelutte
- Buttermilch
- Babka (polnische Küche)
- Baby Ruth (Süßwaren)
- Bacalaíto (puerto-ricanische Küche)
- Baccalà mantecato (italienische Küche)
- Badèche (Fisch)
- badjana
- Baeckeoffe
- Bäri (Kaviar)
- Bärwecke
- Bagel
- Bagel Dog (amerikanische Küche)
- Baghrir (marokkanische Küche)
- Bagna caöda (italienische Küche)
- Bagnarde (Schweizer Gebäck)
- Bagnet (philippinische Küche)
- Bagoóng (philippinische Küche)
- Bagoóng (philippinische Küche)
- Bagration
- Baguette (Bäckerei)
- Wiener Baguette
- Baião de lui (brasilianische Küche)
- Baingan Bharta (asiatische Küche)
- Baiser
- Baja Med (Küche)
- Bakbouka (algerische Küche)
- Baked Beans (angelsächsische Küche)
- Bakewell-Torte (englische Küche)
- Baklava (Gebäck)
- Bakmi (asiatische Küche)
- Bakpia (asiatische Küche)
- Bakso (asiatische Küche)
- Bakwan (indonesische Küche)
- Balachaung Kyaw (burmesische Küche)
- Balado (indonesische Küche)
- Balandra (Soße)
- Balaou (Fisch)
- Balbacua (philippinische Küche)
- Baleada (honduranische Küche)
- Wal
- Balik
- Ballista (Fisch)
- Balisto (Süßwaren)
- Balkenbrij (niederländische Küche)
- Balsamico Essig
- Balthasar (Petit-Four)
- Balti (pakistanische Küche)
- Balut (asiatische Küche)
- Bambus
- Ban Hoi
- Bananensplit
- Ermordete Banane
- Flammende Banane
- Banchan (koreanische Küche)
- Bandeja paisa (kolumbianische Küche)
- Bangers und Brei (englische Küche)
- Bánh bao (vietnamesische Küche)
- Banh Canh (vietnamesische Küche)
- Bánh chưng (vietnamesische Küche)
- Bánh cuốn (vietnamesische Küche)
- Bánh lọt (vietnamesische Küche)
- Brot
- Bánh tet (vietnamesische Küche)
- Bánh xèo (vietnamesische Küche)
- Banka (Forelle)
- Banoffee Pie (englische Küche)
- Banker
- Bao (chinesische Küche)
- Baozi (chinesische Küche)
- Fischbar)
- Gefleckter Wolfsbarsch
- Barbacoa (karibische Küche)
- Barbajuans (Nudeln)
- Barbe à Papa
- Barbe (Fisch)
- Grillen
- Grill "Braaï"
- Barbecue Soße)
- Barbera (Alla)
- barboton
- Bullhead
- Spitzbart
- Barbouille
- Brill (Fisch)
- Barèges-Gavarnie (Schafe)
- Barigoule (zum)
- Bariis Iskukaris (somalischer Koch)
- Baron (Metzgerei)
- Tablett (Gebäck)
- Barrakuda (Fisch)
- Barramundi (Fisch)
- Stange
- Tafel Schokolade
- Kokosbar (asiatische Küche)
- Heide Bar
- Bartavelle
- Quadratischer Boden (Metzgerei)
- Unterteile
- Basboussa (Nahost-Gebäck)
- Basboussa (Nahost-Gebäck)
- Baskisch (zu)
- Low Ribs (Metzgerei)
- Batagor (indonesische Küche)
- Bastard (Bäckerei)
- Bastard (Soße)
- batata harra
- Batata vada (indische Küche)
- Batelière (bei der)
- Batik (malaysische Küche)
- Jakobsstab (Gebäck)
- Stock
- Gemüsestick
- Königliche Stöcke
- Batrachian
- Geschlagen
- Seeteufel (Fisch)
- Bauernfrühstück (deutsche Küche)
- Baumkuchen
- Bayerisch (Gebäck)
- Flankensteak (Metzgerei)
- Flankensteak (Teig)
- Baye baye (philippinische Küche)
- Bazin
- Sauce Béarnaise)
- Beatrix
- Beaucaire
- Beauharnais
- Beaujolaise (bei der)
- Beauvilliers (Konditorei)
- Schöne Augen (Fisch)
- Entenschnabel (Metzgerei)
- Bec de Flers (Konditorei)
- Waldschnepfe
- Schottische Waldschnepfe (Schottische Küche)
- Schnepfe
- Becfigue
- Bechamel (Soße)
- Bechkito (maghrebinische Küche)
- Bedfordshire-Clanger (englische Küche)
- Rind-Schweine-Sauce
- Rindfleisch auf Weck (Sandwich)
- Beefalo
- Beerawecka (Gebäck)
- Glockenturm
- Beguni (bengalische Küche)
- Krapfen
- Donut (Gebäck)
- Corn Fritter (Amerikanische Küche)
- Kartoffelpuffer
- Krapfen mit grünen Tomaten (amerikanische Küche)
- Donuts drehen
- Bejgli
- Belflore (Konditorei)
- Aries
- Schöne Helene
- Schöner Otero
- Bellevue
- Belon
- Beluga (Kaviar)
- Benedikt (Eier)
- Benediktiner (bei der)
- Beni Shoga
- Berawecka
- Bercy
- Nancy Bergamotte
- Berlingot (Süßwaren)
- Berlingot (Teig)
- Berlingot von Carpentras
- Nantes berlingot
- Einsiedlerkrebs (Krebstier)
- Bernique (Muschel)
- Berny
- Berrichonne (zur)
- Berthoud
- Berryx (Fisch)
- Besan
- Bescoin (Konditorei)
- Beshbarmak (Kirgisische Küche)
- Vieh
- Vieh
- Tier
- Cambrai Dummheit
- Betutu (indonesische Küche)
- Beugnon
- Butter
- Butter - Eigenschaften der verschiedenen Butterkategorien
- Butter - Tabelle zum Verhalten von Butter beim Kochen
- Butter rösten
- Algenbutter
- Beurre Blanc
- Verbundbutter
- chiré-Butter
- Isigny-Butter
- Sardellenbutter
- Schneckenbutter
- Bresse-Butter
- Erdnussbutter
- Kakaobutter
- Charentes-Poitou-Butter
- Zitronenbutter
- Krabben- oder Garnelenbutter
- Brunnenkresse Butter
- Biskaya-Butter
- Montpellier-Butter
- Halbsalzbutter
- Weiche Butter
- Butter des Hotelleiters
- Nantes-Butter
- Schwarze Butter
- Erdnussbutter
- Rote Butter
- Gesalzene Butter
- Butter
- Beyti Kebab (türkische Küche)
- Bhajji (indische Küche)
- Bhakri (indische Küche)
- Bharta (asiatische Küche)
- Bhelpuri (indische Küche)
- Bhujia
- Biarritz (nach)
- Bibeleskaes
- Biberli (Schweizer Küche)
- Bibimbap (koreanische Küche)
- Bibingka (philippinische Küche)
- Doe
- Doe de mer
- Bichic
- Zitronen-Bichon (Gebäck)
- Bicol Express (philippinische Küche)
- Bienville (Austern)
- Bifana (portugiesische Küche)
- Steak (Metzgerei)
- Florentiner Steak
- Bigoli
- Immergrün (Weichtier)
- Bigorre (Schwarz)
- Bigos
- Biikaneri bhujia (indische Küche)
- Biko (philippinische Küche)
- Biksemad (dänische Küche)
- Billy von
- Bilo-bilo
- Binagoongan (philippinische Küche)
- Binaki (philippinische Küche)
- Binakol (philippinische Küche)
- Binalot (philippinische Küche)
- Binangkal (philippinische Küche)
- Binatog (philippinische Küche)
- Bindae-tteok (koreanische Küche)
- Bing (chinesische Küche)
- Bingsu (koreanische Küche)
- Binignit (philippinische Küche)
- Bionico (mexikanische Küche)
- Bircher Müsli
- Bireweck
- Birote (mexikanische Küche)
- Birria (mexikanische Küche)
- Biryani (indische Küche)
- Biscayan (Sauce)
- Biscocho (philippinische Küche)
- Biscome
- Zwieback
- Pariser Zwieback
- Keks (Gebäck)
- Öl-Keks
- Keks im Löffel
- Englischer Keks
- Mehlloser Schokoladenkeks
- Dacquoise-Keks
- Maiskeks (amerikanische Küche)
- Montbozon-Keks
- Osterplätzchen (englische Küche)
- Prato-Keks
- Wirsing-Keks
- Zilia-Cookie
- Biscuit Duché (Gebäck)
- Halbmond-Keks (philippinische Küche)
- Biscuit Fossier (Gebäck)
- Geeiste Kekse
- Joconde-Keks
- Kurabiye-Keks (türkische Küche)
- Keks Marie
- Newtons Keks (amerikanische Küche)
- Osmania-Keks (indische Küche)
- Rosa Keks aus Reims
- Tortoni Biscuit (amerikanische Küche)
- Bison
- Fischcremesuppe
- Bissara (arabische Küche
- Bistek
- Bistro
- bitoke
- Bivalve
- Bjawia (tunesische Küche)
- Black Bottom Pie (amerikanische Küche)
- Schwarzes Brötchen (schottische Küche)
- Kabeljau (Fisch)
- Schwarzbass (Fisch)
- Baff (westindische Küche)
- Blanc de Volaille
- Pudding
- Blanchaille
- Blankett
- Blenny (Meeresfisch)
- Blenny (Fisch)
- Blesotto
- blinis
- Blodplättar (skandinavische Küche)
- Blonde d'Aquitaine
- Bo la lot (vietnamesische Küche)
- bo sam
- Bo-Brötchen (vietnamesische Küche)
- Bob Andy (amerikanische Küche)
- Bobotie (südafrikanische Küche)
- Leckerbissen
- Rindfleisch
- Rindfleisch – Metzgerstücke vom Rind und ihre Verwendung beim Kochen
- Beef - Illustrierter Teller der gängigsten Rindfleischstücke
- Lindström Beef (Schwedische Küche)
- Rinder-Bourguignon
- Matsusaka-Rindfleisch
- Lôc Lac Beef (chinesische Küche)
- Rindfleisch Mode
- Fehler
- Bohemien
- Bokit (Guadeloupe-Küche)
- Bokkeum-bap (koreanische Küche)
- Picolat-Bolzen
- Bolillo (mexikanische Küche)
- Bollito Misto
- Bolo de batata (brasilianische Küche)
- Bolognese-Sauce)
- Bomba toledana (spanische Küche)
- Eisbombe
- Bombine
- Süßigkeiten (Süßwaren)
- Violette Süßigkeiten
- Kokosbonbons
- Süßigkeiten Krawatte
- Süßigkeiten auf der Straße
- Honigbonbons
- Klostersüßigkeiten (portugiesisches Gebäck)
- Bonda (indische Küche)
- Bondelle (Fisch)
- Bonito (Fisch)
- Gute Ehefrau
- Bischofsmütze
- Bontemps (Soße)
- Boodog (mongolische Küche)
- Boondi (indische Küche)
- Bordelaise (Soße)
- Boreks
- Borrachuelos (spanische Küche)
- Borscht
- Weißer Borschtsch
- Boscaiola (alle)
- Boston
- Boston
- Botermelk
- Botok (javanische Küche)
- Bootereau
- Botwinien
- Bouball
- Ziege
- Geräuchert
- Beissen
- Biss der Königin
- Metzger
- Bouchiar (marokkanisches Gebäck)
- Bouchon (Réunionesische Küche)
- Bouchot (Muscheln)
- Weißer Pudding aus Rethel
- Weißer Pudding mit Trüffel
- Boudoir
- Herrenbuffette (Gebäck)
- Bougatsa (griechische Küche)
- Bougnabaise
- Bougras
- Bouillabaisse
- Gekocht
- Sieden
- Gekocht (Rindfleisch)
- Brei
- Bouillinada
- Bouillon
- Brühwürfel
- Hochzeitsbrühe
- Boulanger
- Bäcker
- Boule (Bäckerei)
- Berliner Ball
- Mammutkugel (Süßwaren)
- Schneeball
- Bulldogge (Soße)
- Boulet à la Liègeoise (belgische Küche)
- Boulet de Metz (Gebäck)
- Boulet de Montauban (Süßwaren)
- Pellet
- Fleischbällchen
- Fischbällchen
- Bulgur
- Beruf (Bäcker)
- Prämie
- Strauß (Garnelen)
- Bouquetière (bei der)
- Steinbock
- Bourbonnais
- Bordaloue
- Bourdelot
- Bourgeois (à la)
- Burgunder (zum)
- Bourride
- Bourriol
- Bousal
- Bottarga
- Bouyiourdi (Griechische Küche)
- Hornträger
- Das Vieh
- Boxty (irische Küche)
- Brabançonne (zur)
- Brahma (Henne)
- Glut
- Brandade
- Wichsen
- Arm der Venus (Gebäck)
- Brasillé (Gebäck)
- Brassadeau (Gebäck)
- Brasukade
- Brazo de Mercedes (philippinische Küche)
- Brotsoße
- Schaf
- bredele
- Bredele (Gebäck)
- Bregott (schwedische Küche)
- Brehan
- Brejaude (Suppe)
- Brassen (Fisch)
- Brixen (zur)
- Brixen (Konditorei)
- Brest
- Bretonisch
- Bretonisch
- Bretzel
- Briam (griechische Küche)
- Bricelet (Schweizer Küche)
- Bridie (schottische Küche)
- Brigg
- Brimont
- Brioche (Gebäck)
- Brioche aus Nanterre
- Brioche moulinoise (Gebäck)
- Pariser Brioche
- Brioche Pasquier
- Geflochtene Brioche von Metz
- Vendée-Brioche
- Brioche
- Briouate
- Briskat
- Bristol
- Broa (portugiesische Küche)
- Hecht (Fisch)
- Spieß
- Brochetti
- Brodet (kroatische Küche)
- Bromangelon (amerikanische Küche)
- Bronzefederrücken (Fisch)
- Cusk (Fisch)
- Brühe
- Broufado
- Gerangel
- Broulai
- brutard
- Brownie
- Zerkleinert
- Spatz (Vogel)
- Brennfinger (am)
- Braun (Rinderrasse)
- Brunyols de l'Empordà (Spanische Küche)
- Bruschetta
- Brutesca
- Brüssel
- Bryndzové halušky (Slowakische Küche)
- Bubble and Squeak (englische Küche)
- Kaugummi
- Bubur Ayam (indonesische Küche)
- Bucatini (Nudeln)
- Wellhornschnecke (Weichtier)
- Weihnachts-Weihnachtsprotokoll
- Buchimgae (koreanische Küche)
- Bucheln
- Buchteln (Gebäck)
- Bufala
- Büffel
- Büffel
- Bugne (Konditorei)
- Buko (philippinisches Gebäck)
- Bulalô (philippinische Küche)
- Bulgogi (koreanische Küche)
- Bullinada
- Wellhornschnecke (Weichtier)
- Bumbleberry Pie (kanadische Küche)
- Bumbu (indonesische Küche)
- Brötchen (Bäckerei)
- Bún bò Hue
- Bundevara (serbisches Gebäck)
- Bündner Nusstorte (Schweizer Gebäck)
- Buntil (indonesische Küche)
- Buñuelo (spanische Küche)
- Burasa (indonesische Küche)
- burfi
- Burgoo (amerikanische Küche)
- Burong isda (philippinische Küche)
- Burong Manga (philippinische Küche)
- Burrida
- Burrito (amerikanische Küche)
- burro nero
- Burro percheron (mexikanische Küche)
- Busecca
- Butterhuhn (indische Küche)
- Buttermilch koldskål (dänische Küche)
- Buuz (mongolische Küche)
- Buzara (kroatische Küche)
- Byzantiner
- Cabessal
- Cabidela (portugiesische Küche)
- Kabeljau (Fisch)
- Cabot (Fisch)
- Ziege
- Kind
- Japanische Erdnuss
- Kakao
- Kakao
- Nackter Arsch
- Caccavellu (korsisches Gebäck)
- Cacciucco (italienische Küche)
- Cachapa (venezolanische Küche)
- Cachopo (spanische Küche)
- Cachou-Lajaunie
- Cacik (türkische Küche)
- Cacio et pepe (italienische Küche)
- Cacou
- Cade
- Cadoret (Auster)
- Caen (im Stil von)
- Caesar Salat
- Pariser Kaffee (Butter)
- Café Lüttich
- Wiener Kaffee
- caghuse
- Cagoille
- Wachtel
- Kasse
- Caisse de Wassy (Konditorei)
- Kiste
- Kuchen (Gebäck)
- Küchlein am Stiel
- Calalou (westindische Küche)
- Calamar
- Tintenfisch - Volksmunde Namen und illustrierte Tafel der offiziellen Tintenfischarten
- Tintenfische
- Calçotada
- Caldeirada (portugiesische Küche)
- Caldereta (spanische Küche)
- Caldo tlalpeño (mexikanische Küche)
- Grüne Brühe
- Calentao‘ (kolumbianische Küche)
- Calentica (algerische Küche)
- California Roll (amerikanische Küche)
- Calisson (Süßwaren)
- Callaloo (karibische Küche)
- Calotte (Metzgerei)
- Calypso (Soße)
- Calzone (italienische Küche)
- Cambaceres (zu)
- Cambridge (Sauce)
- Kamerani
- Cameron (Garnelen)
- Couch
- Ente
- Pekinese Ente
- Ente mit Orange
- Ente an die Presse
- Blutente
- Stockente
- Barbarie-Ente
- Chalans Ente
- Pekingente
- Mullarente
- Wilde Ente
- Entlein
- Cancalaise (zu)
- Süßigkeiten (Zucker)
- Hund
- Knödel
- Entlein
- Canistrelli
- Hühnersuppe
- Zuckerrohr
- Cannelé (Gebäck)
- Cannelloni (Nudeln)
- Kannibale (belgische Küche)
- Cannolo (sizilianische Küche)
- Raps (Öl)
- canole
- Canon (Metzger)
- Bootsfahrer (zu)
- Kantonesisch (a la)
- Cantuccio
- Cáobǐng (chinesische Küche)
- Caozaiguo (asiatische Küche)
- Cap Cai (asiatische Küche)
- Lodde (Fisch)
- Capellini (italienische Küche)
- Kappilotade
- Capirotada (mexikanische Küche)
- Kapitän (Fisch)
- Caponata
- Cappelletti (Nudeln)
- Cappuccino
- Capresesalat)
- Kapuziner (Gebäck)
- Capun (Schweizer Küche)
- Carac (Schweizer Küche)
- Karibik (Schokolade)
- Karibik (Schokolade)
- Karambar (Süßwaren)
- Caramel
- Karamell (Süßwaren)
- Karamell mit gesalzener Butter (Süßwaren)
- Caramel de Normandie (Süßwaren)
- Weichkaramell (Süßwaren)
- Makrelen (Fisch)
- Panzer
- Carapulca (peruanische Küche)
- Karbonade
- Carbonara (zu)
- Carciofi alla giudìa (italienische Küche)
- Carciofi sott' olio
- Cardeau (Fisch)
- Kardinal
- Cardine (Fisch)
- Carensac (Süßwaren)
- Frachtlade
- Cari
- Karibu
- Karikatur
- Carignan (nach)
- Carimañola (südamerikanische Küche)
- Carlotti (Fisch)
- Karmeliter (zu)
- Carmen
- Carne do Porco in Alentejana (portugiesische Küche)
- Carne norte guisado (philippinische Küche)
- Carnitas (mexikanisches Essen)
- Caroline (Konditorei)
- Carolo (Konditorei)
- Carolus (Gebäck)
- Carpaccio
- Karpfen)
- Platz (Metzgerei)
- Carré de Salers (Gebäck)
- Scholle (Fisch)
- Carrettiera alla (italienische Küche)
- Karottenkuchen
- Tragen
- Cartellat (italienische Küche)
- Caruru (brasilianische Küche)
- Caruso (Sauce)
- Casado (Costaricanische Küche)
- Casarecce (italienische Küche)
- Kasimir (Reis)
- cassate
- Maniok
- Snack
- Schnauze
- Auflauf (Zubereitung)
- Auflauf
- schwarze Johannisbeere
- Cassoeula (italienische Küche)
- brauner Zucker
- Graeffe brauner Zucker
- Cassoulet
- Kastagnade
- Castagnina (Mehl)
- Castagnolis (Gebäck)
- Castagnole (italienische Küche)
- Castagnole (Fisch)
- Castella (japanische Küche)
- Castiglione
- Kastilisch (zu)
- Rolle
- Katalanisch (zu)
- Katze
- Cauchoise (zu)
- Causa a la limeña (peruanische Küche)
- Cavatappi (italienische Küche)
- cavatelli
- Cavatelli al Cartoccio
- Kaviar
- Kaviar - Die verschiedenen Arten von Kaviar (wild und gezüchtet) – Produktion und Vorschriften
- Aquitanien-Kaviar
- Auberginenkaviar
- Schneckenkaviar
- Sologne-Kaviar
- Malossol-Kaviar
- Kaviar Nacarii
- Pasteurisierter Kaviar
- Gepresster Kaviar
- Roter Kaviar
- Rova-Kaviar
- Cavour
- Cazuela (südamerikanische Küche)
- Sellerie Victor (amerikanische Küche)
- Célestine
- Coelestin (verbraucht)
- Cemita (mexikanische Küche)
- Cendol (asiatische Küche)
- Cendol (indonesische Küche)
- Asche (Kochen)
- Cenil (indonesische Küche)
- Cenovis
- Centrophorus (Fisch)
- Cepelinai (litauische Küche)
- Kopffüßer in der Küche
- Cepion
- Getreide (Flocken)
- Hirsch
- Boileau-Hirsch
- Maraschino-Kirsche
- Cerise sur le gâteau
- Reh
- Céteau (Fisch)
- Cevennen (at)
- Ceviche
- Cezerye (türkische Küche)
- Cha siu bao (chinesische Küche)
- Chaat (indische Küche)
- Sculpin (Fisch)
- Chabraninow
- Schaschlik (russische Küche)
- Chāhan (japanische Küche)
- Krabbenfleisch
- Chakalaka (Sauce)
- Chakchouka (arabische Küche)
- Chaleuth (jüdische Küche)
- Chalonnaise (à la)
- Chalosse (Rind)
- Mäusespeck
- Chambord
- Chameau
- Chamois
- Chamonix (Kuchen)
- Chamoy (mexikanische Küche)
- Feld (irische Küche)
- Champigny (Gebäck)
- Champon (japanische Küche)
- Champorado (philippinische Küche)
- Champvallon
- Chana Masala (indische Küche)
- Chanachur (indische Küche)
- Chanfaina
- Chanh muối (vietnamesische Küche)
- Canoness (zu)
- Chanpurū (japanische Küche)
- Chanquete (Fisch)
- Chanteclair (Gebäck)
- Chantecler
- Chantilly (Creme)
- Chapalele (chilenische Küche)
- Chapati (indische Küche)
- Kapaun
- Kapaun (Crouton)
- Kapaun (Fisch)
- Char kway teow (asiatische Küche)
- Char siu (asiatische Küche)
- Kohle (Rindfleisch)
- Holzkohle
- Charcuterie
- Metzger
- Metzger
- Distel von Lothringen (Süßwaren)
- Slipper
- Charlotte
- Charmoula (Soße)
- Charolais (Rindfleisch)
- Charoset (jüdische Küche)
- Charpini (Nachtisch)
- Charquican (chilenische Küche)
- Bouillabaisse-Charter
- Chartres (bei der)
- Kartause
- Jagd
- Jäger
- Jäger (Soße)
- Meerkastanie
- Schloss (Apfel)
- Chateaubriand (Metzgerei)
- Chateaubriand (Soße)
- Chatelaine (zu)
- Chatka (Krabbe)
- Chatrou (karibische Küche)
- Chauchat
- Warm kalt
- Chaudeau
- Chaudelet (Gebäck)
- Chowder (Suppe)
- Corn Chowder (Amerikanische Küche)
- Chausson (Gebäck)
- gedeckter Apfelkuchen
- Neapolitanische Pantoffel
- Chawanmushi (japanische Küche)
- chawarma
- Chazuke (japanische Küche)
- Chè bà ba (vietnamesische Küche)
- Chebakia (marokkanisches Gebäck)
- Käsesoße
- Käse-Shots
- Cheeseburger
- Cheesecake
- Käsekuchen-Ube
- Cheesesteak (Amerikanische Küche)
- Cheikh el Mehchi (nahöstliche Küche)
- Cheonggukjang (koreanische Küche)
- Vieh
- Pferde
- Pferd (at)
- Siegelring (an)
- Döbel (Fisch)
- Engelshaare
- Ziege
- Ziege - Die wichtigsten Ziegenrassen und illustriertes Blatt der Ziegenrassen
- Kind
- Damhirschkuh
- Reh
- Reh
- Wild (Sauce)
- Chevreuse
- Chevrillard
- Kaugummi
- Chhundo (indische Küche)
- Chiacchiere (italienische Küche)
- Chianina (Rindfleisch)
- Chiberta (baskische Küche)
- Chiboust (Sahne)
- Chich Taouk (libanesische Küche)
- Chicharrón (spanische Küche)
- Chichi (Gebäck)
- Chichi Frégi (Gebäck)
- Chichoumeille (provenzalische Küche)
- Hund (Soße)
- Chifa (peruanische Küche)
- Chiffon Kuchen
- Chiffonade
- Chifrijo (kosta-ricanische Küche)
- Chiftele (rumänische Küche)
- Chikki (indische Süßigkeiten)
- Chikwangue (kongolesische Küche)
- Chilahuate (mexikanische Küche)
- Chilaquiles (mexikanisches Essen)
- Chile con queso (Tex-Mex-Küche)
- Chile Relleno (mexikanisches Essen)
- Chiles en nogada (mexikanische Küche)
- Chilisoße)
- Chili con carne
- Chili con Carne - Allgemeine Informationen zu Chili con Carne
- Chiliajo (mexikanisches Essen)
- Chiliatole (mexikanische Küche)
- Chilorio (mexikanische Küche)
- Chilpachol (mexikanische Küche)
- Chimay
- Chimichanga (mexikanische Küche)
- Chimichurri Sauce)
- Stöcker (Fisch)
- Chinesisch (Kuchen)
- Chinesische kandierte
- Chip Butty (englische Küche)
- Chipiron und Chipion
- Chipolata (at)
- Pommes frites
- Chique (Süßwaren)
- Chiquetaille (kreolische Küche)
- Chirashi (japanische Küche)
- Chirmol (südamerikanische Küche)
- Chivito (uruguayische Küche)
- Chivry (Sauce)
- Chlodnik
- Chocard (Gebäck)
- Chocart (Gebäck)
- Chochoca (chilenische Küche)
- Chocolat
- Schokolade (Süßwaren)
- Milchschokolade
- weiße Schokolade
- Blonde Schokolade
- Lütticher Schokolade
- Dunkle Schokolade
- Chocosel (Gebäck)
- Choiseul
- wählerisch
- Cholera (Schweizer Küche)
- Chongos Zamoranos (mexikanische Küche)
- Chop Suey (asiatische Küche)
- Chopska (bulgarische Küche)
- Chorba (nordafrikanische Küche)
- Choripan (argentinische Küche)
- mexikanische Chorizo
- Chorone (Sauce)
- Chorrillana (Chilenische Küche)
- Chotpoti (indische Küche)
- Kohl
- Kohl - Gängige kulinarische Zubereitungen auf der Basis von Brandteig
- Windbeutel
- Sauerkraut
- Choquette
- Chow Fun (chinesisches Essen)
- Chow mein (chinesische Küche)
- Chowder (amerikanische Küche)
- Chain (Gewürz)
- Chris
- Chrik (algerische Küche)
- Weihnachtskuchen
- Weihnachtspudding
- Christstollen
- Schtschi (russische Küche)
- Chti'ramisù (Nachtisch)
- Chunchullo (südamerikanische Küche)
- Chuño (südamerikanische Küche)
- Chupa Chups (Süßwaren)
- Chupe (südamerikanische Küche)
- Churhípu (mexikanische Küche)
- Churrasco (iberische und südamerikanische Küche)
- Churro (Donut)
- Chutney
- Ciabatta (italienische Küche)
- Cicchetti (italienische Küche)
- Ciccioli (italienische Küche)
- Ciceri e Tria (italienische Küche)
- Cichetti (italienische Küche)
- Meereszikade
- Russische Zigarette (Keks)
- Cimenet (Gebäck)
- Cincalok (malaysische Küche)
- Cioppino
- Ciorbă (balkanische Küche)
- Cipaille (Quebec-Küche)
- Citruillat
- Elfen (Fisch)
- Zibet
- Zibet – Die wichtigsten Zibetpräparate
- Wildeintopf
- Hirscheintopf
- Hummereintopf
- Zibetkaninchen
- Haseneintopf
- Wildschweineintopf
- Zourit-Eintopf
- Clafoutis
- Muschel (Muschel)
- Rasiermessermuschel (Muschel)
- Clamart
- Clamato Saft)
- Clapshot (schottische Küche)
- Clarence
- Claréquet
- Claresse (Fisch)
- Clermont
- Clotted Cream (englische Küche)
- Clovisse (Muschel)
- Club Sandwich
- Cobb (Salat)
- Schuster (amerikanische Küche)
- Cobia (Fisch)
- Coca de Patata (Spanische Küche)
- Cochinita pibil (mexikanische Küche)
- Cochon
- Bayeux-Schwein
- Spanferkel
- Cocido (spanische Küche)
- Cock-a-Leeckie (schottische Küche)
- Cocktail (Vorspeise)
- Cocktail Sauce)
- Kokosnuss (Süßigkeiten)
- Coco Bure
- Cococha (ivorische Küche)
- Cocochas
- Kokon von Lyon
- Auflaufform (Ei)
- Auflauf (Äpfel)
- Coddle (irische Küche)
- Kaffee Crisp (Süßwaren)
- Kasten
- Coignarde (Schweizer Küche)
- Straßenecke (Apfel)
- Colbert
- Colcannon (irische Küche)
- Käfer
- Der Zorn
- Krautsalat (amerikanische Küche)
- Seehecht Fisch)
- Nördlicher Bobwhite
- Kolibri (Fisch)
- Auf die Zähne kleben
- Kragen (Metzger)
- Kragen (Metzger)
- Collop (britische Küche)
- Colmans Senf
- Colo-colo (indonesische Küche)
- Colombier (Gebäck)
- Akelei
- Kolumbus
- Oberst (Sorbet)
- Colostrum
- Stockente)
- Cơm rượu (vietnamesische Küche)
- Cơm tấm (vietnamesische Küche)
- Comida Corrida (mexikanische Küche)
- Kombiniert
- Kommodore
- Completo (chilenische Küche)
- Kompott
- Gedünstet
- Compoy (chinesische Küche)
- Druck
- Zerkleinert
- konzentriert
- Tomatenkonzentrat
- Shells
- Conchigliette (italienische Küche)
- Seegurke
- Kongruenz
- Condé
- Kegel (Weichtier)
- Kegel (Gebäck)
- Süßwaren
- Süßwaren - Die gängigsten Süßwaren nach Art und nach regionaler Spezialität
- Konfit
- Marmelade
- Marmelade - Kalender und Marmelade-Illustrationstafel
- Milchmarmelade
- Kokosmarmelade (asiatische Küche)
- Old Boy's Jam
- Cong you bing (chinesische Küche)
- Reisbrei (asiatische Küche)
- Kongolesen (Gebäck)
- Conger (Fisch)
- Congri (kubanische Küche)
- Conkies (karibische Küche)
- Conque
- Verbraucht
- Conti
- Conti (Suppe)
- Roastbeef (Metzgerei)
- Gespräch
- Plätzchen (amerikanische Küche)
- Rasuren
- Malavieille-Chips
- Hahn (Geflügel)
- Coq au vin
- Coq au vin de Chanturgue
- Heide Hahn
- Roter Hahn (Fisch)
- Rumpf (am)
- Muschel (Brioche)
- Rumpf (Schale)
- Muschel (Gebäck)
- Béziers Rumpf
- Hähnchen
- Mohn von Nemours
- Coqueline (Gebäck)
- Kokette (Fisch)
- Schale
- Schalentiere - Eigenschaften der wichtigsten Schalentiere
- Coquille
- Jakobsmuschelschale
- Coquillette (Teig)
- Coquina (Muschel)
- Koralle
- Koralle
- Corcovado (Sauce)
- Cordon Bleu (Steak)
- Felchen (Fisch)
- Corndog (amerikanische Küche)
- Sahnehorn (Nachtisch)
- Gazellenhorn
- Teufelshorn (italienische Küche)
- Kornett
- Kornett von Murat
- Cornette (Teig)
- Cornetto (Nachtisch)
- Cornflakes (amerikanische Küche)
- Corniotte (Gebäck)
- Cornuelle (Gebäck)
- Corunda (mexikanische Küche)
- Corzetti (italienische Küche)
- Costine (Metzger)
- Küste (Metzgerei)
- Lammkotelett
- Prime Rib (Metzger)
- Schweinekotelett
- Kalbskotelett
- Koteletts - Koteletts in den Küchen nicht französischsprachiger Länder
- Schnitzel (Metzger)
- Gemischtes Hacken
- Rippchen (Metzgerei)
- Rohe Kalbskoteletts
- Cotignac (Süßwaren)
- Coto Makassar (indonesische Küche)
- Cotriade
- Cottage Pie (englische Küche)
- Mechelen Kuckuck (Geflügel)
- Coucougnette (Konfekt)
- Cougnarde (Schweizer Küche)
- cougnou
- Schweizer Ball
- Coulant (Gebäck)
- Fugenmörtel
- Tomatencoulis
- Coupetado (Gebäck)
- Couque (Gebäck)
- Croaker (Fisch)
- Regenbogenläufer (Fisch)
- Zahnkranz
- Courquinoise (Suppe)
- Hofbouillon
- Couscous
- Couscous - Regionales Couscous und andere Couscous-Varianten
- Cousinette (Suppe)
- Lyoner Kissen (Süßwaren)
- Coustellou (Metzgerei)
- Messer (Schale)
- Coxinha (brasilianische Küche)
- Cozonac (Gebäck aus östlichen Ländern)
- Krabbe (Krebstier)
- blaue Krabbe
- Landkrabbe
- Schneekrabbe
- Rangoon-Krabbe
- Königskrabbe (Krebstier)
- Grüne Krabbe
- Fiedlerkrabbe
- Crabio (guyanische Küche)
- Cracker
- Cracotte (Keks)
- Cramaillote
- Keramik
- Crapahut (Bäckerei)
- Crapaudin
- Kröte
- Cracker (Gebäck)
- Cracker (Fisch)
- Crecy
- Crelisse
- Crema de fruta (philippinische Küche)
- Creme
- Cremesuppe)
- Sauerrahm
- Englische Sahne
- Buttercreme
- Schokocreme
- Eiercreme
- Crème brûlée
- Crème Caprice (Gebäck)
- Karamellcreme
- Katalanische Creme
- Rohe Sahne
- Mandelcreme
- Isigny-Creme
- Bresse-Creme
- Fruchtcreme
- Maiscreme (amerikanische Küche)
- Kastaniencreme
- Reiscreme
- Vanillepudding
- Doppelrahm
- Schlagsahne
- Schlagsahne
- Creme fraiche
- Elsass flüssige frische Sahne
- Frische flüssige Sahne
- Eis
- Gerolltes Eis
- Ube Ice Cream (philippinische Küche)
- Madame Creme
- Chiffoncreme
- Vanillepudding
- Prinzessin Creme
- Vanillepudding
- Dessertcremes
- Gebäckcremes
- Crémet (Nachtisch)
- Cremig
- Cremosso (Eiscreme)
- Kreolisch (zu)
- Crêpe - Sorten oder Äquivalente von Crêpes in Frankreich und auf der ganzen Welt
- Crpe (Gebäck)
- Bretonischer Crpe
- Chinesischer Pfannkuchen
- Kreppspitze
- Vonnassienne-Crpe
- Crepidule (Muschel)
- Sieb
- Crponné (Sorbet)
- Crespelle (italienische Küche)
- Crespéou (provenzalische Küche)
- Cressin (Schweizer Küche)
- Brunnenkresse (a la)
- Cretonnée von Erbsen
- Creusois (Gebäck)
- Garnelen - Die verschiedenen Garnelenarten
- Garnelen - Klassifizierung von Garnelen und allgemein
- Garnelen (Krebstier)
- Bündel Garnelen
- Riesen-Tigergarnele
- Graue Garnelen
- Nordseegarnele – Beschreibung und Allgemeines der Nordseegarnele
- Obsiblue Garnelen
- Tropische rosa Garnelen
- Riesengarnele
- Schwarze Qwehli-Garnelen
- Getrocknete Garnelen
- Bucht
- Knuspriges Sandwich (englische Küche)
- Kristallin
- Crocche (italienische Küche)
- Krokodil
- Croissant - Das Croissant zubereiten
- Croissant (Gebäck)
- Cromesquis
- cronut
- Knusprig (Keks)
- Salz-Crunch (à la)
- Croque Madame
- Croque-Monsieur
- Croquembouche
- Croquemitoufle (Gebäck)
- Krocket (Gebäck)
- Krokette
- Krokette – Die verschiedenen Krokettensorten der Welt
- Fischkrokette
- Croquignole (Keks)
- Croquille (Gebäck)
- Crostata (italienische Küche)
- Crostini (italienische Küche)
- Croupionade
- Zerbröckeln
- Kartoffelchip
- Kruste
- Suppenkruste
- Käsekruste
- Marie-Louise-Kruste
- Normannische Kruste
- Crouton
- Crouzet (Teig)
- Crozets (Teig)
- Kreuzzug
- Crudaiola (alla) (italienische Küche)
- Crudités
- Crudo (italienische Küche)
- cruffins
- Cruller (nordamerikanische Küche)
- Zerbröckeln
- Fladen (Gebäck)
- Krustentiere
- Krebstiere - Merkmale der wichtigsten Krebstiere und illustrierte Tafel mit Krebstieren
- Kristallin (Gebäck)
- Würfel
- Cuberdon (Süßwaren)
- Cuchaule (Schweizer Gebäck)
- Cuchifritos (spanische Küche)
- Cuerito (spanische und mexikanische Küche)
- Löffel (am)
- Oberschenkel (Metzgerei)
- Damenschenkel (Schweizer Küche)
- Bein (Metzger)
- Froschbeine
- Cuissot (Metzger)
- Cujuelle (Gebäck)
- Cul-de-Kalbfleisch
- Höschen (Metzgerei)
- Grubber (Suppe)
- Sport & Abenteuer
- Cumberland (Sauce)
- Cumberland Pie (englische Küche)
- Cūmiàn (chinesische Küche)
- Cupcake (Gebäck)
- Cuquette (Schweizer Küche)
- Curanto (chilenische Küche)
- Curau (brasilianische Küche)
- Curbelet (Gebäck)
- Striegeln
- Curry - Ursprünge und Verbreitung von Currys auf der ganzen Welt
- japanisches Curry
- Panang-Curry (thailändisches Essen)
- Grünes Curry
- Curtido (salvadorianische Küche)
- Vanillesoße
- Cyrniki
- Czernina (polnische Küche)
- Ćevapi (Balkanküche)
- Đuveč (serbokroatische Küche)
- Ei
- Ei - Eiweiß
- Ei - Eigelb
- Ei - Die verschiedenen Eizubereitungen
- Ei zu Pferd
- Gekochtes Ei
- Spiegelei
- Bocconi-Ei
- Rührei
- Ei bei niedriger Temperatur gekocht
- Ei im Korb (Amerikanische Küche)
- Wachtelei
- Hundertjähriges Ei
- Hartes Ei
- Eierbrioche
- Gelee-Ei
- Spiegelei
- Eingemachtes Ei
- Geformtes Ei
- Perfektes Ei
- Pochiertes Ei
- Ei Toupinel
- Schneeeier
- Eier mit Milch
- Schwarztee-Eier (chinesische Küche)
- Fischrogen
- Lachseier
- Eier im Omelett
- Eierlikör
- Sardou-Eier (amerikanische Küche)
- Şekerpare (türkische Küche)
- Dabu-dabu (indonesische Küche)
- dacquoise
- Daetong-bap (südkoreanische Küche)
- Dagobert (belgische Küche)
- Dahi-Chutney (indische Küche)
- Dahi vada (indische Küche)
- Dahl
- Daifuku (japanische Küche)
- Wildleder
- Daing (philippinische Küche)
- Dak-Galbi (koreanische Küche)
- Dakatine
- Dakos (kretische Küche)
- Daktyla (griechische Küche)
- Weiße Frau
- Damier
- Dampfnudeln
- Dàndàn miàn (chinesische Küche)
- Dango (japanische Küche)
- Dänicheff
- Daral (philippinische Küche)
- Darblay
- dariole
- Verdammt
- Darphin
- Dartois
- Dashi (japanische Küche)
- Dasik (koreanische Küche)
- Datum (Sirup)
- Meeresdatum
- Eintopf
- Daumont
- Dauphine (zu)
- Dauphine (Apfel)
- Dauphinoise
- Königliche Dorade (Fisch)
- De Cecco (Nudeln)
- Entfetter
- Freude
- Halbe Trauer
- Demiglace (Soße)
- Die Hälfte von
- Demoiselle
- Wolfszahn
- Denti (Fisch)
- Derby
- Derby
- Derby (samtig)
- Derval
- Herunterladen
- Torpedo-Dessert (bulgarische Küche)
- Dienst
- Mäntel (Metzgerei)
- Teufel zu Pferd (englische Küche)
- Dhokla (indische Küche)
- Teufel (zu)
- Seeteufel (Fisch)
- Wichtel
- Diane (zu der)
- Dibbelabbes (deutsche Küche)
- Dieppe (nach)
- Dieppoise (Topf)
- Dijonäse (à la)
- Dim Sum (chinesische Küche)
- Dinamita (philippinische Küche)
- Truthahn
- Truthahn mit Kastanien
- Roter Truthahn aus den Ardennen
- Truthahn
- Truthahn
- Dinengdeng (philippinische Küche)
- Tauchen
- Diples (griechische Küche)
- Diplom
- Diplomat (zu)
- Diplomat (creme)
- Schmutziger Reis
- Geschieden (Gebäck)
- Dobara (algerische Küche)
- Dobostorta (ungarische Küche)
- Doces de ovos (portugiesische Küche)
- Dodine (Soße)
- Dodol (asiatische Süßwaren)
- Doenjang (koreanische Küche)
- Dokonon
- Dolce Forte (Soße)
- Dolma
- Dolma - Etymologie des Wortes „dolma“
- Dombrés (kreolische Küche)
- Kuppel
- Domino
- Donace (Muschel)
- Donburi (japanische Küche)
- Döner Kebab
- Donut
- Donut-Burger
- Schmiere (Sauce)
- Dopiaza (nahöstliche Küche)
- Dorade - Illustrierte Liste von Doraden mit ihren einheimischen Namen und den entsprechenden wissenschaftlichen Namen
- Dorade (Fisch)
- Delfinfisch
- Graubrasse
- Zander (Fisch)
- Doria
- Schläfer (Krebstier)
- zurück
- Dosa (indische Küche)
- Doubanjiang (chinesische Küche)
- Doucelette (Süßwaren)
- Krapfen
- Douillet (Vater)
- Douillon (Gebäck)
- Dragee
- Dressing
- Dromedar
- DuBarry
- Dubley
- Duchambais (Soße)
- Herzogin
- Herzogin (zu)
- Enten Sosse)
- Duclair (Ente)
- Duffin (Gebäck)
- Dugleré (Soße)
- Dulce de leche
- Dum Aloo (indische Küche)
- Dumpling (angelsächsische Küche)
- Duroc
- Duroc (Schweinefleisch)
- Dürüm (türkische Küche)
- Duse
- Brüssel
- Dzotobilchay (mexikanische Küche)
- Orangenbaum Blumenwasser
- Gefrorenes Wasser
- Eccles-Kuchen (englische Küche)
- Eclipse
- Abgestreift
- Ausgefranst
- Ei-Sauce
- Eierkuckas
- Eisbein (deutsche Küche)
- Ejjeh (syrische Küche)
- Elbot (Fisch)
- Elzekaria
- Gebuttert
- Kuchen
- Empadão (portugiesische Küche)
- Empal Gentong (indonesische Küche)
- Empal gepuk (indonesische Küche)
- Patty
- Empanadilla (südamerikanische Küche)
- Kaiser (Fisch)
- Emping (indonesische Küche)
- Enchaud
- Enchilada (mexikanisches Essen)
- Tintenfisch
- Tintenfisch - Die verschiedenen Arten von Tintenfischen
- Tintenfisch-Tinte
- Enfrijolada (mexikanische Küche)
- Ensaimada (spanisches Gebäck)
- Entrecôte (Metzger)
- Es campur (indonesische Küche)
- Es Doger (indonesische Küche)
- Es teler (indonesische Küche)
- Escabeche
- Schnitzel (Metzgerei)
- Wiener Kalbsschnitzel Holsteiner Art
- Paniertes Schnitzel
- Schnitzel
- Escamoles (mexikanische Küche)
- Escaoutun
- Schnecke
- Schnecke - Allgemeines und Arten von Schnecken
- Schnecke (Gebäck)
- Dünenschnecke
- Escargot de Bourgogne
- Escoffier (Soße)
- Schüler
- Katalanische Escudella
- Schwertfisch (Fisch)
- Spanisch (zu)
- Spanisch (Soße)
- Espasol (philippinische Küche)
- Geschützte Arten
- Espresso
- Espouma
- Foam
- Eskimo
- Estocaficada
- Estafinade
- Estofinado
- erstickend
- Korsischer Eintopf
- Ausgestopft
- Stör (Fisch)
- Etli ekmek (türkische Küche)
- Etxeko biskotxa (baskische Küche)
- Exocetus (Fisch)
- Ezogelin çorbası (türkische Küche)
- Scharlach (at)
- Überbrüht (Gebäck)
- Échaudé de Carmaux (Gebäck)
- Wirbelsäule (Metzger)
- Stachelhäuter
- Eclade
- Eclair (Gebäck)
- schottisch (zu)
- Krebse (Krebse)
- cume
- Edward VII
- Schellfisch)
- ägyptisch
- Elan
- Emu
- Gehackt
- Seestern (Fisch)
- Schulter (Metzgerei)
- Geruch (Fisch)
- Bacchussporen
- Epigramm
- Sautierter Wasserspinat (asiatische Küche)
- Spined (Metzger)
- Stichling - Allgemeines und Beschreibung von Stichling
- Stichling (Fisch)
- Epiploon (Metzger)
- Schwamm
- Equille (Fisch)
- Ahornsirup)
- Esau (Suppe)
- Eterlou
- Seestern
- Erstickt (am)
- Star
- Curry (Krebstier)
- Fabada (spanische Küche)
- Fāfaru (polynesische Küche)
- Fagot (englische Küche)
- Fagottini (italienische Küche)
- Fasan
- Fajita (amerikanische Küche)
- Falafel
- Falculella (Gebäck)
- Falette
- Fallue (Gebäck)
- Faluche (Bäckerei)
- Faneska
- Fanourópita (griechische Küche)
- Weit (Gebäck)
- Streich
- Ausgestopft
- Füllung
- Ausgestopft
- Junge
- Farçou
- Farfalle (italienische Küche)
- Mehl
- Mehl
- farinata
- Mehl - Übersichtstabelle der Arten von französischem Mehl
- Mehlangriff
- Vollkornmehl
- Vollkornmehl
- Dinkelmehl
- Haferflocken
- Gerstenmehl
- Weizenmehl
- Hartweizenmehl
- gelbes Weizenmehl
- Kastanienmehl
- Saubohnenmehl
- Weizenmehl
- Haferflockenmehl
- Kamutmehl
- Maismehl
- Malzmehl
- Meslin-Mehl
- Kokosnussmehl
- Kichererbsenmehl
- Roggenmehl
- Sojamehl
- Soungouf-Mehl
- Mehl Blume
- Maida-Mehl
- Farton (spanische Küche)
- Fasirt (ungarische Küche)
- Fasoláda (griechische Küche)
- Fata'ir (arabische Küche)
- Fatouch (libanesische Küche)
- Faubonne (Suppe)
- Lendensteak (Metzgerei)
- Favoriten
- Faves ofegades (spanische Küche)
- Favò (Suppe)
- Favorit
- Fazzoletti (Nudeln)
- fechum
- Fedora
- Feijoada (brasilianische Küche)
- Fenetra (Gebäck)
- Fenuchjettu (Gebäck)
- Feqqas (marokkanische Küche)
- Féra (Fisch)
- Ferlouche (kanadische Küche)
- Bauer (zu)
- Féroce (westindische Küche)
- Ferrero Rocher (Schokolade)
- Ferretti (italienische Küche)
- Wild
- Fesikh (ägyptische Küche)
- Fettuccine (Paste)
- Fettunta (italienische Küche)
- Feuillantine
- Feuillardier (Gebäck)
- Herbstblatt (Gebäck)
- Bananenblatt
- Feigenblatt
- Laminiert
- Feuilletine (Gebäck)
- Feuilleton
- Gebackene Bohnen (Quebec-Küche)
- Boston Baked Beans (amerikanische Küche)
- Kakaobohnen
- Fiadon (Gebäck)
- Fiambre (guatemaltekische Küche)
- Muskelfasern
- Zwirn (à la)
- Schnur (Bäckerei)
- Picardie-Saite
- Fideuà (Spanische Küche)
- Figounette (Gebäck)
- Filet (Metzgerei)
- Filet (Fisch)
- Amerikanisches Filet
- Filet Mignon (Fleischer)
- Finanziell (Gebäck)
- Finanziell (an)
- Fine de Claire (Auster)
- Finger "choco" (Keks)
- Fingerfood
- Fion (Gebäck)
- Firifiri (polynesische Küche)
- Fish and Brewis (kanadische Küche)
- Fisch und Pommes
- Fish Pie (englische Küche)
- Fisherman's Friend (Süßwaren)
- Fit-fit (eritreische und äthiopische Küche)
- Flaki (polnische Küche)
- Flämisch (zu)
- flaumig
- Flamme
- Flammkuchen
- Flamri
- Flamme
- Flan (Gebäck)
- Flanke (Metzgerei)
- Flaouna (zypriotische Küche)
- Flaune (Gebäck)
- Flæskesteg (dänische Küche)
- Fleischschnacka
- Flunder)
- Heilbutt Fisch)
- Atlantischer Heilbutt (Fisch)
- Pazifischer Heilbutt (Fisch)
- Schwarzer Heilbutt (Fisch)
- Fleur
- Fleurette (creme)
- Blümchen (Sauce)
- Florist (at)
- Flaggschiff
- Flia (albanische und kosovarische Küche)
- Haferflocken
- Cornflakes
- Flognarde (Gebäck)
- Florentin (Gebäck)
- Florentiner (zu)
- Florian
- Florones (spanische Küche)
- verschwommen
- Flöte (Bäckerei)
- Focaccia (italienische Küche)
- Heu (Kochen)
- Hintergrund
- Fondant
- Fondant (Süßwaren)
- Fondue
- Schokoladenfondue
- Käsefondue - Die verschiedenen Fondues
- Rotweinfondue
- Fondue
- Chinesisches Fondue
- Chinesisches Fondue - Die verschiedenen asiatischen Fondues
- Gemüsefondue
- Welsch-Fondue
- Fonduta (italienische Küche)
- Fontainebleau
- Fontanges (zu)
- Fontenelle (zu)
- Narr (englische Küche)
- Förster (zu)
- Forestine de Bourges (Süßwaren)
- Schwarzwald (Gebäck)
- Formatjada (spanische Küche)
- Fouace (Gebäck)
- Verrückt
- Fougasse (Bäckerei)
- Fougasette (Gebäck)
- Foutou (afrikanische Küche)
- Fojot
- Fojot (Sauce)
- Frische
- Tagada Erdbeere
- Erdbeere (Gebäck)
- Himbeere (Gebäck)
- Franche-Comté (bis)
- Französisch (zu)
- Francesinha (portugiesische Küche)
- Francillon (Salat)
- Frangipane
- Frangollo (kanarische Küche)
- Franks and Beans (Amerikanische Küche)
- Frappuccino
- Frascati
- Freikeh
- Fréginat
- Fregola (sardische Küche)
- Freneuse (Suppe)
- Frescati (Gebäck)
- Fresinat
- Fond
- Süssigkeit
- Frikadelle
- Frikassee (tunesische Küche)
- Frikassee
- Frico (italienische Küche)
- Frijoles Charros (mexikanische Küche)
- Frijoles refritos (mexikanische Küche)
- Friole
- Frisella (italienische Küche)
- Friese (Rinderrasse)
- Frita (nordafrikanische Küche)
- Fritada (ecuadorianische Küche)
- Pommes – Allgemeines – Herstellung – Kochen – Verzehr von Pommes
- Pommes (Apfel)
- Fritelle
- Fritelle (italienische Küche)
- Fritot
- Frittata (italienische Küche)
- Fritto misto (italienische Küche)
- Frizzy Pazzy (Süßwaren)
- Gefrorener Käse
- Froment du Léon (Kuh)
- Weizen
- Froot-Schleifen
- Gefrostete Früchte
- Obst in Alkohol
- Früchte in Sirup
- Eingelegte Früchte
- Kandierte Frucht
- Kandierte Früchte aus Apt
- Meeresfrüchte
- Verkleidete Früchte
- Dosenfrüchte
- Karamellglasierte Früchte
- Eingelegte Früchte
- Erfrischte Früchte
- Früchte séchés
- Ftira għawdxija (maltesische Küche)
- Fudge (Süßwaren)
- Fufu (afrikanische Küche)
- Fugu (Fisch)
- Fugu royal (Fisch)
- Funchi (curaçaoische Küche)
- Bestattungskartoffeln (Amerikanische Küche)
- Furikake (japanische Küche)
- Fusilli (italienische Küche)
- Futomaki (japanische Küche)
- Gachas (spanische Küche)
- Guernsey-Streik
- Vendée-Streik
- Normannischer Streik
- Gado-gado (indonesische Küche)
- Gai daan jai (Küche aus Hongkong)
- Galabe (Zucker)
- Galaktoboureko (griechische Küche)
- Galaktoboúreko (griechische Küche)
- Galani
- Passend Galapian
- Galathea (Krebstier)
- Galette (Gebäck)
- Galette Charentaise
- Comtoise-Pfannkuchen
- Buchweizenpfannkuchen
- Kartoffelpfannkuchen
- Königskuchen
- Wurstpfannkuchen
- Galicien (Rindfleisch)
- Galizisch (Gebäck)
- Galimafrei
- Galinette (Fisch)
- Galinette (Geflügel)
- Salto
- Gallien de Bordeaux (Süßwaren)
- Hühnerartig
- Gallinejas (spanische Küche)
- Gallo Pinto (mittelamerikanische Küche)
- Garnelen
- Gamberoni
- Gambette
- Scharlachroter Gambon
- Gamja ongsimi (Koreanische Küche)
- Gamjajeon (koreanische Küche)
- Ganache
- Ganthiya (indische Küche)
- Garak-guksu (koreanische Küche)
- Französischer Schinken und Gemüseeintopf
- Wächter
- Rotauge (Fisch)
- Gargouillau (Gebäck)
- Wasserspeier
- Garibaldi (Keks)
- Garibaldi-Keks (englische Küche)
- Garnachas (belizianische Küche)
- Garot (Gebäck)
- Garum
- Gaspacho
- Gastropode
- Magen
- Gastronom (à la)
- Kuchen (Gebäck)
- Kuchen spucken
- Mangokuchen (philippinische Küche)
- Deutscher Schokoladenkuchen
- Kekskuchen
- Aschekuchen
- Drei Milchkuchen
- Baskischer Kuchen (Gebäck)
- Kuchen schlagen
- Eisenbahnkuchen (Gebäck)
- Geburtstagskuchen
- Battenberg-Kuchen (englische Küche)
- Krabbenkuchen (amerikanische Küche)
- Mondkuchen (chinesische Küche)
- Haushaltskuchen (Gebäck)
- Muschelkuchen (amerikanische Küche)
- Fischkuchen
- Reiskuchen
- Saint-Genix-Kuchen
- Verviers-Torte
- Reisekuchen (Gebäck)
- Königskuchen
- Ellen Svinhufvud Kuchen (finnische Küche)
- Kuchen mit Wassertropfen
- Igelkuchen (amerikanische Küche)
- Lane Cake (amerikanische Küche)
- Martha Washington Cake (Amerikanische Küche)
- Queen Elizabeth Cake (englische Küche)
- Ube-Kuchen (philippinische Küche)
- Washington Cake (amerikanische Küche)
- Yema-Kuchen (philippinische Küche)
- Behandeln
- Gattò di Patate (italienische Küche)
- Gaudes
- Waffel (Gebäck)
- Kartoffelwaffel
- Waffel (Gebäck)
- Gauloise (zu)
- Gauloise blanche (Geflügel)
- Gavotte (Gebäck)
- Gazelle
- Gelee
- Fruchtgelee
- Gelée Royale
- Gummibärchen (Süßigkeiten)
- Geline de Touraine
- Grouse
- Kapsel
- Genf (nach)
- Genfo (äthiopische Küche)
- Färse (Kuh)
- Genoise (Gebäck)
- Genovese (italienische Küche)
- Gentleman's Relish (englische Küche)
- Georgette
- gekeimt (Samen)
- Germiny (Suppe)
- Germknödel (österreichische Küche)
- Albacore (Fisch)
- Gethuk (indonesische Küche)
- Ghee (indische Küche)
- Ghiveci (rumänische Küche)
- Ghormeh-sabzi (iranische Küche)
- Ghraïba (tunesisches Gebäck)
- Ghribiya (maghrebinische Küche)
- Ghugni (indische Küche)
- Gianduia
- Gianduiotto (Süßwaren)
- Giardiniera (italienische Küche)
- Gibanica (serbische Küche)
- Gibassie
- Gibelotte
- Spiel
- Wild - Empirische Klassifikation und europäische Rechtsdefinition
- Spiel Vögel
- Gigandes plaki (griechische Küche)
- Gigolette
- Bein (Metzger)
- Gigotin
- Gigue (Metzgerei)
- Gillardeau (Austern)
- Gimbap (koreanische Küche)
- Gimblette (Gebäck)
- Gimbourra (Blutwurstsuppe)
- Ginataan (philippinische Küche)
- Ginataang ampalaya (philippinische Küche)
- Ginataang kalabasa (philippinische Küche)
- Ginataang Labong (philippinische Küche)
- Ginataang langka (philippinische Küche)
- Ginataang Mais (philippinische Küche)
- Girasolis (Teig)
- Lippfisch (Fisch)
- Gising-Gising (philippinische Küche)
- Back gîte (Metzgerei)
- Gite-gîte (Metzgerei)
- Hüttennüsse (Metzgerei)
- Glasiert
- Eis auf Wasserbasis
- Hawaiian Shaved Ice (Amerikanische Küche)
- Eichel (Gebäck)
- Gloubi-Boulga
- Gloster (Sauce)
- Gnaegi (Metzgerei)
- Gnocchetti (italienische Küche)
- Gnocchi alla sorrentina (italienische Küche)
- Gnocchi
- Gnocco (italienische Küche)
- Gnudi (italienische Küche)
- Seelachs Fisch)
- Grundel (Fisch)
- Gochujang (koreanische Küche)
- Godaille
- Godard
- Gofio (kanarische Küche)
- Gohan (japanische Küche)
- Goi buoi (vietnamesische Küche)
- Gỏi cuốn (vietnamesische Küche)
- Goldener Sirup (englische Küche)
- Goloubtsy (russische Küche)
- Okra (amerikanische Küche)
- Kaugummi (Süßwaren)
- Gopchang (koreanische Küche)
- Gordita (mexikanische Küche)
- Gorenflot (Gebäck)
- Weißes Grunzen (Fisch)
- Gosette (belgisches Gebäck)
- Gouéron (Gebäck)
- Gougère
- Gestüt (Fisch)
- Dübel
- Gulasch (ungarische Küche)
- Goumeau
- Gurami (Fisch)
- Feinkost
- Goyere
- Gözleme (türkische Küche)
- Gragnano (italienische Nudeln)
- Graham (Gebäck)
- Tierfett
- Grammont
- Gramolate (italienische Küche)
- Granaghjolli (korsische Küche)
- Große Seenadeln (Fisch)
- Großer Jäger
- Großherzog
- Oma
- Granit
- Müsli
- Grasset (Metzger)
- Gratin
- Gratin Dauphinois
- Savoyer Gratin
- Gratiniert (Suppe)
- Grattachecca (italienische Küche)
- Gravette (Auster)
- Gravlax
- Rindfleisch Gravlax
- Griechisch (à la)
- Dressing der grünen Göttin (amerikanische Küche)
- Gregada (kroatische Küche)
- Gremolata (italienische Küche)
- Granatapfel (Fisch)
- Grenadin (Metzgerei)
- Grenoble (Gebäck)
- Grenoble (nach)
- Grenouille
- Grissini
- Gribenes (jüdische Küche)
- Gribiche (Soße)
- Gribbette
- Gricia (alle)
- Klaue (Metzgerei)
- Griglia (alla)
- Snack
- Snack
- Grill
- Gegrillt mit Äpfeln (Gebäck)
- Gringas (mexikanische Küche)
- Griottin (Gebäck)
- Griouech (maghrebinische Küche)
- Grisettes de Montpellier (Süßwaren)
- Grütze (amerikanische Küche)
- Grive
- Groaty Pudding (englische Küche)
- Grompere Kilchelcher (Luxemburgische Küche)
- Gromperekiche
- Knurrhahn (Fisch)
- Perlon Knurrhahn (Fisch)
- Gröstl (italienische Küche)
- Grouse
- Kakaonibs
- Guacamole
- Guanaja (Schokolade)
- Guanime (puerto-ricanische Küche)
- Guasacaca (Soße)
- Guasanas (mexikanische Küche)
- Gudeg (indonesische Küche)
- Guedid (Maghreb-Küche)
- Guédille (Quebec-Küche)
- Guedji (senegalesische Küche)
- Guêlon (Gebäck)
- Guernsey Bean Jar (englische Küche)
- Gueulantes (Äpfel)
- Guinette
- Guiso (spanische Küche)
- Gitarre (a)
- Gujeolpan (koreanische Küche)
- Guk-ganjang (koreanische Küche)
- Gulab Jamin (indische Küche)
- Gulai (indonesische Küche)
- Gulha (maledivische Küche)
- Güllaç (türkische Küche)
- Gurabie (albanische Küche)
- Gymnotus (Fisch)
- Gyoza (japanische Küche)
- Gyros (griechische Küche)
- Gyūdon (japanische Küche)
- Hasch
- Hirtenkuchen
- hachua
- Schellfisch
- Haggis
- Haggis – Allgemeines und Legenden
- Hákarl (isländische Küche)
- Haleem (asiatische Küche)
- Halevy
- Halicot
- Hallaca (venezolanische Küche)
- Hallah (jüdische Küche)
- Halo-halo (philippinisches Dessert)
- Halušky (slowakische Küche)
- Halva (orientalische Küche)
- Hamachi (Fisch)
- Hamaguri (Muschel)
- Hamantash (jüdische Küche)
- Hamburger
- Lachsburger
- Hamdog (australische Küche)
- Schacht (Metzgerei)
- Hanakatsuo
- Haneed (jemenitische Küche)
- Hangwa (koreanische Küche)
- Harcha (marokkanische Küche)
- Hering (Fisch)
- Bläher
- Wolfshering (Fisch)
- Borrachobohnen (mexikanische Küche)
- Cowboybohnen (amerikanische Küche)
- Kidneybohnen und Reis (amerikanische Küche)
- Harira (nordafrikanische Küche)
- Harissa
- Hashed Brown (angelsächsische Küche)
- Haslet (englische Küche)
- Hasty Pudding (amerikanische Küche)
- Haupia (amerikanische Küche)
- Top of the Coast (Metzgerei)
- Haydari (türkische Küche)
- Helder
- Henon
- Henri IV
- Pflanzenfresser
- Hereford (irisches Rindfleisch)
- Hedgehog
- Hilopites (griechische Küche)
- Himmel und Erde (deutsche Küche)
- Hitlerszalonna (ungarische Küche)
- Hiyamugi
- Hochepot
- Hogao (kolumbianische Küche)
- Hoisin Soße)
- Hojuela (spanische Küche)
- Hoki (Fisch)
- Niederländisch (à la)
- Sauce Hollandaise)
- Seegurke
- Holstein (Rinderrasse)
- Hummer - Kanadischer Atlantischer Hummer: Eine faszinierende Kreatur
- Hummer (Krebstier)
- Amerikanischer Hummer
- Hummer (Sauce)
- Hongeo-hoe (koreanische Küche)
- Ungarisch (zu)
- Hopjes (niederländische Küche)
- Roughy (Fisch)
- Hoppin' John (amerikanische Küche)
- Horiatiki (Salat)
- Vorspeisen
- Horta vrasta (griechische Küche)
- Hortillons (Suppe aus)
- Horumonyaki (japanische Küche)
- Hot Brown (Sandwich)
- Warmes Gericht (Amerikanische Küche)
- Hotdog (Sandwich)
- Hotelier (zu)
- Hotu (Fisch)
- Houdan (Henne)
- Humus
- Hraimi
- Hrenovina (Sauce)
- Htamanè (burmesische Küche)
- Hua-shen
- Huachinango a la veracruzana (mexikanische Küche)
- Huarache (mexikanische Küche)
- Huevos motuleños (mexikanische Küche)
- Huevos Rancheros (mexikanische Küche)
- Trüffelöl
- Speiseöl
- Erdnussöl
- Avocadoöl
- Mohnöl
- Olivenöl aus Aix-en-Provence
- Korsisches Olivenöl
- Olivenöl aus Nîmes
- Nyons Olivenöl
- Olivenöl
- Olivenöl - Glossar des Vokabulars für Olivenöl
- Olivenöl: Herkunft - Herstellung und Verbrauch
- Schönes Olivenöl
- Distelöl
- Rapsöl
- Rapsöl - Konsum und alte Kontroverse
- Kokosnussöl
- Baumwollsamenöl
- Lebertran
- Weizenkeimöl
- Kürbiskernöl
- Haute-Provence-Öl
- Öl aus dem Tal von Baux-de-Provence
- Maisöl
- Nussöl
- Walnussöl
- Palmöl
- Palmkernöl
- Traubenkernöl
- Fischöl
- Rizinusöl
- Reisöl
- Sesamöl
- Huile de Soja
- Sonnenblumenöl
- Ätherisches Öl
- Speiseöle - Die wichtigsten Speiseöle des täglichen Bedarfs
- Speiseöle: Herstellung - Namen - Konservierung - Recycling
- Auster
- Auster – Allgemeines – Austernbezeichnungen und -klassifizierung
- Auster „Pferdefuß“.
- Auster belon
- Schmollende Auster
- Schalenförmige Auster
- Isigny-Auster
- Auster Roumegous
- Tarbouriech-Auster
- Triploide Auster
- Malpeque-Austern
- Weiße Perlenaustern
- Rockefeller-Austern (amerikanische Küche)
- Humita (südamerikanische Küche)
- Kolibrikuchen (amerikanische Küche)
- Hünkârbeğendi (türkische Küche)
- Hushpuppy (amerikanische Küche)
- Husar (zu)
- Hutspot (niederländische Küche)
- Eisrolle
- Ide melanote (Fisch)
- Idealer Mâconnais (Gebäck)
- Idiyappam (indische Küche)
- Idli (indische Küche)
- Igunaq (Inuit-Küche)
- Ikan Goreng (indonesische Küche)
- Imam Bayildi
- Imbrucciata (korsisches Gebäck)
- Kaiserin (zu)
- kaiserlich
- In Saur
- Inari
- Inarizushi (japanische Küche)
- Unbekannt (Fisch)
- Inder (zu)
- Inihaw (philippinische Küche)
- Injeolmi (koreanische Küche)
- Injera (äthiopische Küche)
- Inubaran (philippinische Küche)
- Involtini
- Irischer Kaffee
- Irischer Eintopf
- Isard
- Isaw (philippinische Küche)
- Isigny (Butter)
- Işkembe (türkische Küche)
- Işkembe çorbası (Nahostküche)
- Outlets (Metzgerei)
- Italienisch (at)
- Elfenbein (Soße)
- Jachnun (jemenitische Küche)
- Jack (Schnitt)
- Jaggery (Zucker)
- Jajangmyeon (koreanische Küche)
- Jalapeño Poppers (Amerikanische Küche)
- Jalfrezi (indische Küche)
- Eifersucht
- Jamaika (Schnitt)
- Jambalaya
- Holzkeule (Suppe)
- Schinkenbutter
- Schinken
- Jameed (jordanische Küche)
- Jan
- Janot (Gebäck)
- Japchae (koreanische Küche)
- Japanisch (Gebäck)
- Japanisch (zu)
- Pflanzer
- Knöchel (Metzger)
- Jarreton (Metzgerei)
- Jawaneh
- Jefferson Davis Pie (Amerikanische Küche)
- Jell-O (amerikanische Küche)
- Gelee
- Gelee Shots
- Jemput-jemput (indonesische Küche)
- Jeon (koreanische Küche)
- Jeongol (koreanische Küche)
- Ruck Huhn
- Jersey Bean Crock (englische Küche)
- Jessica
- Jesuit (Gebäck)
- Jhalmuri (indische Küche)
- Jian dui (chinesisches Essen)
- Jiǎozi (chinesische Küche)
- Jidori (Huhn)
- Jiuniang (chinesisches Essen)
- Jivara (Schokolade)
- Jjigae (koreanische Küche)
- Jjim (koreanische Küche)
- Joel (Fisch)
- John Dory (Fisch)
- Johnny Cake (amerikanische Küche)
- Joinville
- Spielen (Metzgerei)
- Juanfen (chinesische Küche)
- Gerichtlich
- Juicy Lucy (Amerikanische Küche)
- jüdisch (zu)
- Juka (litauische Küche)
- Jules Verne (Garnitur)
- Julienne
- Julienne (Fisch)
- Jumeau (Metzger)
- Stute
- Kurzer Saft
- Trüffelsaft
- Jussière
- Kaak (orientalisches Gebäck)
- Kaasstengel (holländische Küche)
- Kabayaki (japanische Küche)
- Kabuto Daishi (japanische Küche)
- Kachamak (serbische Küche)
- Kadaif
- Kaddid
- Kadhi (indische Küche)
- Kaeng Khae (thailändische Küche)
- Kaeng pa (thailändische Küche)
- Kaeng Tai Pla (thailändische Küche)
- Kagami-Mochi (japanische Küche)
- Kägi-Fracht
- Kai Kuaitiao khua (chinesische Küche)
- Kaiserbrötchen (österreichische Küche)
- Kaiserschmarrn (österreichische Küche)
- Kajmak (balkanische Küche)
- Kakavia (Griechische Küche)
- Kakiage (japanische Küche)
- Kakigōri (japanische Küche)
- Kal-guksu (koreanische Küche)
- Kala Bhuna (bengalische Küche)
- Kalamay (philippinische Küche)
- Kaldereta (philippinische Küche)
- Kaldi (algerische Küche)
- Kalio (indonesische Küche)
- Kalitsounia (griechische Küche)
- Kaltschale (deutsche Küche)
- Kaluga, Huso dauricus (Fisch)
- Kamaboko (japanische Küche)
- Kamsu (finnische Küche)
- Kamtschatka (Krabbe)
- Kanelbulle (schwedische Küche)
- Kangkong (philippinische Küche)
- Känguru
- Kanjang (koreanisches Essen)
- Kapsalon (holländische Küche)
- Karađorđeva šnicla (serbische Küche)
- Karashi
- Karashi (Senf)
- Kare-kare (philippinische Küche)
- Karē-Pfanne (japanisches Brot mit Curryfüllung)
- Karedok (indonesische Küche)
- Karides güveç (türkische Küche)
- Karpatka (polnische Küche)
- Kartofel'naya Zapekanka (russische Küche)
- Kartoffelkäse (deutsche Küche)
- Kartoffelsuppe (deutsche Küche)
- Karydopita (griechische Küche)
- Kascha
- Koscher
- Kasknepfle
- Kassler (elsässische Küche)
- Kassoundi
- Kasuzuke (japanische Küche)
- Katsudon (japanische Küche)
- Katsuo-Bushi
- Kaviar (Kaviar)
- Kaya (malaysische Küche)
- Kazandibi (türkische Küche)
- Kazi (kasachische Küche)
- kebab
- Kebab Seekh (asiatische Küche)
- Kebbe (orientalische Küche)
- Kebbé nayé (libanesische Küche)
- Kebsa (saudische Küche)
- Kecap Manis (indonesische Küche)
- Kedgeree (englische Küche)
- Kedjenou
- kefta
- Keftaji (tunesische Küche)
- Keftedes
- Kek Lapis (malaysische Küche)
- Kelaguen (mikronesische Küche)
- Keledoş (türkische Küche)
- Kelewele (ghanaische Küche)
- Kelupis (malaysische Küche)
- Kémia (nordafrikanische Küche)
- Kemplang (indonesische Küche)
- Kenafeh (nahöstliche Küche)
- Kenkey (ghanaische Küche)
- Kerisik (asiatische Küche)
- Kesäkeitto (finnische Küche)
- Kesari Bhath (indische Küche)
- Keshy Yena (kuratische Küche)
- Keşkek (türkische Küche)
- Kesra (algerische Küche)
- Ketchup
- Pilzketchup
- Bananenketchup (philippinische Küche)
- Ketropak (indonesische Küche)
- Ketupat (asiatische Küche)
- Ketupat (indonesische Küche)
- Kevum (singhalesische Küche)
- Key Lime Pie (amerikanische Küche)
- Khakhra (indische Küche)
- Khaman (indische Küche)
- Khanom chin (thailändische Küche)
- Khanom Khrok (thailändisches Essen)
- Khanom Thuai (thailändisches Essen)
- Khao khluk kapi (thailändisches Essen)
- Khao lam (laotische Küche)
- Khao soi (thailändisches Essen)
- Khao Tom (thailändisches Essen)
- Khartcho (georgische Küche)
- Khash (armenische Küche)
- Khachapuri (georgische Küche)
- Kheer (indische Küche)
- Khichdi (asiatische Küche)
- Chinkali (georgische Küche)
- Khlii
- Khow Suey (burmesische Küche)
- Khubz (arabische Küche)
- Khuushuur (mongolische Küche)
- Kiampong (philippinische Küche)
- Kibbeh (nahöstliche Küche)
- Kifli (europäisches Gebäck)
- kig ha farz
- Kikkoman (Sauce)
- Kimchi (koreanische Küche)
- Kimizu (Sauce)
- Kinder Bueno (Süßwaren)
- chilenische Königskrabbe
- Kinilaw (philippinische Küche)
- Kinilnat (philippinische Küche)
- Kintoa (Schweinefleisch)
- Kipper (englische Küche)
- Kiribath (srilankische Küche)
- Kissel (russische Küche)
- Kit Kat (Süßwaren)
- Kitcha (äthiopische und eritreische Küche)
- Kitchari (indische Küche)
- Kiviak (Inuit-Küche)
- Klappertaart (indonesische Küche)
- Klepon (indonesische Küche)
- Klepon (javanische Küche)
- Klobasnek (Amerikanische Küche)
- Klösse (deutsche Küche)
- Kluski (polnische Küche)
- Kneippbrød (norwegische Bäckerei)
- Knepfle
- Knish (jüdische Küche)
- Knish (jüdische Küche)
- Knödel
- Koba (madagassische Küche)
- Kobe (Rindfleisch)
- Kochari (ägyptische Küche)
- Kogelmogel (jüdische Küche)
- Koka
- Kokis (singhalesische Küche)
- Kokoreç (Balkanische Küche)
- Kokoretsi (griechische Küche)
- Kokotxas
- Kolak (indonesische Küche)
- Kolatch (tschechische und slowakische Küche)
- Kollyva (rumänische Küche)
- Kongbap (koreanisches Essen)
- Königsberger Klopse (deutsche Küche)
- Konro (indonesische Küche)
- Kontosouvli (Griechische Küche)
- Kootu (indische Küche)
- Kopytka (belarussische Küche)
- Koresh
- Korma (asiatische Küche)
- Korokke (japanische Küche)
- Koscharia
- Kossuth Cake (amerikanisches Gebäck)
- Kudu
- Kouglöf
- Kouign Amann
- Koulibiac
- Kulich (russisches Gebäck)
- Koulourakia (griechische Küche)
- Kounafa (orientalische Küche)
- Kourabies (griechische Küche)
- Koutia (slawische Küche)
- Koyadofu
- krapfen
- Krautfleckerln
- Krechek (indonesische Küche)
- Kreplach (jüdische Küche)
- Kriegskartoffelbrot (deutsche Küche)
- Krill
- 'Kringle' (Zopfkuchen)
- Kripik (indonesische Küche)
- Krisprolls
- Kroki (algerische Küche)
- Kroppkaka (schwedische Küche)
- Krupuk (asiatische Küche)
- Krupuk kulit (indonesische Küche)
- Ktipiti
- Ktipiti (griechische Küche)
- Kue (indonesische Küche)
- Kue cucur (indonesische Küche)
- Kue Pinyaram (indonesische Küche)
- Kue putu (indonesische Küche)
- Kugel (jüdische Küche)
- Kugelis (litauische Küche)
- Kuih (asiatische Küche)
- Kulcha (indische Küche)
- Kūlolo (amerikanische Küche)
- Kuluban (indonesische Küche)
- Kumamoto (Auster)
- Kumpir (türkische Küche)
- Kumukunsi (philippinische Küche)
- Kuning (philippinische Küche)
- Kurbiskernöl
- Kuromame (japanische Küche)
- Kuromitsu (japanische Küche)
- Rote Bohnen
- Kusamochi (japanische Küche)
- Kusaya (japanische Küche)
- Kushiage (japanische Küche)
- Kuzhambu (indische Küche)
- Kwatta
- Kway Teow (indonesische Küche)
- Kwetiau Ayam (indonesische Küche)
- Kwetiau Goreng (asiatische Küche)
- Lablabi (tunesische Küche)
- labskaus
- Lackerlis
- Basel Läckerlis
- Laddu (asiatische Küche)
- Laffa (israelische Küche)
- Lagane (italienische Küche)
- Lagane e cicciari (italienische Küche)
- Laghman (asiatische Küche)
- Alpenschneehuhn
- Lahmacun
- Lahoh (somalisches Brot)
- Laing (philippinische Küche)
- Milch
- Konzentrierte Milch
- Rohmilch
- Mandelmilch
- Kokosnussmilch
- Sojamilch
- Tigermilch
- Kuhmilch
- Magermilch
- Milchpulver
- Vollmilch
- Fermentierte Milch
- Fermentierte Milch - Hauptsorten von fermentierter Milch und illustriertes Blatt fermentierter Milch
- Muttermilch
- Standardisierte Milch
- UHT-Milch
- Milch
- Lakh (senegalesische Küche)
- Laksa (asiatische Küche)
- Lalab (indonesische Küche)
- Lama
- Lamballe
- Lamban (malaysische Küche)
- Muschel (Muschel)
- Lamiàn (chinesische Küche)
- Lamington (australische Konditorei)
- Königneunauge (Fisch)
- Neunauge (Fisch)
- Im Bordelaise-Neunauge
- Sandaal (Fisch)
- Landaise (zur)
- Landang (philippinische Küche)
- Lángos (ungarische Bäckerei)
- Hummer (Krebstier)
- Languste
- Languste "Demoiselle de Loctudy"
- Languste (Krebstier)
- Zunge (Innereien)
- Vogelzunge (Nudeln)
- Katzenzunge (Keks)
- Katzenzunge (Metzgerei)
- Katzenzunge
- Languedocian (zu)
- Lap (thailändische Küche)
- Lapin
- Kaninchen a la tournaisienne (belgische Küche)
- Coquibus-Kaninchen
- Wilder Hase
- Poitou Rex Kaninchen
- Lack
- Großes Weiß (Schweinefleisch)
- Lasagne (Nudeln)
- Lathuille (Vaters Huhn)
- Latik (philippinische Küche)
- Latke (jüdische Küche)
- Lavalliere
- Felchen (Fisch)
- Lavash
- Lawar (indonesische Küche)
- Schichtkuchen
- Leblebi (nahöstliche Küche)
- Leblebi şekeri (nahöstliche Küche)
- Lechón (spanische Küche)
- Lecsó (ungarische Küche)
- Ledikeni (indische Küche)
- Lefse (norwegische Küche)
- Zahnfisch (Fisch)
- Gemüse (klein)
- Leibniz-Keks (deutsche Küche)
- Zitronenquark
- Lemper (indonesische Küche)
- Lepet (indonesische Küche)
- Levrault
- Lezard
- Lich (Fisch)
- Kork (Sirup)
- Lüttich (Kaffee)
- Lüttich
- Fischplatz)
- Alaska-Seelachs (Fisch)
- Lage von Norwegen (Fisch)
- Seelachs (Fisch)
- Pollack (Fisch)
- Hase
- Königlicher Hase
- Schnur (Fisch von)
- Ligurisch (bis)
- Flunder)
- Limousine (nach)
- Limousine (Kuh)
- Linarang (philippinische Küche)
- Blauleng (Fisch)
- Linguine (italienische Küche)
- Linzer Torte
- Löwe (Süßwaren)
- Liptauer (slowakische Küche)
- Lisette (Fisch)
- Bonito (Fisch)
- Küste
- Livland (Sauce)
- Livornesisch (nach)
- Llajua (bolivianische Küche)
- Llapingachos (ecuadorianische Küche)
- Lo Mai Gai (chinesische Küche)
- Lo mein (chinesisches Essen)
- Lobio (georgische Küche)
- Schmerle (Fisch)
- Loco Moco (hawaiianische Küche)
- locro
- Lokma (Nahostküche)
- Lokot-lokot (philippinische Küche)
- Loma Sotavento (Schokolade)
- Lomi (philippinische Küche)
- Lomito (argentinische Küche)
- Longchamp (Suppe)
- Lende (Metzgerei)
- Longuet
- Lontong (asiatische Küche)
- Schmollmund (Fisch)
- Lorette
- Lothringen (zu)
- Lotte (Fisch)
- Lotek (indonesische Küche)
- Seeteufel (Fisch)
- Loubia (nordafrikanische Küche)
- Louisiana (Sauce)
- Louisiana (nach)
- Loukániko (griechische Küche)
- Turkish Delight - Allgemeine Informationen zum Turkish Delight
- Loukoum (Süßwaren)
- Wolfsfisch)
- Atlantischer Seewolf
- Siegel
- lucullus
- Lugaw (philippinische Küche)
- Lumaconi (Nudeln)
- Klumpen (Fisch)
- Lumpia (asiatische Küche)
- Lumpia (indonesische Küche)
- Lumpiang keso (philippinische Küche)
- Lumpiang Shanghai (philippinische Küche)
- Lumpiang ubod (philippinische Küche)
- Römerbrille
- Lunumiris (srilankische Küche)
- Lussekatt (schwedische Küche)
- Lutefisk (skandinavische Küche)
- Lutraire (Muschel)
- Luxemburgisch (Gebäck)
- Lyonnaise (zu)
- M'hamsa (tunesische Küche)
- M&M's (Süßwaren)
- Maakoud (maghrebinische Küche)
- Maamoul (libanesische Küche)
- Macaé (Schokolade)
- Macaire (Äpfel)
- Macalong (Gebäck)
- Macaron (Gebäck)
- Makkaronade
- Makkaroni Hamin (jüdische Küche)
- Makkaroni (Nudeln)
- Mazedonien
- Machaca (mexikanisches Essen)
- Machbous (katarische Küche)
- Maconnaise (à la)
- Scoter (Metzger)
- Surfmuschel (Muschel)
- Madame (Creme)
- Madejas (spanische Küche)
- Madeleine (Konditorei)
- Madrid (nach)
- Maejap-gwa (koreanische Küche)
- Mafé (afrikanische Küche)
- Mafrouké (libanesische Küche)
- Maftoul (Couscous)
- Maggi
- Maghmour (libanesische Küche)
- Magnum und Mini Magnum (Eis)
- Magret
- Mahi-Mahi (Fisch)
- Maia (Krebstier)
- Trauzeugin (Gebäck)
- mager (Fisch)
- Maintenon
- Mais (Öl)
- Gegrillter Mais
- Butler (Butter)
- Maiz con hielo (philippinische Küche)
- Maja blanca (philippinische Küche)
- Majdra (libanesische Küche)
- Majjige Huli (indische Küche)
- Mak-guksu (koreanische Küche)
- Makizushi (japanische Küche)
- Makki Ki Roti (indische Küche)
- Mako (Fisch)
- Makroud (orientalisches Gebäck)
- Malabar
- Malabi (orientalische Küche)
- Malakoff (Schweizer Küche)
- Malakoff (Gebäck)
- Malawach (jüdische Küche)
- Malfadine (italienische Küche)
- Malfatti (italienische Küche)
- Malicette (Bäckerei)
- Malloreddus (italienische Küche)
- Mallung (srilankische Küche)
- schlechte Sonne
- Maltagliati (Nudeln)
- Maltesisch (Gebäck)
- maltesisch
- Mamaliga (rumänische Küche)
- Säugetiere
- Mamón (philippinische Küche)
- Manakish (orientalische Küche)
- Mancelle (zu)
- Manchega (Schaf)
- Hülse (Gebäck)
- Hühnerärmel
- Mandelbärli (Schweizer Gebäck)
- Mandi (jemenitische Küche)
- Mandilli di seta (italienische Küche)
- Mandu (koreanische Küche)
- Mandu-guk (koreanische Küche)
- Mangalica (Schweinefleisch)
- Maniçoba (brasilianische Küche)
- Manjar Blanco (spanische Küche)
- Manjar Branco (brasilianische Küche)
- Manjari (Schokolade)
- Mannele (Gebäck)
- Manon (belgische Konditorei)
- Verpasst (Gebäck)
- Mansaf (nahöstliche Küche)
- Mantecado (spanische Küche)
- Mantecato (italienische Küche)
- Manti (orientalische Küche)
- Mantou (chinesische Bäckerei)
- Màpó dòufǔ (chinesische Küche)
- Mapo-Tofu (chinesische Küche)
- Maqluba (Nahostküche)
- Makrele (Fisch)
- Heringshai (Fisch)
- Gärtner (zu)
- Maraîchine (Rinderrasse)
- Maraq (somalische Küche)
- Marmor
- Marmoriert (Fleischer)
- Markassine
- Marcelin (Gebäck)
- Weinhändler
- Marcolini (belgisches Gebäck)
- Marschall (zu)
- Tide
- Maremmana (Rindfleisch)
- Marengo (sautiert)
- Marette (Bäckerei)
- Margarine
- Margarine - Allgemeines und wie man Margarine herstellt
- Marie-Louise
- Marignan
- Marigny
- Marinade
- Marinette (Gebäck)
- Seemann (a la)
- Marivaux
- Marlin (Fisch)
- Marmeladen
- Marmitako (baskische Küche)
- Marmite (Aufstrich)
- Sarthoise-Topf
- Marnay (Soße)
- Marnaysienne (Torte)
- Marokkanisch (à la)
- Marquise (Konditorei)
- Eisbraun
- März (Süßwaren)
- Marshmallow (Süßwaren)
- Martino (Soße)
- Maruya (philippinische Küche)
- Mary Jane (amerikanische Süßwaren)
- Mas huni (maledivische Küche)
- Mas Riha (maledivische Küche)
- Masa (mexikanische Küche)
- Masa Podrida (philippinische Küche)
- braun
- Maskottchen (bei der)
- Maskottchen (Gebäck)
- Muskellunge (Fisch)
- Masourakia (griechische Küche)
- Massa (jüdische Küche)
- Massakanieren
- Masala (indische Küche)
- Massaman-Curry (thailändische Küche)
- Massena
- Massenet
- Marzipan - Die verschiedenen Marzipansorten nach Ländern
- Marzipan (Süßwaren)
- Massillon (Konditorei)
- Matafan
- Matambre (argentinische Küche)
- Matapa (mosambikanische Küche)
- Matbucha (jüdische Küche)
- Matbukha (arabische Küche)
- Seemann
- Matignon
- Matnakash (armenische Küche)
- Matoutou (Martinikanische Küche)
- Matza (jüdische Küche)
- Maultasche (deutsche Küche)
- Moritzette
- Weichei
- Maxim's (Äpfel)
- Mayonnaise - Varianten von Mayonnaise-Saucen
- Mayonnaise (Soße)
- Sardellenmayonnaise
- Mazagran
- Mazamorra (peruanische Küche)
- Mazarine
- Mchadi (georgische Küche)
- Mchewek (algerische Küche)
- Mechado (philippinische Küche)
- Mechoui
- Mechouia (nordafrikanische Küche)
- Medaillon
- Medianoche (kubanische Küche)
- Medici
- Qualle
- Mee Pok (asiatische Küche)
- Meeshay (burmesische Küche)
- Melanzane alla parmigiana (italienische Küche)
- Melaoui (maghrebinische Küche)
- Melasse
- Melba
- Nahkampf (Salat)
- Melet
- Mischmasch
- Melomakarono (griechische Küche)
- Melone (Metzgerei)
- Meloukhia (nordafrikanische Küche)
- Menagère
- Bettler (Gebäck)
- Bettler
- Bettler (Süßwaren)
- Menemen (türkische Küche)
- Menouille
- Mentaiko
- Minzsauce)
- Mentonnaise
- Mentos (Süßwaren)
- Menudo (mexikanische Küche)
- Mercedes
- Amsel
- Merenda sinoira (italienische Küche)
- südlich (bis)
- Baiser - Die verschiedenen Methoden der Baiserzubereitung
- Baiser (Gebäck)
- Französisches Baiser
- Italienisches Baiser
- Schweizer Baiser
- Wittling (Metzgerei)
- Wittling (Fisch)
- Merle
- Seehecht Fisch)
- Seehecht Fisch)
- Mermizeli (griechische Küche)
- Zackenbarsch – Galerie der verschiedenen Zackenbarscharten
- Zackenbarsch (Fisch)
- Wunder
- Wunderbar (Gebäck)
- Mesturet (Gebäck)
- Messen
- Müller (zu)
- Meurette
- Mexikaner (zu)
- Meyerbeers
- Mezze
- Mhancha (marokkanische Küche)
- Mi rebus (indonesische Küche)
- Halbgegart (Gebäck)
- Brot (Bäckerei)
- Michmole (mexikanisches Essen)
- Mie Aceh (indonesische Küche)
- Mie Ayam (indonesische Küche)
- Mie celor (indonesische Küche)
- Semmelbrösel
- Mie Goreng (indonesische Küche)
- Mie kangkung (indonesische Küche)
- Mie Kocok (indonesische Küche)
- Miel
- Honig - verschiedene Honigqualitäten und Honigherkunft
- Migane
- Migas (spanische Küche)
- Migliacci (korsische Küche)
- Miglicaccu (Gebäck)
- Mignardises (Gebäck)
- Mignon
- Reseda
- Mignonette (Sauce)
- Miniatur (Metzger)
- Migourée
- Gedünstet
- Mikado
- Mailänder (Gebäck)
- Mailänder (a la)
- Milanesa (südamerikanische Küche)
- Milkao (chilenische Küche)
- Milhassou
- Milimil (afrikanische Küche)
- Milchshake
- Milka (Schokolade)
- Milchstraße (Süßwaren)
- Meilen
- Millassou
- Tausend Kohl
- Millefeuille (Gebäck)
- Milliardär (Gebäck)
- Millionaire's Shortbread (schottische Küche)
- Milza (italienische Küche)
- Mimose (Ei)
- Minarin
- Hackfleisch (angelsächsische Küche)
- Mincepie (englische Küche)
- Minerva (Gebäck)
- Minestra di ceci (italienische Küche)
- Minestrone (italienische Küche)
- Mingau
- Minzsauce (englische Küche)
- Minute
- Mein was
- Mirabeau (zu)
- Mirabelle de Lorraine (Süßwaren)
- Mirchi Bajji (indische Küche)
- Mirepoix
- Mirin
- Mirliton (Gebäck)
- Spiegel (Ei)
- Miroton
- Mischbrot
- Vorspeise
- Misfits (Gewürz)
- Mischmasch (bulgarische Küche)
- Miso
- Miso - Herkunft - Sorten und Herstellung von Miso
- rot Miso
- Winning Mistral (Süßwaren)
- Misua (chinesisches Essen)
- Mitarashi Dango (japanische Küche)
- Mithai (asiatische Süßigkeiten)
- Gemischt
- Maschinenpistole (Sandwich)
- Grillteller
- Mixian (chinesische Küche)
- Mixiota (mexikanische Küche)
- Mizuame (japanische Küche)
- Mjadra (libanesische Küche)
- Mlabess (tunesisches Gebäck)
- Moambe
- Mochi (japanische Küche)
- Model
- Modern (à la)
- Knochenmark
- weich
- Schokolade ausgereift
- Mofongo (puertoricanische Küche)
- Mograbieh
- Mohinga (burmesische Küche)
- Mohnnudeln (österreichische Küche)
- Moina
- Erntemaschine (bei der)
- Mojama (spanische Küche)
- Mojo (kanarische Küche)
- Mokka (Gebäck)
- Molagoottal (indische Küche)
- Mole (mexikanische Küche)
- Mole encahuatado (mexikanische Küche)
- Mole Negro (mexikanisches Essen)
- Mole poblano (mexikanische Küche)
- Mole verde (mexikanische Küche)
- Mollé (afrikanische Küche)
- Kalb (Ei)
- Mollette (spanische Küche)
- Weichtiere
- Mon Chéri (Süßwaren)
- Monaco
- Monay (philippinische Bäckerei)
- Moncenisio (Soße)
- Mondongo (südamerikanische Küche)
- Monegassisch (zu)
- Mongetada
- Mount Baung (birmanische Küche)
- Mont Blanc (Creme)
- Mont di (burmesische Küche)
- Mont Blanc (Konditorei)
- Mont-Dore
- Montansier (Gebäck)
- Bazon
- Montbéliarde (Rinderrasse)
- Montecaos (algerisches Gebäck)
- Montglas
- Montmorency
- Montpensier
- Montreuil
- Montrouge
- Moque (Gebäck)
- Moqueca (brasilianische Küche)
- Mora Romagnola (italienisches Schweinefleisch)
- Morbiflette
- Morcilla Patatera (Spanische Küche)
- Morisqueta (mexikanisches Essen)
- Mornay (Sauce)
- Moro de Guandules (Dominikanische Küche)
- Moron (philippinische Küche)
- Moros y Cristianos (kubanische Küche)
- Morteruelo (spanische Küche)
- Kabeljau - Liste der als "Kabeljau" bezeichneten Arten - Allgemeine Informationen über Kabeljau
- Kabeljau (Fisch)
- Kabeljau mit Ajoarriero
- Biskaya Kabeljau
- Grönland Kabeljau
- Morvandelle (zu)
- Mosaik
- Moskauer
- Moskauer (zu)
- Mostelle (Fisch)
- Mote (südamerikanische Küche)
- Motelle (Fisch)
- Motichoor Laddu (indische Küche)
- Motsunabe (japanische Küche)
- Mouclad
- Mufflon
- Mouhalabieh (libanesische Küche)
- Mouillette
- Moujaddara (palästinensische Küche)
- Muschel
- Gefüllte Muscheln (türkische Küche)
- Moules-Frites (belgische Küche)
- Mouloukhya (orientalische, nordafrikanische und afrikanische Küche)
- Mouna (algerisches Gebäck)
- Mouna (Gebäck)
- Mounassou
- Mourouzia (marokkanische Küche)
- Murtayrol
- Moussaka (griechische und türkische Küche)
- Mousse
- Schokoladenmousse
- Muslin
- Musselin (Sauce)
- Moutabal (libanesische Küche)
- Senf
- Senf - Die wichtigsten Senfsorten und ihre Eigenschaften
- Senfsoße)
- Senf nach alter Art
- Deutscher Senf
- Orleans-Senf
- Benichon-Senf
- Burgunder Senf
- Cremonasenf
- Dijons Senf
- Genter Senf
- Meaux Senf
- Feldsenf
- Fallot-Senf
- Picardie Senf
- Lila Senf
- Verschiedene Senfsorten
- Schaf
- Schafe - Weltproduktion und -verbrauch
- Schafe - Geschichte der Schafe - Religion und Folklore
- Mozart
- Mozartkugel
- Msabbaha (nahöstliche Küche)
- Msemmen (maghrebinische Küche)
- Müsli
- Muffins (Gebäck)
- Muffoletti
- Muffuletta (amerikanische Küche)
- Mufuletta (sizilianische Küche)
- Meeräsche (Fisch)
- Muhallebi (Nahostküche)
- Muhammara (Soße)
- Mulard (Ente)
- Maultier
- Meeräsche (Fisch)
- Maultier Köter (Fisch)
- Mulligan (amerikanische Küche)
- Mulligatawny Soup)
- Munker (dänische Küche)
- Muqmad (somalische Küche)
- Murabba (nahöstliche Küche)
- Murat
- Muräne (Fisch)
- Murex (Weichtier)
- Schlangenkopfmurrel (Fisch)
- Murtabak (asiatische Küche)
- Murukku (indische Küche)
- Muscadine
- Muskulin „G“
- Mus (amerikanische Küche)
- Mustakeitto (finnische Küche)
- Mustalevria (griechische Küche)
- Muschel (Weichtier)
- Mykyrokka (finnische Küche)
- Mysore pak (indisches Essen)
- Naan (asiatische Bäckerei)
- Nabe (japanische Küche)
- Nacho (Tex-Mex-Küche)
- Naegmyeon (koreanische Küche)
- Nagasari (indonesische Küche)
- Schwimmen
- Nam Chim (Sauce)
- Nam Khao (laotische Küche)
- Nam Ngiao (thailändische Küche)
- Nam Phrik (thailändische Küche)
- Nam Pla (thailändische Küche)
- Nam Tok (thailändische Küche)
- Namasu (japanische Küche)
- Namenlaka
- Namkhaeng Sai (thailändische Küche)
- Namul (koreanische Küche)
- Nan gyi Thoke (burmesische Küche)
- Nankhatai (indische Küche)
- Nantes (Keks)
- Nantes (Kuchen)
- Nantes
- Nantua (Soße)
- Neapolitanisch
- Neapolitanisch (Schokolade)
- Neapolitanisch (Sauce)
- Neapolitanisch (Scheibe)
- Narutomaki (japanische Küche)
- Nasi Bakar (indonesische Küche)
- Nasi Bogana (indonesische Küche)
- Nasi Brongkos (indonesische Küche)
- Nasi campur (indonesische Küche)
- Nasi dagang (malaysische Küche)
- Nasi Goreng
- Nasi Goreng Pattaya (asiatische Küche)
- Nasi Gudeg (indonesische Küche)
- Nasi Gurih (indonesische Küche)
- Nasi Jamblang (indonesische Küche)
- Nasi Kapau (indonesische Küche)
- Nasi Kari (indonesische Küche)
- Nasi kebuli (indonesische Küche)
- Nasi kerabu (malaysische Küche)
- Nasi kucing (indonesische Küche)
- Nasi Kuning (indonesische Küche)
- Nasi Lemak
- Nasi liwet (indonesische Küche)
- Nasi Padang (indonesische Küche)
- Nasi pecel (indonesische Küche)
- Nasi tim (indonesische Küche)
- Nasi Timbel (indonesische Küche)
- Nasi tutug oncom (indonesische Küche)
- Nasi Uduk (indonesische Küche)
- Nasi Ulam (indonesische Küche)
- Nastar (asiatische Küche)
- Nata (Eis)
- Nata (Pastell von)
- Kokosnuss-Nata
- Nata de Piña (philippinische Küche)
- Natascha (Weinstein)
- Natillas (spanische Küche)
- Natin (kambodschanische Küche)
- Natt
- Navarin
- Navarraise (zum)
- Shuttle (Konditorei)
- Ncasciata (italienische Küche)
- Ndruppeche (italienische Küche)
- Negus (Süßwaren)
- Schnee
- Nelusko
- Nem (vietnamesische Küche)
- Nimrod
- N
- Nesquik
- Nesselrode
- Néva (zur)
- Newburg
- Neyyappam (indische Küche)
- Schwarze Nase (Schaf)
- Ngapi Kyaw (burmesische Küche)
- Ngo Hiang (chinesische Küche)
- Niboshi (asiatische Küche)
- Nic-nac (Gebäck)
- Nicci (korsisches Gebäck)
- Nett zu)
- Nest (im Nest)
- Bienenwabe
- Schwalbennest
- Nier (Butter)
- Nieulles (Konditorei)
- Niflette von Provins (Gebäck)
- Nigiri
- Nihari (indische Küche)
- Nikujaga (japanische Küche)
- Nikuman (asiatische Küche)
- Nillon
- Nimono (japanische Küche)
- Niniche von Quiberon
- Ninon
- Nirbach
- Nischallah
- Nivernaise (zu)
- Kein htamin (burmesische Küche)
- Haselnuss (Butter)
- Haselnuss (Metzgerei)
- Haselnüsse (Äpfel)
- Haselnuss
- Nüsse (Metzger)
- Charentaise-Nüsse
- Entrecote Nüsse (Metzgerei)
- Nussbaum St. Jacques
- Kalbsnüsse - Gebäcknüsse und Unternüsse (Metzgerei)
- Gebäck Nuss (Metzger)
- Nonnette
- unvergleichlich
- noque
- Norcina (alle)
- Norma (weg)
- Norman (zu)
- Norman (Kuh)
- Norwegisch (à la)
- Nougat
- Chinesischer Nougat (chinesische Süßwaren)
- Nougat aus Montelimar
- Nougat aus Sault
- Schwarzer Nougat aus der Provence
- Nougatin
- Nudeln
- Cellophan-Nudeln
- chinesische Nudeln
- Reisnudeln
- Reisnudeln - Reisnudelgerichte nach Ländern
- Nurrain
- Nscasciata (italienische Küche)
- Nshima (afrikanische Küche)
- Wolke
- Klumpen
- Null
- Nuoc Nam
- Nuoc-mâm (asiatische Küche)
- Nussbraten (englische Küche)
- Nutena (amerikanische Küche)
- Nutella
- Nüsse (Süßwaren)
- O-aew (thailändisches Essen)
- Haferkuchen (schottische und irische Küche)
- Okzitanisch (zum)
- Ocopa (peruanische Küche)
- Oden (japanische Küche)
- Eier Benedikt
- Angebot
- Ach Heinrich! (Süßwaren)
- Ohn pas khao swè (burmesische Küche)
- Oialla (Schokolade)
- Gans
- Gans - Allgemeine Informationen zur Gans und Illustrierte Liste der verschiedenen Gänsearten
- Elsässer Gans
- Röstzwiebel
- Zwiebel
- Eingelegte Zwiebeln
- Oil down (grenadische Küche)
- Ohr
- Vogel
- Kopfloser Vogel
- Okara (asiatische Küche)
- Okonomiyaki (japanische Küche)
- Okoy (philippinische Küche)
- Okroschka (russische Küche)
- Oleogarum
- Oliose (Keks)
- Meeresolive (Schale)
- Olla Podrida (Spanische Küche)
- Seesaibling (Fisch)
- Bachforelle (Fisch)
- Schatten (Fisch)
- Ombrine (Fisch)
- Omelette
- Weißes Omelett
- Omelette von Mutter Poulard
- Norwegisches Omelett
- Quebec Omelette
- Geblasenes Omelett
- Omelette Tal von Auge (Gebäck)
- Überraschungsomelett
- Omurice (japanische Küche)
- Oncom (indonesische Küche)
- Tab (Metzgerei)
- Onigiri (japanische Küche)
- Oona (Schweizer Kaviar)
- Oper
- Oper (Konditorei)
- Opor ayam (indonesische Küche)
- opus
- Orama (asiatische Küche)
- Oranais (Gebäck)
- Orangeat (Gebäck)
- Orangen (Gebäck)
- Orecchiette (italienische Nudeln)
- Elefantenohr
- Saint-Pierres Ohr (Muschel)
- Crisse-Ohren (Quebec-Küche)
- Atrien (Gebäck)
- Mumps
- Oreo (Cookie)
- Orez Shu'it (israelische Küche)
- Orientalisch (zu)
- Original
- Orléans (zu)
- Orleans
- Orloff
- Orly
- Abalone (Muschel)
- Hornhecht (Fisch)
- Meernessel
- Ortolan (Vogel)
- Gerste
- Orzo (italienische Paste)
- Os
- Oscietra (Kaviar)
- Osechi-ryōri (japanische Küche)
- Markknochen
- Osterlammele (Gebäck)
- Otak-Otak (asiatische Küche)
- Othello (Gebäck)
- Ouananiche (Fisch)
- Ouassou
- Vergessen
- Ouillade
- Oukha (russische Küche)
- Bär
- Goldener Bär (Süßwaren)
- Seeigel
- Seeigel - Allgemeine Informationen über Seeigel
- Oursinade
- Schokoladen-Teddybär
- Ourteto
- Trappe (Spiel)
- Schaf
- Ovomaltine
- Ochsenschwanzsuppe)
- Oyakodon (japanisches Essen)
- Oyonnade
- P'tit Quinquin (Süßwaren)
- Pa amb tomàquet (spanische Küche)
- Pa von dir
- Pabellón criollo (venezolanische Küche)
- Paccheri (italienische Paste)
- Pachadi (indische Küche)
- Paddu (indisches Essen)
- Paella
- Paelya (philippinische Küche)
- Pageot (Fisch)
- Pagre (Fisch)
- Pagure (Krebstier)
- Paillard (Metzgerei)
- Stroh (Kartoffel)
- Flitter (Gebäck)
- Brot – Vergleich der durchschnittlichen Nährwerte von Broten
- Brot - Brotbacken
- Brot - Geschichte - Allgemeines und Symbolik des Brotes
- Brot (Bäckerei)
- Griechisches Brot (belgisches Gebäck)
- Blechbrot (Bäcker)
- Suppenbrot (Bäckerei)
- Schokoladenbrot
- Milchbrot (Gebäck)
- Sauerteigbrot (Bäckerei)
- Pain aux rosinen
- Pain bis (Bäckerei)
- Weißbrot (Bäcker)
- Brié-Brot (Bäckerei)
- Holzfällerbrot
- Carasau-Brot
- Vollkornbrot (Bäcker)
- Pain Crestou (Bäckerei)
- Crotté-Brot (Gebäck)
- Dinkelbrot (Bäckerei)
- Lebkuchen
- Anisbrot (Schweizer Küche)
- Landbrot (Bäckerei)
- Brot kochen
- Pain de Genua (Gebäck)
- Mekka-Brot
- Körnerbrot
- weiches Brot
- Modane Brot
- Munitionsbrot
- Pain de Nantes (Gebäck)
- Birnenbrot (Schweizer Gebäck)
- Kichererbsenbrot (türkische Küche)
- Kartoffelbrot
- Roggenbrot (Bäckerei)
- Zuckerbrot
- Hackbraten
- Brot der Toten
- Brot (Bäckerei)
- Essener Brot
- Schmerzgrillé
- Texas-Toast (amerikanische Küche)
- Maori-Brot (polynesische Küche)
- Markook-Brot
- Markouk-Brot (libanesische Küche)
- Mayabrot (Bäckerei)
- Pain Napoleon (Bäckerei)
- Schwarzbrot (Bäcker)
- Französischer Toast
- Pide-Brot
- Piki-Brot
- Schmerzpistole (belgische Bäckerei)
- Polarbrot
- Polkabrot (Bäckerei)
- Poujauran-Brot
- Saj-Brot
- Schwedisches Brot (Bäcker)
- Tabouna-Brot (Bäckerei)
- Tandoori-Brot
- Traditionelles Brot (Bäckerei)
- Wiener Brot
- Überraschungsbrot
- Pajeon (koreanische Küche)
- Pakora (indische Küche)
- Paksiw (philippinische Küche)
- Palačinka (osteuropäische Küche)
- Palamós (Garnelen aus)
- Palapa (philippinische Küche)
- Palée (Fisch)
- Palermitan (zu)
- Paleron (Metzger)
- Palette
- Puck (Gebäck)
- Palet Breton (Gebäck)
- Palet d'or (Süßwaren)
- Paletot (Metzgerei)
- Palette (Metzgerei)
- Pallubasa (indonesische Küche)
- Palme (Gebäck)
- Arenpalme
- Palmyra-Palme
- Palmito (Keks)
- Paloise (Sauce)
- Holztaube
- Muschel
- Gedämpfte Muscheln (amerikanische Küche)
- Gefüllte Muscheln (amerikanische Küche)
- Palt (schwedische Küche)
- Pambazo (mexikanische Küche)
- Pamonha (brasilianische Küche)
- Pan Bazo (mexikanische Küche)
- Pan de Siosa (philippinische Küche)
- Pan Dulce (südamerikanische Küche)
- Pfannenbagnat
- Elan
- Panackelty (englische Küche)
- Panade
- Pfannkuchen (Gebäck)
- Pancit (philippinische Küche)
- Pandesal (philippinische Küche)
- Topf
- Topf
- Panel (italienische Küche)
- Panelle (sizilianische Küche)
- Brotbackmaschine (at)
- Panettone
- Panga (Fisch)
- Pangasius (Fisch)
- Pani ca' meusa (italienische Küche)
- Korb (Gebäck)
- Panini (italienische Küche)
- Panipuri (indische Küche)
- Panisse
- Panko (japanisches Essen)
- Pannacotta (italienische Küche)
- Pfannkuchen
- Pansotti (italienische Küche)
- Pantua (indische Küche)
- Panucho (mexikanische Küche)
- Semmelbrösel
- Panyalam (philippinische Küche)
- Panzanella (italienische Küche)
- Panzerotti (italienische Küche)
- Pap (afrikanische Küche)
- Papa rellena (peruanische Küche)
- Papadum (indische Küche)
- Papadzules (mexikanische Küche)
- Papaline d'Avignon (Süßwaren)
- Väter a la huancaína
- Papas de sarrabulho (portugiesische Küche)
- Papas rellenas (südamerikanische Küche)
- Papet (Schweizer Küche)
- Papeton
- Schmetterling (Auster)
- papillote
- Papillote (Süßwaren)
- Papiri (italienische Nudeln)
- Pappa al pomodoro (italienische Küche)
- Pappardelle (Nudeln)
- Paprikache (ungarische Küche)
- Paprikás krumpli (ungarische Küche)
- Paratha (indische Küche)
- perfekt
- Paria (Marmelade)
- Parilla (argentinische Küche)
- Parillada (spanische Küche)
- Paris-Brest (Konditorei)
- Paris-Metz (Konditorei)
- Pariser (Gebäck)
- Pariser (zu)
- Parisienne (Soße)
- Parlamentarier von Rennes (Konditorei)
- Parmentier
- Parthenaise (Kuh)
- Pascade (Gebäck)
- Pascaline
- Pasembur (malaysische Küche)
- Pashka (russisches Gebäck)
- Sperlingsvogel
- Pastell (südamerikanische Küche)
- Pastel de Camiguín (philippinische Küche)
- Pastel de papa (südamerikanische Küche)
- Pastelón de Papa (Dominikanische Küche)
- Pasteras (Gebäck)
- Pasterma (Nahostküche)
- Pasticcio (griechische Küche)
- Pastil (philippinische Küche)
- Pastilla (marokkanische Küche)
- Pastillade
- Pastillas (philippinische Küche)
- Kügelchen
- Vichy-Pastille
- Minor's Pastille
- Valda-Tablette
- Pastis du Quercy (Gebäck)
- Landes pastis (Gebäck)
- Pastitsada (griechische Küche)
- Pastítsio (griechische Küche)
- Pastizzu (korsisches Dessert)
- Pasujl (serbische Küche)
- Pata (philippinische Küche)
- Pata Negra (Iberisches Schweinefleisch)
- Pataclet (Fisch)
- Patacón (kolumbianische Küche)
- Patatas a la importancia (spanische Küche)
- Patatas bravas (spanische Küche)
- Patatnik (bulgarische Küche)
- Teig
- Pastete (Gebäck)
- Clafoutis-Teig
- Kaugummi (Süßwaren)
- Ausbreitung
- Buchstabenpaste
- Kartoffelteig
- Shepherd's Pie (Quebec-Küche)
- Mandelpaste (Süßwaren)
- Sardellenpaste
- Kakaopaste
- Garnelenpaste
- Garnelenpaste - Herstellung von Garnelenpaste und verschiedenen Garnelenpasten
- Koch- und Gebäckteig
- Tikka-Currypaste
- Fruchtpaste (Süßwaren)
- Fermentierte Bohnenpaste (asiatische Küche)
- Sojabohnenpaste
- Frühlingsrolle (asiatische Küche)
- Napfschnecke (Schale)
- Napfschnecken - Offizielle Namen von Napfschnecken
- Nudeln zum kochen
- Füllen von Teig
- Pasta zum Überbacken oder im Ofen backen
- Suppennudeln
- Pasta
- Pasta - Allgemeine Informationen zu Pasta
- Pasta - Pasta-Liste und illustrierte Pasta-Tafel
- Vollkornnudeln
- Glutennudeln
- Nudeln mit Milch
- Gemüse- oder aromatisierte Nudeln
- Eiernudeln
- Klassische Pasta
- Gefüllte Nudeln
- Geduld fraxinoise (Gebäck)
- Patis (philippinische Küche)
- Teig
- Gebäck - Liste der regionalen französischen Gebäck- und Dessertspezialitäten
- Gustavus Adolphus Gebäck
- Patjuk (asiatische Küche)
- Patorrillo (spanische Küche)
- Patranque
- Patrode (indische Küche)
- Patsavouropita (griechische Küche)
- Patte
- Geflügelkeulen (Innereien)
- Rote Beine (Krebse)
- Patty (angelsächsische Küche)
- Papiette
- Armer Mann (zu)
- Pavé
- Fertiger (Metzgerei)
- Pavê (brasilianische Küche)
- Pavé de Corbie (Gebäck)
- Pavlova (Gebäck)
- Paximathia (griechische Küche)
- Paya (indische Küche)
- Bäuerin
- Milch Haut
- Pebre (chilenische Küche)
- Pecel (indonesische Küche)
- Angeln
- Pekinese (a la)
- Pekmez (Sirup)
- Pela
- Pelamid
- Pelmeni (russische Küche)
- Pemmikan
- Pempek (asiatische Küche)
- Penis (Innereien)
- Penne)
- Pennoni (Nudeln)
- Penny Brötchen (englische Küche)
- Peperonata (italienische Küche)
- Pepes (indonesische Küche)
- Schokochip
- Pepitoria (spanische Küche)
- Pfefferkugeln
- Barsch (Fisch)
- Nilbarsch (Fisch)
- Rebhuhn und Rebhuhn
- Peri Peri (Sauce)
- Périgourdine (zu)
- Périgueux (Sauce)
- Perkedel (indonesische Küche)
- Kokosperle (chinesische Küche)
- Japanische Perlen
- Persisch (zu)
- Persiboulette
- Petersilie
- Persillé (Metzgerei)
- Pesaha Appam (indische Küche)
- Pesarattu (indische Küche)
- Pescajoune (Gebäck)
- Pestil (türkische Küche)
- Pestiño (spanische Küche)
- Pesto
- Schwesterfurz (Gebäck)
- Pet-de-nonne (Gebäck)
- Petaram
- Petit Duc
- Petit Jeannot (Gebäck)
- Kleinboot (Fisch)
- Kleine Butter (Keks)
- Frühstück (Sandwiches)
- Englisches Frühstück
- Petit-Four (Gebäck)
- Kleines Grau
- Eichhörnchen - Allgemeine Informationen über Eichhörnchen
- Brötchen (Gebäck)
- klein gesalzen
- Kleiner Kochtopf
- Kleine gefüllte Nizza
- Jakobsmuschel - Allgemeine Informationen zu Jakobsmuscheln
- Jakobsmuschel (Muschel)
- Verschwommen
- Pflattert
- Phad thai goong (thailändisches Essen)
- Phat Thai (thailändisches Essen)
- Philosoph (Hash)
- Phở (vietnamesische Küche)
- Pholade (Weichtier)
- Pholourie (karibische Küche)
- Filo-Teig)
- Piadina (italienische Küche)
- Piaparan (philippinische Küche)
- Pibale (Fisch)
- Picada (katalanische Küche)
- Picada (spanische Küche)
- Picadillo (südamerikanische Küche)
- Picanha (brasilianische Küche)
- Picanha (südamerikanische Küche)
- Picaron (peruanische Küche)
- Piccalilli
- Piccata (italienische Küche)
- Pici (italienische Küche)
- Pici Kegel die Briciole (Nudeln)
- Pickelfleisch
- Pickert (deutsche Küche)
- Mangogurke (asiatische Küche)
- Eingelegtes Gemüse
- Pico de Gallo (mexikanische Küche)
- Picousel
- Pie (angelsächsische Küche)
- Schwarzer Kuchen (Schweinefleisch)
- Kuchen
- Ankleidezimmer (Metzgerei)
- Pferdefuß (Auster)
- Piemontesisch (à la)
- Pierogi (polnische Küche)
- Tischgrill
- Krake
- Octopus - Umgangssprachliche Namen und entsprechende wissenschaftliche Namen
- Taube
- Waldtaube
- Schweine in Decken (amerikanische Küche)
- Pil pil (Kabeljau)
- Pil Pil (Sauce)
- Pilaw (Reis)
- Pilaki (türkische Küche)
- Sardelle (Fisch)
- Pilipit (philippinische Küche)
- Pilon
- Piloncillo (Zucker)
- Pilpil (Weizen)
- Pinagong (philippinische Küche)
- Pinakbet (philippinische Küche)
- Pinangat na isda (philippinische Küche)
- Pinatisan (philippinische Küche)
- Pincho (baskische Küche)
- Pindang (indonesische Küche)
- Pine de Barbezieux (Gebäck)
- Pinipig (philippinische Küche)
- Perlhuhn
- Piñata
- Pio Quinto (Nicaraguanische Küche)
- Spitzhacken
- Pionono (spanische Küche)
- Pfeife
- Pipián (kolumbianische Küche)
- Scharfe Sauce)
- Piqué
- Pique Criollo (puertoricanische Küche)
- Piquenchagne (Gebäck)
- Pirog (östliche Landküche)
- Pişmaniye (türkische Küche)
- pissaladiere
- Pissalat (Sauce)
- Pistazie
- Pistarielle (italienische Küche)
- Spur
- Pisto Manchego
- Gun (belgische Küche)
- Pistou (Soße)
- Pita-Brot)
- Pită de Pecica (rumänische Küche)
- Pitepalt (schwedische Küche)
- Pithiviers (Gebäck)
- Pitta di Patate (italienische Küche)
- Pitteddhre (italienische Küche)
- Piverunata
- Piyaz (kurdische Küche)
- Pizokel (Schweizer Küche)
- Pizza (italienische Küche)
- Pizza Capricciosa
- Pizza Margherita (italienische Küche)
- Neapolitanische Pizza
- Pizza Quattro Stagioni
- Pizza-Kuchen (kanadische Küche)
- Pizzaiola (alle)
- Pizzocheri (italienische Küche)
- Pla ra (thailändische Küche)
- Placali (ivorische Küche)
- Plăcintă (rumänische Küche)
- Placki (polnische Küche)
- Plancha (spanische Küche)
- Plankton
- Plantagenet
- Platte
- Berner Gericht (Schweizer Küche)
- Ein gekochtes Gericht
- Rippengericht (Metzger)
- Hauptgericht
- Meeresfrüchteplatte)
- Nationalgerichte
- Spielfutter
- Plecing kangkung (indonesische Küche)
- Pleuronectiforme (Fisch)
- Scholle (Fisch)
- Amerikanische Scholle (Fisch)
- Hexenflunder (Fisch)
- Winterflunder (Fisch)
- Plisson (Gebäck)
- Pljeskavica (serbische Küche)
- Tutti-Frutti
- Plowman's Lunch (englische Küche)
- Plov (usbekische Küche)
- Pflaumenkuchen (englische Küche)
- Pflaumenpudding
- Pluma (spanische Küche)
- plumpe Nuss
- Regenpfeifer (Vogel)
- Po Pia Thot (thailändisches Essen)
- Po'e (Gebäck)
- Po‘boy (amerikanische Küche)
- Pochet (Fisch)
- Beutel
- Podolika (Kuh)
- In der Pfanne fritiert
- Poffertjes (holländische Küche)
- Pogne
- Poirat (Gebäck)
- Birne (Metzgerei)
- Birne mit Wein
- Belle-Dijonnaise-Birne
- Birne Belle-Hélène
- Lauch-Kartoffel
- Mary Garden Birnen
- Kichererbsen - Liste der Hauptgerichte mit Kichererbsen
- Fisch
- Fisch - Hauptarten von Salzwasserfischen und die illustrierte Tafel von Salzwasserfischen
- Fisch - Hauptsorten von Süßwasserfischen und illustrierte Tafel von Süßwasserfischen
- Gefilte Fisch (jüdische Küche)
- Fetter Fisch
- Magerer Fisch
- Halbfetter Fisch
- Panierter Fisch
- Malediven Salzfisch
- Skorpionfisch
- Wels (Fisch)
- Messer Fisch
- Milchfisch (Fisch)
- Kaninchenfisch
- Wolfsfisch
- Papageienfisch
- Weißfisch
- Blaufisch
- Mediterraner Felsen- und Grundfisch
- Plattfisch
- Brust (Metzgerei)
- Rinderbrust (Metzgerei)
- Pfeffer sauce)
- Pfefferade
- Gefüllte Paprika
- Pozharsky (Schnitzel)
- Poke (hawaiianische Küche)
- Polenta
- Polenta und Osei (italienische Küche)
- Polignac
- Polka (Gebäck)
- Polkagris (Süßwaren)
- Polnisch (zu)
- Polnisch (Gebäck)
- Polpettone (italienische Küche)
- Polvorón (spanische Küche)
- Apfel
- Gekochter Apfel
- Streichholz Apfel
- Apple Anna
- Apfel Berny
- Apple-Stecker
- Apple Byron
- Apfel Chamonix
- Apfelburg
- Apfel Chatouillard
- Kartoffelchips
- Kartoffelauflauf
- Apfelkrokette
- kandierter Apfel
- Dauphine-Apfel
- Seeapfel
- Kartoffel - Liste der wichtigsten Kartoffelzubereitungen
- Kartoffel - Kartoffelgerichte aus aller Welt
- Kartoffel – Kochen und Gastronomie
- Flämische Kartoffel
- Ofenkartoffel
- Kartoffelpfannkuchen
- Kartoffelsalat
- Kartoffel-Tatin
- Apfel in Salzkruste
- Apfelgratin
- Apfel im Nest
- Apfel en papillote
- Apfel im Feldkleid
- Fan-Apfel
- gefüllter Apfel
- Fondant-Apfel
- Waffelapfel
- Apple Macaire
- Mignonette Apfel
- Apfel Millefeuille
- Musselin Apfel
- Haselnuss-Apfel
- Apfel Fußmatte
- Bauernapfel
- Rösti
- Apfelrösti
- Bratapfel
- Seifenapfel
- Grivette-Äpfel (Gebäck)
- Gebackene Äpfel
- Darphin-Äpfel
- O'Brien Kartoffeln
- Faltige Kartoffeln (spanische Küche)
- Ungekochte Bratkartoffeln
- Gedämpfte Kartoffeln
- Herzogin Kartoffeln
- Zerdrückte Äpfel
- Fondant-Äpfel
- Pommes Frites
- Maxims Äpfel
- Strohäpfel
- Pont-Neuf-Äpfel
- Kartoffelpüree
- Salardaise-Äpfel
- Bratkartoffeln nach Lyoner Art
- Puffäpfel
- Savoyer Tartiflette Äpfel
- Pumpe (Gebäck)
- Ölpumpe
- Scratch-Pumpe
- Pont-neuf (Konditorei)
- Pont-Neuf (Äpfel)
- Pontias
- Ponzu (Sauce)
- Poori (indische Küche)
- Pop Rocks - Geschichte und Allgemeines von Pop Rocks
- Pop Rocks (Süßwaren)
- Popcorn
- Popiah (asiatische Küche)
- Popover (amerikanische Küche)
- Knallende Süßigkeiten
- Poqui poqui (philippinische Küche)
- Porc
- Schweinefleisch - Bezeichnung von Schweinefleisch und Merkmale der Hauptbezeichnungen von Schweinefleisch
- Schweinefleisch - Die verschiedenen französischen Schweinerassen
- Schweinefleisch – Geschichte und Symbolik des Schweinefleischs in der Welt und in den Religionen
- Westliches weißes Schweinefleisch
- Korsisches Schweinefleisch
- Pulled Pork (Amerikanische Küche)
- Wollschwein
- Ferkel
- Schwein
- Haferbrei
- Schweinefleisch und Bohnen (amerikanische Küche)
- Schweinekotelettbrötchen (makanesische Küche)
- Pörkölt (ungarische Küche)
- Haferbrei
- Porruana (spanische Küche)
- Mappe
- Portugiesisch (zu)
- Portune (Krebstier)
- Sahnedose (Gebäck)
- Pot-au-Feu
- Albigensischer Eintopf
- Potage
- Potatiskorv (schwedische Küche)
- Kartoffelschalen (Amerikanische Küche)
- Potaye (belgische Küche)
- Eintopf
- Hotpot – Illustrierte Liste von Hotpots nach Region und Land
- Albigensischer Eintopf
- Elsässischer Eintopf
- Arles-Eintopf
- Artesischer Eintopf
- Eintopf Auvergnate
- Béarnaise-Eintopf
- Beeren-Eintopf
- Burgunder Eintopf
- Bretonischer Eintopf
- Hotpot-Champenoise
- Comtoise-Eintopf
- Languedoc-Eintopf
- Limousinen-Hotpot
- Lothringer Eintopf
- Morvandelle-Eintopf
- Normannischer Eintopf
- Pariser Hotpot
- Provenzalischer Eintopf
- Savoyer Eintopf
- Toulouser Eintopf
- Potence
- Potjevleesch (belgische Küche)
- Topfsaibling (britische Küche)
- Potthucke (deutsche Küche)
- Puder
- Fohlen
- Poulamon (Fisch)
- Poularde
- Halbtrauriges Huhn
- Henne
- Weiße Henne
- Gekochtes Huhn
- Henne von Wasser
- Hähnchen
- Cacciatore-Hühnchen (italienische Küche)
- Comtoise-Huhn
- Chicken à la King (Amerikanische Küche)
- Zitronenhähnchen
- Chicken Bicycle (ivorische Küche)
- Coronation Chicken (englische Küche)
- Uhrmacherhuhn
- Chicken Kiev (ukrainische Küche)
- Bourbonnais-Hühnchen
- General Tao's Chicken (chinesische Küche)
- Kung Pao Chicken (chinesische Küche)
- Brathähnchen
- Hühnchen-Tetrazzini (amerikanische Küche)
- Hähnchen (Sauce)
- Poulpe
- Octopus - Umgangssprachliche Namen und entsprechende wissenschaftliche Namen
- Galizischer Oktopus
- Poumpete (Gebäck)
- Punti
- Poupelin (Gebäck)
- Puppe
- sprießen
- Eule (Krebstier)
- Poussin
- Eintagsküken
- Bottarga
- Poutille
- Poutine (Quebec-Küche)
- Poutine (Fisch)
- Geriebene Poutine (akadische Küche)
- Powidl
- Powidl (tschechische Küche)
- Powsowdie (Schottische Küche)
- Pozole (mexikanische Küche)
- PP9
- Prahok (kambodschanische Küche)
- Muschelschale)
- Praligrains (Gebäck)
- Praline
- Praline (Süßwaren)
- Prat-ar-Coum (Auster)
- Prdelačka (tschechische Küche)
- Vorspeise
- Vorgesalzen (Metzgerei)
- gedrückt
- Prianik (Russische Küche)
- Prim'holstein (Rinderrasse)
- Prinz Albert
- Prinzessin
- Pringles
- Frühling
- Prinzregententorte (deutsche Küche)
- Proben (philippinische Küche)
- Meeresfrüchte
- Süße Produkte
- Kränzchen
- Fortschritt (Gebäck)
- Proja (balkanische Küche)
- Geschützt (Bargeld)
- provenzalisch (zu)
- Pflaumen (mit Soße)
- Puchero (spanische Küche)
- Pudding (Gebäck)
- Maispudding (amerikanische Küche)
- Brunnen der Liebe (Gebäck)
- Pulenda
- Pulpitos (spanische Küche)
- Pumpernickel (deutsche Bäckerei)
- Pupusa (Salvadorianische Küche)
- Püree
- Fruchtpüree
- Tomatenpüree
- Puri (indische Küche)
- Pusô (philippinische Küche)
- Puto (philippinische Küche)
- Puto bumbóng (philippinische Küche)
- Putok (philippinische Küche)
- Putri Salju (indonesische Küche)
- Puttanesca (alle)
- Putu Piring (indonesische Küche)
- PX
- Pyaungbu Kyaw (burmesische Küche)
- Pyttipanna (skandinavische Küche)
- Qalayet Bandora (jordanische Küche)
- Qarta (kasachische Küche)
- Qatiq (türkische Küche)
- Quarkkäulchen (deutsche Küche)
- Quartier
- Quarz (Zucker)
- Fast (Metzgerei)
- Quatara di Porto Cesareo (italienische Küche)
- Vier Viertel
- Vier Jahreszeiten
- Knödel
- Quepapas (mexikanische Küche)
- Quesadilla (südamerikanische Küche)
- quesillo
- Schwanz (Metzgerei)
- Quiche
- Quignon
- Quorn
- Quzi (irakische Küche)
- Sattel
- Racahout
- Rennen
- Rachel
- Regal (Metzgerei)
- Raclette
- Rafute (japanische Küche)
- Eintopf
- Maiseintopf (amerikanische Küche)
- Erbseneintopf (jamaikanische Küche)
- Ragù (italienische Küche)
- Rochen - Die verschiedenen Rochenarten und die abgebildete Rochentafel
- Angelschnur)
- Traube
- Raisinée (Schweizer Küche)
- Rosinen
- Rosinen von Korinth
- Rosinen aus Malaga
- Raita (indische Küche)
- Raito
- Rajma (indische Küche)
- Rakfisk (norwegische Küche)
- Schiene (Spiel)
- Rmen (japanische Küche)
- Ramekin
- Rapoutet von Thiers
- Ras (holländische Küche)
- Rasam (indische Küche)
- Drachenköpfe (Fisch)
- Rotfeuerfisch (Fisch)
- Raspeball (norwegische Küche)
- Rassetegai (russische Küche)
- Rasselnik (russische Küche)
- Ratatouille
- Ravigote (Soße)
- Ravioli (Nudeln)
- Ravioli de Royans (Nudeln)
- Ravioli al Plin (Nudeln)
- Ravioli - Die anderen Ravioli der Welt
- Ravioli (Nudeln)
- Raviolone (italienische Küche)
- Rawa (indische Küche)
- Rè gān miàn (chinesische Küche)
- Recaíto (puertoricanische Küche)
- Reg
- Regentschaft (Sauce)
- Lakritze
- Königin (zu)
- Rejane
- Religiös (Gebäck)
- Relish
- Remora (poisson)
- Remouladensauce)
- Rempeyek (indonesische Küche)
- Wiedergeburt (zu)
- Rendang (indonesische Küche)
- Rentier
- Marcaire-Mahlzeit
- Reptil
- Haifisch)
- Hai - Allgemeine Informationen und illustrierte Haitafel
- Heringshai (Fisch)
- Rétès (ungarisches Gebäck)
- Rēti'a (polynesische Küche)
- Retortillat
- Umgedreht
- Wieder besucht
- Revithia (griechische Küche)
- Rfissa (marokkanische Küche)
- Rghaif (marokkanische Küche)
- Ribollita (italienische Küche)
- Ribot (Milch)
- Rica-rica (indonesische Küche)
- Reisbällchen
- Riche
- Richelieu
- Richelieu (Konditorei)
- Ricola (Süßwaren)
- Rigatoni
- Rigó Jancsi (ungarische Küche)
- Rigodon (Gebäck)
- Rigolette (Konfekt)
- Rihaakuru (maledivische Küche)
- Rijsttafel (indonesische Küche)
- Risalamande (skandinavische Küche)
- Risi e bisi (italienische Küche)
- Risoni (Nudeln)
- Risotto
- Frikadelle (Gebäck)
- Rise
- Rivarenne
- Riviera (Gebäck)
- Kokosreis
- Milchreis
- Reis mit roten Bohnen (asiatische Küche)
- Kantonesischer Reis
- Reis und Bohnen
- Reis und Erbsen (karibische Küche)
- Gebratener Reis
- Aligue gebratener Reis (philippinische Küche)
- Bagoong gebratener Reis (philippinische Küche)
- Hokkien gebratener Reis (asiatische Küche)
- Mango Klebreis (asiatische Küche)
- Bambusklebriger Reis (asiatische Küche)
- Gelber Reis
- Poha-Reis
- Puffreis
- Wolofreis (afrikanische Küche)
- Kleid der Felder
- Robert (Sauce)
- Robespierre (alle)
- Rochambeau
- Rocher
- Rodgrod (Plundergebäck)
- Rogan Josh (Kashmir-Küche)
- Rogue
- Rohan
- Roigebrageldi
- Rollmops
- Romaine (zum)
- Romanoff
- Rombou (Fisch)
- Romeritos (mexikanische Küche)
- Romasco (Sauce)
- Romasco (Sauce)
- Rund (Metzgerei)
- Nagetier
- Ropa vieja (spanische und südamerikanische Küche)
- Roastbeef (Metzgerei)
- Roscas (philippinische Küche)
- Rosette (Gebäck)
- Rossini (Tourneos)
- rösti
- Braten
- Rotengle (Fisch)
- Rothomago
- Rothschild (Gebäck)
- Braten (Metzgerei)
- Roti (indische Küche)
- Roti Canai (malaysische Küche)
- Roti John (asiatische Küche)
- geröstet
- Rou Jia Mo (chinesische Küche)
- Roudoudou (Süßwaren)
- Rouelle (Metzger)
- Rouennaise (zu)
- Rougail (karibische Küche)
- Flämisches Rot (Rinderrasse)
- Rotbarbe (Fisch)
- Senegal-Rotbarbe (Fisch)
- Rotbarbe (Fisch)
- Rost
- Roulade
- Gerollt
- Rolle
- Reisnudelrolle (chinesische Küche)
- Peperoni-Rolle (amerikanische Küche)
- Frühlingsrolle (vietnamesische Küche)
- Wurstbrötchen (englische Küche)
- Roupa vehla (portugiesische Küche)
- Rousong (chinesische Küche)
- Rousquille (Gebäck)
- Rousse (Fisch)
- Rousseau (Fisch)
- Rousserolle (Gebäck)
- Roussette (Fisch)
- Rustide
- Roustiquette (belgische Küche)
- Rouzol
- Rouzole (Sauce)
- Royale
- Königlich (zum)
- Rubens (Soße)
- Rubia gallega (Rinder)
- Zauberwürfel
- Rubin (Schokolade)
- Ruifard (Gebäck)
- Rujak (asiatische Küche)
- Rumaki (amerikanische Küche)
- Rumali Roti (indische Küche)
- Rumbledethumps (Schottische Küche)
- Wiederkäuer
- Wiederkäuer – Liste der Wiederkäuer
- Rumsteak (Metzgerei)
- Heruntergekommen (jamaikanische Küche)
- Runebergintorttu (finnische Küche)
- Rượu nếp (vietnamesische Küche)
- Russisch (zu)
- Russisch (Gebäck)
- Russland
- Rziza (marokkanische Küche)
- S'more (nordamerikanisches Gebäck)
- Saanenland (Rind)
- Sabayad (somalisches Brot)
- Sabayon
- Sabich (israelische Küche)
- Shortbread (Gebäck)
- Shortbread 33
- Abbey Shortbread (Gebäck)
- Tomatensand
- Säbel (Fisch)
- Schwarzer Säbel (Fisch)
- Sacchettini (Nudeln)
- Sachertorte (Gebäck)
- Sakristan (Keks)
- Sagan
- Saganaki (griechische Küche)
- Sagnarelli (italienische Küche)
- Saimin (hawaiianische Küche)
- Sankt Hubertus
- Saint-Epvre (Konditorei)
- Saint-Germain (bei der)
- Saint-Honoré (Kuchen)
- Saint-Malo (Soße)
- Saint-Mande
- Saint-Pierre (Fisch)
- Saint-Saëns
- Saint-Sever (Huhn)
- Sainte-Alliance (bei der)
- Sainte-Menehould
- Saka-Saka (afrikanische Küche)
- Sakari (Sauce)
- Sake-Kasu (japanische Küche)
- Saksang (indonesische Küche)
- Salat (Gericht)
- Schneewittchensalat (bulgarische Küche)
- Salat Californienne
- Cauchoise-Salat
- Gemischter Salat
- Louie Krabbensalat (amerikanische Küche)
- Fruchtsalat
- Grüner Papayasalat (asiatische Küche)
- Löwenzahnsalat
- Kartoffelsalat
- Hühnchensalat
- Fécampoise-Salat
- griechischer Salat
- Landessalat
- Lütticher Salat
- Lyonnaise-Salat
- Salat Nicoise
- Normannischer Salat
- Périgord-Salat
- Piemontesischer Salat
- russischer Salat
- Tunisienne-Salat
- Saladin
- Salambo (Gebäck)
- Salame di patate (italienische Küche)
- Salbut (mexikanische Küche)
- Salchipapas (südamerikanische Küche)
- Salée (Schweizer Gebäck)
- Salers (Rind)
- salidou
- Salmien
- Salmorejo
- Salpicon
- Salsa (Soße)
- Salsa Criolla (südamerikanische Küche)
- Salsa Taquero (mexikanisches Essen)
- Grüne Salsa
- Salzkartoffeln (amerikanische Küche)
- Saltena (bolivianische Küche)
- Saltimbocca (italienische Küche)
- Salukara (philippinische Küche)
- Samana (Schokolade)
- Samariter (zu)
- Sambal (asiatische Küche)
- Sambar (indische Küche)
- Sambirano
- Sambussa
- Samfaina (spanische Küche)
- Samgyetang (koreanische Küche)
- Samlar Machu (kambodschanische Küche)
- Samurai (Sauce)
- samoussa
- Samp (afrikanische Küche)
- Samsa (Nordafrikanische Küche)
- Sanciau (Gebäck)
- Sancocho (südamerikanische Küche)
- Zander (Fisch)
- Sandwich
- Sandwich - Liste von Sandwiches auf der ganzen Welt
- Sandwich - Illustrierte Tabelle und Beschreibung von Sandwiches aus der ganzen Welt
- Eiscreme-Sandwich
- Sandwich mit Erdnussbutter und Marmelade
- Pastrami-Sandwich (amerikanische Küche)
- Hühnchensandwich
- Bauru-Sandwich (brasilianische Küche)
- Kubanisches Sandwich (amerikanische Küche)
- Bologna-Sandwich
- Denver-Sandwich
- Hillels Sandwich
- Pommes-Omelett-Sandwich (algerische Küche)
- Italienisches Sandwich
- Reuben-Sandwich (amerikanische Küche)
- Miga-Sandwiches
- Sang
- Blut - Konsum von Blut und Blutgerichten weltweit
- Sanglier
- Bluthund
- Sanguinaccio dolce (italienische Küche)
- Unübertroffen (philippinische Küche)
- Gesundheit (Suppe)
- Sao Toubo (brasilianische Küche)
- Sapa
- Tanne-Tanne (philippinische Küche)
- Sar (Fisch)
- Sarapatel (indische Küche)
- Sarapatel (portugiesische Küche)
- Blaugrün (Spiel)
- Sarcive (Reunion-Küche)
- Sarkophag (Wachtel)
- Sardine - Allgemeine Informationen zu Sardinen
- Sardine - Konserviert Sardinen in Öl
- Sardinen (Fisch)
- Sarladaise (bei der)
- Sarma (balkanische Küche)
- Sarmale (rumänische Küche)
- Sarran (Fisch)
- Sashimi - Die Techniken zur Herstellung von Sashimi
- Sashimi (japanische Küche)
- Sataraš (balkanische Küche)
- Satay (indonesische Küche)
- Sate (asiatische Küche)
- Sate Lilit (indonesische Küche)
- Satsivi (Sauce)
- Satsuma-Alter (japanische Küche)
- Sauce
- Sauce - Liste der verschiedenen Saucen und illustriertes Saucenbrett
- Pommes-Frites-Sauce
- Knoblauchsoße
- Knoblauch-Honig-Sauce
- Zwiebelsauce
- Aprikosensauce
- Ananassauce
- Ananas-Rum-Sauce
- Sahnesauce
- Teufelssoße
- Mark-Sauce
- Vanillesoße
- Vanille-Bourbon-Sauce
- Vanillesoße und Grand Marnier
- Vanille-Rum-Sauce
- Quebec-Poutine-Sauce
- Süß-saure Soße
- Alexandra-Sauce
- Botschafter-Sauce
- Sauce Americaine
- Andalusische Soße
- Kaffee-Sauce
- Karamell-Sauce
- Chambertin-Sauce
- Champagnersauce
- Schokoladensoße
- Sauce mit Zitrone
- Schwarze Pfeffersauce
- Bei Portosauce
- Meerrettich-Sauce
- Blutsoße
- Muskatweinsoße
- Rotweinsoße
- Sardellensauce
- Preiselbeersoße
- Kapernsauce
- Kapernsauce ohne Kapern (Rezept)
- Kirschsauce
- Pilz Sauce
- Garnelensauce
- Muschelsoße
- Olivensoße
- weiße Soße
- Bonnefoy-Sauce
- Burgundersauce
- braune Soße
- Kardinalsoße
- Chambord-Sauce
- Cholula-Sauce (mexikanische Küche)
- Klare Soße
- Korallensoße
- Krötensoße
- Sahnesauce
- Kreolische Soße
- Austernsauce
- Dessert-Sauce
- Blattsauce (afrikanische Küche)
- Soße Francois Raffatin
- Wildsauce
- Samensauce (afrikanische Küche)
- Bratensoße
- Grenoble-Sauce
- HP-Sauce (englische Küche)
- Italienische Soße
- Joppie-Sauce
- Laguipiere-Sauce
- Lizano-Sauce (Costaricanische Küche)
- Madeira Sauce
- Marinara-Sauce (italienische Küche)
- Matelote-Sauce
- Musketier-Sauce
- Senfsoße
- Mujdei-Sauce
- Norwegische Soße
- Polnische Soße
- Pompadour-Sauce
- Portugiesische Soße
- Frühlingssoße
- Ranch-Sauce
- Rântaș-Sauce (rumänische Küche)
- Reform-Sauce
- reichhaltige Soße
- Richelieu-Sauce
- Rouen-Sauce
- rote Sauce
- Russischer Dressing
- Salvitxada-Sauce
- sizilianische Soße
- Sojasauce – Übersicht über Sojasauce nach Ländern und Sorten
- Oberste Soße
- Talleyrand-Sauce
- Tomatensauce
- Venezianische Soße
- Grüne Soße
- Grüne Chausey-Sauce
- Victoria-Sauce
- Villeroy-Sauce
- XO Sauce (chinesische Küche)
- Ziska-Sauce
- Kartoffelwurst (deutsche Küche)
- Heiße Wurst
- Sauerbraten (deutsche Küche)
- Saulieu
- Lachs - Allgemeine Informationen zu Lachs
- Räucherlachs)
- Lachs)
- Bachlachs (Fisch)
- Salma-Lachs (Fisch)
- Lachs (Definition)
- Salmonette (Fisch)
- Saupe (Fisch)
- Saupiquet (Soße)
- Sausselis (russische Küche)
- Anbraten
- Savarin (Gebäck)
- Savoiardi (Keks)
- Savora (Würze)
- Bohnenkraut (englische Küche)
- Savoyen (bis)
- Sawda nayé (libanesische Küche)
- Sayur asem (indonesische Küche)
- Sayur lodeh (indonesische Küche)
- Sbrisolona (italienisches Gebäck)
- Scaloppina (italienische Küche)
- Scampi (Krebstier)
- Schankala (Gebäck)
- unterstützt
- Schillerlocken (österreichische Küche)
- Schneck (Gebäck)
- Schniederspätle
- Schug (jemenitische Küche)
- Schupfnudeln (deutsche Küche)
- Schwarzsauer (deutsche Küche)
- Schweinshaxe (deutsche Küche)
- Sciatt (italienische Küche)
- Wissenschaft (Fisch)
- Scofa (Gebäck)
- Scone
- Kartoffelscone (schottische Küche)
- Skorpen (Fisch)
- Schottische Brühe (schottische Küche)
- Schottisches Ei (Schottische Küche)
- Scottiglia (italienische Küche)
- Scouse (englische Küche)
- Scrapple (amerikanische Küche)
- Skrobikulär (Muschel)
- Rotbarsch (Fisch)
- Trocken (Schweizer Gebäck)
- Seelac (Fisch)
- Seffa (marokkanische Küche)
- Tintenfisch
- Tintenfisch - französische Namen und entsprechende wissenschaftliche Namen
- Seitan
- Sekihan (japanische Küche)
- Sattel (Metzgerei)
- Sellou (marokkanisches Gebäck)
- Semur (indonesische Küche)
- Senbei (japanische Küche)
- Seonjiguk (koreanische Küche)
- Sepiole
- Serabi (indonesische Küche)
- Serge (at)
- Bernsteinmakrele (Fisch)
- Schlange
- Serundeng (indonesische Küche)
- Serviette (zu)
- Serviette (Schweizer Gebäck)
- Setoise (zu)
- Sev (indische Küche)
- Sevai (indische Küche)
- Sevruga (Kaviar)
- Sfendj (maghrebinische Küche)
- Sfincione (sizilianische Küche)
- Sfogliatella (italienische Küche)
- Shabu-shabu (japanische Küche)
- Shacha (chinesische Soße)
- Shahe Fen (chinesisches Essen)
- Shakoy (philippinische Küche)
- Eis schaben
- Shelpek (kasachische Küche)
- Shepherd's Pie (englische Küche)
- Shiba zuke (japanisches Essen)
- Shiro (äthiopische Küche)
- shitō (Soße)
- Shooter's (englische Küche)
- Shortbread (schottisches Gebäck)
- Shortcake (englisches Gebäck)
- Schuss
- Shōyu (japanische Küche)
- Sizilianisch (zu)
- Sii (Schweizer Gebäck)
- Siki (Fisch)
- Wels (Fisch)
- Simit (türkische Küche)
- Simmentaler (Rind)
- Sinabawang Gulay (philippinische Küche)
- Sinampalukan (philippinische Küche)
- Sinangág (philippinische Küche)
- Sinantolan (philippinische Küche)
- Sincronizada (mexikanische Küche)
- Singapur (Gebäck)
- Affe
- Singju (indische Küche)
- Sinigang (philippinische Küche)
- Sinigapuna (philippinische Küche)
- Siniyet Batata (nahöstliche Küche)
- Sino Schüssel (Gebäck)
- Siomay (indonesische Küche)
- Siomay (indonesische Küche)
- Siopao (philippinische Küche)
- Roastbeef (Metzgerei)
- Sirup
- Agavendicksaft
- Gerstenmalzsirup
- Palmsirup
- Traubensirup
- Reissirup
- Sisig (philippinische Küche)
- Sispa (guyanische Küche)
- Skioufichta (kretische Küche)
- Kegel (Süßwaren)
- Skordalia (griechische Küche)
- Skordalia (Sauce)
- Skrei (Fisch)
- Sloke (Schottische Küche)
- Sloosh (Amerikanische Küche)
- Sloppy Joe (amerikanische Küche)
- Smalahove (norwegische Küche)
- Smarties
- Smash
- Smeun (arabische Küche)
- Smitane (russische Küche)
- Geräuchertes Fleisch (kanadische Küche)
- Smoothie
- Smôrgàsbord (skandinavische Küche)
- Smörgåstårta (schwedische Küche)
- Smorrebrods (dänische Küche)
- Snack
- Snickers (Süßwaren)
- Soan Papdi (indische Küche)
- Zimmer
- Sobronade
- Socca
- Sofregit (Spanische Soße)
- Sofrito (spanische Küche)
- Weichschalenkrabben
- Sojaöl)
- Sojasauce)
- Soja Cotta
- Gesalzene schwarze Sojabohnen (chinesische Küche)
- Seezunge)
- Solen (Weichtier)
- Solette (Fisch)
- Solferino (Soße)
- Soljanka (russische Küche)
- Solilemme (Gebäck)
- Sologne
- Solok lada (malaiische Küche)
- Solomillo (spanische Küche)
- Som Tam (thailändisches Essen)
- Einige
- Sopaipilla (südamerikanische Küche)
- Sope (mexikanische Küche)
- Sorbet
- Spritze
- Sorullos (puertoricanische Küche)
- Sosso-Mais (Réunionesische Küche)
- Sot-l'y-let
- Soto (indonesische Küche)
- Soto Ayam (asiatische Küche)
- Unterfassum
- Soubise
- Erdmandel (Sauce)
- Soudjouk (Nahostküche)
- Soufflé
- Gefrorenes Soufflé
- Blaspistole
- Soupane (Québec-Küche)
- Suppe
- Kongosuppe (guadeloupeische Küche)
- Schalottensuppe
- Suppe à l'oignon
- Falsche Schildkrötensuppe
- Fette Suppe
- Ochsenschwanzsuppe
- Tomatensuppe
- Käsesuppe
- Pistou-Suppe
- Hühnersuppe
- Blutsuppe
- Entenblut-Nudeln-Suppe (chinesische Küche)
- Hühner- und Entenblutsuppe (chinesische Küche)
- Krautsuppe
- VGE schwarze Trüffelsuppe
- Banga-Suppe (afrikanische Küche)
- Brenebon-Suppe (indonesische Küche)
- Rawon Rindfleischsuppe (indonesische Küche)
- Mannish Ziegensuppe (jamaikanische Küche
- Bohnensuppe des Senats (amerikanische Küche)
- Maissuppe (amerikanische Küche)
- Kokossuppe
- Nudelsuppe
- Bullenpenissuppe (jamaikanische Küche)
- Steinsuppe
- Fischsuppe
- Rumford Suppe
- Schildkrötensuppe
- Jenny-Lind-Suppe (Amerikanische Küche)
- Maritata-Suppe (italienische Küche)
- Suppenmiso
- schwarze Suppe
- Tarasca-Suppe (mexikanische Küche)
- Suppen - Liste von Suppen und Eintöpfen auf der ganzen Welt
- Sauerrahm (englische Küche)
- Maus (Metzgerei)
- Maus (Süßwaren)
- U-Boot (Sandwich)
- Sous-Nuss (Metzgerei)
- Soutzoukakia (griechische Küche)
- Soutzoukos (Süßwaren)
- Suvarov
- Souvláki (griechische Küche)
- Soja (Sorbet)
- Seidig (Teller mit)
- Raumkuchen
- Spätzle (Nudeln)
- Spaghetti - Geschichte und Allgemeines von Spaghetti
- Spaghetti (Nudeln)
- Spaghetti alla chitarra (italienische Küche)
- Spam (amerikanische Küche)
- Spanakópita (griechische Küche)
- Spare Ribes (Metzgerei)
- Spekulatius (Gebäck)
- Spekkoek (holländische Küche)
- Spettekaka (schwedische Küche)
- Spetzofai (griechische Küche)
- Spiringue (Metzgerei)
- Biskuitkuchen (englische Küche)
- Spoom (englisches Gebäck)
- Löffel Süßigkeiten
- Löffelbrot (amerikanische Küche)
- Sprotte (Fisch)
- Springbock
- Spritz (Gebäck)
- Spritzkuchen (deutsche Küche)
- Squale
- Meerzwiebel (Krebstier)
- Sriracha Sauce)
- Ssamjang (koreanische Küche)
- Stamppot (niederländische Küche)
- Stanley
- Steak (Metzger)
- Steak and Kidney Pie (englische Küche)
- Steak Delmonico (amerikanische Küche)
- Steak und Pommes
- Gehacktes Steak
- Salisbury-Steak (amerikanische Küche)
- Stegt Sild I Lage (skandinavische Küche)
- Sterlet (Kaviar)
- Sterlet (Fisch)
- Kleben
- Stifádo (griechische Küche)
- Stocafi (monegassische Küche)
- Stockfisch
- Stoemp (belgische Küche)
- Stollen (deutsches Gebäck)
- Stop and go (jamaikanische Küche)
- Stouf (libanesisches Gebäck)
- Stovies (Schottische Küche)
- Stracciatella (italienisches Gebäck)
- Strangozzi (italienische Küche)
- Strapatsada (griechische Küche)
- Straßburg (nach)
- Strascinati (italienische Küche)
- Streusel
- Stroganov (russische Küche)
- Strozzapreti (Nudeln)
- Strudel (Gebäck)
- Struffoli (Gebäck)
- Pavesane stufato (italienische Küche)
- Stufatu
- Sturia (Kaviar)
- Sturzappretti
- Su Muhallebisi (türkische Küche)
- Su-Meshi (japanische Küche)
- Suam na mais (philippinische Küche)
- Suan Cai (chinesisches Essen)
- Subric
- Sucarelle
- Erfolg (Gebäck)
- Lutscher (Süßwaren)
- Gros Jules Lutscher (Süßwaren)
- Suchard (Schokolade)
- Suchet
- Fudge (Süßwaren)
- Gerstenzucker (Süßwaren)
- Rohrzucker - Die verschiedenen Rohrzucker
- Kokosblütenzucker
- Palmenzucker
- Apfelzucker (Süßwaren)
- Kristallzucker
- Puderzucker
- Langsamer Zucker
- schneller Zucker
- Puderzucker
- Vanillezucker
- Zuckerfabrik
- Schwedisch (à la)
- Sugus (Süßwaren)
- Schweizer (Gebäck)
- Sujebi (koreanische Küche)
- Suji ka halva (indische Küche)
- Sukalki
- Sukiyaki (japanische Küche)
- Sultane (zum)
- Suman (philippinische Küche)
- Eisbecher
- Sonntagsbraten (englische Küche)
- Supion
- Suprême
- Suquet de peix (spanische Küche)
- Surimi
- Surimi - Allgemeines - Herstellung und Konsum von Surimi
- Rinderfilet (Metzger)
- Überraschung (Metzgerei)
- Überraschung
- Surströmming (Schwedische Küche)
- Sushi - Allgemeiner und Sushi-Markt
- Sushi (japanische Küche)
- Suzette (Pfannkuchen)
- Svartsoppa (Schwedische Küche)
- Svið (isländische Küche)
- Syllabub (englische Küche)
- Lehrplan (Gebäck)
- Sylvilagus (Hase)
- T-Bone (Metzgerei)
- Taameyas (ägyptische Küche)
- Taba ng talangka (philippinische Küche)
- Tabasco
- Tabouleh
- Schmollmund (Fisch)
- Schwarzer Fleck (Metzgerei)
- Taco (mexikanisches Essen)
- Tacu-tacu (peruanische Küche)
- Tadka (indische Küche)
- Tagliata (italienische Küche)
- Tagliatelle (Nudeln)
- Tagliolini (Nudeln)
- Tah Digh (iranische Küche)
- Tahini (orientalische Küche)
- Tahitian (zu)
- Taho (philippinische Küche)
- Tahu Goreng (indonesische Küche)
- Taillaule (Schweizer Gebäck)
- Cut (Schweizer Gebäck)
- Taiori (Schokolade)
- Taiyaki (japanische Küche)
- Tajine (Nordafrikanische Küche)
- Takoyaki (japanische Küche)
- Takuan (asiatische Küche)
- Takuwan (japanische Küche)
- Talibur (Konditorei)
- Tallarín Saltado (peruanische Küche)
- Talmaus (Gebäck)
- Talo
- Kralle (Metzger)
- Tamal (südamerikanische Küche)
- Tamari (Sauce)
- Schleie (Fisch)
- Cunner (Fisch)
- Tandoori (indische Küche)
- Tangia (marokkanische Küche)
- Tangyuán (chinesische Küche)
- Tapa (philippinische Küche)
- Tapai (asiatische Küche)
- Tapas (spanische Küche)
- Getippt
- Tapenade
- Taquitos (mexikanische Küche)
- Tarakihi (Fisch)
- Tarallo (italienische Küche)
- Tarama
- Tarator (bulgarische Küche)
- Tara (japanische Küche)
- Tara (Sauce)
- Tarhana (Küche des Nahen Ostens)
- Tarkaris (asiatische Küche)
- Tatar (Sauce)
- Tatar (Steak)
- Tatar (Steak) - American Filet - Definition und Rezept
- Pie - Liste von Kuchen auf der ganzen Welt
- Kuchen (Gebäck)
- Kürbiskuchen
- Sahnetorte
- Boston Cream Pie (amerikanische Küche)
- Kokoskuchen
- Tarte al d'jote (belgische Küche)
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Limonen Meringue Kuchen
- Me'gin-Tarte (Gebäck)
- Pekannusstorte
- Papin-Torte (Gebäck)
- Reiskuchen
- Ahornsirup-Tarte
- Zuckerkuchen (Gebäck)
- Weintorte (Schweizer Küche)
- Heidelbeerkuchen
- Apfelkuchen
- Pralinentorte
- Alpen Torte
- Limousin-Torte
- Flambiertorte
- Baiserkuchen (Gebäck)
- Normandie-Kuchen
- Tropézienne-Torte
- Törtchen (Gebäck)
- Tartiflette
- Verbreiten
- Tartine
- Tartouillat (Gebäck)
- Tartruffiere
- Tartufata (italienische Küche)
- Tartufon (italienische Küche)
- Tartufo (italienisches Dessert)
- Lecker
- Tataki (japanische Küche)
- Tatami Iwashi (japanische Küche)
- Tater Tots (amerikanische Küche)
- Tatin (Tarte)
- Tatsch (Schweizer Küche)
- Tatws Pum Munud (walisische Küche)
- Tauco (chinesische Küche)
- Tauco (indonesische Küche)
- Maulwurf (Fisch)
- Stier
- Tavë kosi (albanische Küche)
- Tchebourek (osteuropäische Küche)
- Chulend (jüdische Küche)
- Teesandwich (englische Küche)
- Telera (mexikanische Küche)
- Telefon (Shell)
- Telur pindang (indonesische Küche)
- Temaki (japanische Küche)
- Tembleque (puerto-ricanische Küche)
- Fett (Gebäck)
- Tempeh (indonesische Küche)
- Tempura
- Tende-de-tranche (Metzgerei)
- Tendron (Metzgerei)
- Tenkasu (japanische Küche)
- Tentakel
- Versuchung von Jansson (Schwedische Küche)
- Tentsuyu (japanische Küche)
- Teppan-yaki (japanische Küche)
- Teppanyaki (Sauce)
- Tequeño (venezolanische Küche)
- Tequeño (venezolanische Küche)
- Teriyaki (japanische Küche)
- Hoden
- Kaulquappe
- Hitzkopf (Süßwaren)
- Löwenkopf (chinesische Küche)
- Tetrapod
- Waldhuhn (Spiel)
- Teurgoulé
- Teurquette (Gebäck)
- Tex-Mex (Essen)
- Tfina (nordafrikanische Küche)
- Thali (indische Küche)
- Thambuli (indische Küche)
- Wahoo (Fisch)
- Fischtee (karibische Küche)
- Theeyal (indische Küche)
- Thermidor
- Thiéboudienne (senegalesische Küche)
- Thiéré (afrikanische Küche)
- Thunfisch - Die verschiedenen Thunfischarten und das illustrierte Thunfischbrett
- Thunfisch)
- Gelbflossenthun (Fisch)
- Großaugenthun (Fisch)
- Roter Thunfisch
- Thunfisch)
- Thoran (indische Küche)
- Thukpa (tibetische Küche)
- Thüringer Klösse (deutsche Küche)
- Tian
- Tianmianjiang (chinesische Küche)
- Tibok-Tibok (philippinische Küche)
- Tic Tac (Süßwaren)
- Tié bou diene (senegalesische Küche)
- Tiella
- Tiết canh (vietnamesische Küche)
- Tiffin (Schottische Küche)
- Tiffin (indische Küche)
- Weinender Tiger (thailändisches Essen)
- Tilapia (Fisch)
- Timpani
- Timballo (italienische Küche)
- Tinapa (philippinische Küche)
- Tinga (mexikanische Küche)
- Tinola (philippinische Küche)
- Tinutuan (indonesische Küche)
- Tiradito
- Tiramisu (italienisches Gebäck)
- Reifen (kanadische Süßwaren)
- Tirggel (Schweizer Gebäck)
- Tirokafteri (griechische Küche)
- Tirópita (griechische Küche)
- Tirsik (kurdische Küche)
- Tiyula itum (philippinische Küche)
- Tkemali (georgische Küche)
- Tkipiti (griechische Küche)
- Tlacoyo (mexikanisches Essen)
- Tlayuda (mexikanische Küche)
- Tli tli (algerische Küche)
- Toast
- Toast Hawaii
- Sandwichtoast
- Toastin
- Tobiko
- Toblerone (Süßwaren)
- Tocosh (peruanische Küche)
- Tod Man Pla (thailändisches Essen)
- Tofailles
- Toffee (Süßwaren)
- Tofu
- Burmesischer Tofu (burmesische Küche)
- Stinkender Tofu
- Seidentofu
- Tofurkey (amerikanische Küche)
- Tokàny (ungarische Küche)
- Tom Kha und Tom Yam (thailändisches Essen)
- Tom Yam (thailändisches Gewürz)
- Tom-Zoll (Gebäck)
- Tomahawk
- Tomahawk (Steak)
- Tomalley (amerikanische Küche)
- Tomate
- Provenzalische Tomate
- Getrocknete Tomaten
- Gefüllte Tomaten
- Grab (Fisch)
- gefallen
- Tonkatsu (japanisches Essen)
- Tonkinese (Gebäck)
- Tootsie Roll (Süßwaren)
- Topik (armenische Küche)
- Topset (Süßwaren)
- Torchi khall (tunesische Küche)
- Torresmo (brasilianische Küche)
- Torresmo (portugiesische Küche)
- Torrezno (spanische Küche)
- Torrone
- Torte
- Torta Ahogada (mexikanische Küche)
- Torta de Gazpacho (spanische Küche)
- Tortang carne norte (philippinische Küche)
- Tortang Kalabasa (philippinische Küche)
- Tortang Sardinen (philippinische Küche)
- Tortang Talong (philippinische Küche)
- Zehe (Gebäck)
- Tortellaci (Nudeln)
- Tortelli (Nudeln)
- Tortelli di Patate (italienische Küche)
- Tortellini (Nudeln)
- Torti (Nudeln)
- Tortilla (Kuchen)
- Tortilla (Omelett)
- Weizen-Tortilla
- Tortilla Sobaquera
- Tortillon (Périgord-Gebäck)
- Tortillon (Gebäck)
- Tortue
- Schildkröte
- Schildkröte (Sauce)
- Toskana (bis)
- Tostada (mexikanisches Essen)
- Tostilocos (mexikanische Küche)
- Tôt-fait (Gebäck)
- Totché (Schweizer Gebäck)
- Toten
- Totopos (mexikanisches Essen)
- Totsch
- Touffaye (belgische Küche)
- Toulouse (nach)
- Toum (orientalische Küche)
- Toupinelle (Ei)
- Touradisse
- Touren (nach)
- Turin (Suppe)
- Tourment d'amour (guadeloupeische Küche)
- Tournedos (Metzger)
- Touron (Süßwaren)
- Kuchen
- Beerenkuchen
- Mangoldkuchen
- Pie Esterházy (ungarische Küche)
- Osterkuchen (italienische Küche)
- Woolton Pie (englische Küche)
- Mahlzeit (Krebstier)
- Käsekuchen
- Turteltaube
- Tourtière
- Fleischpastete aus dem Limousin
- Krabbe
- Tourton
- tourtu
- Tourville
- Trahana (Nudeln)
- Tramezzino (italienische Küche)
- Scheibe (Metzger)
- Geschnitten (Saft)
- neapolitanische Scheibe
- Traou Mad (Konditorei)
- Trapper (Gewürz)
- Travers (Metzger)
- Treipas (Gebäck)
- Dreizehn Desserts
- tauchen
- Trenette (italienische Küche)
- Tres leches (südamerikanische Küche)
- Butterzopf (Gebäck)
- Trianon (Konditorei)
- Kleinigkeit (Gebäck)
- Trileçe (türkische Küche)
- Trinxat (spanische Küche)
- Tripang
- Gekröse
- Sartenaise-Tripetten
- Tripterygion (Fisch)
- Triton (Muschel)
- Trofiette (Nudeln)
- Trois-frères (Konditorei)
- Neptuns Trompete (Weichtier)
- Forelle
- Trüffel
- Serviette Trüffel
- Schokoladentrüffel
- Trüffel
- Sau
- Forelle – Die verschiedenen Forellenarten und illustriertes Forellenbrett
- Forelle)
- Regenbogenforelle (Fisch)
- blaue forelle
- Meerforelle (Fisch)
- Forelle)
- Tsampa (tibetisches Mehl)
- Tshuah-ping (taiwanesische Küche)
- Tsouréki (griechische Küche)
- Tsukemono (japanische Küche)
- Tsukudani (japanische Küche)
- Tteokguk (koreanische Küche)
- Ttoro (baskische Küche)
- Tuc (Keks)
- Tucuman (argentinische Küche)
- Tucupi (brasilianische Küche)
- Fliese (Gebäck)
- Tulpe (Gebäck)
- Tumbet: (spanische Küche)
- Tumpeng (indonesische Küche)
- Tupig (philippinische Küche)
- Turbigo
- Steinbutt (Fisch)
- Turiner (Gebäck)
- Türkisch (à la)
- Schildkrötensuppe
- Tutti Frutti
- Tvorog (russische Küche)
- Twix (Süßwaren)
- Txangurro (baskische Küche)
- Tyrokafterí (griechische Küche)
- Seilrutsche (nach)
- Tzatzíki (griechische Küche)
- Ube Crinkles (philippinische Küche)
- Ube Halaya (philippinische Küche)
- Uchepo (mexikanisches Essen)
- Udon
- Udon - Die verschiedenen Udon-Sorten und die Hauptgerichte
- Ugali (afrikanische Küche)
- Uitsmijter (niederländische Küche)
- Ulam (malaysische Küche)
- Umebochi
- Unagi (japanische Küche)
- Einseitig (Kochen)
- Unni Appam (indische Küche)
- Untir-untir (indonesische Küche)
- Uovo sbattuto (italienische Küche)
- Upma (indische Küche)
- Urap (javanische Küche)
- Urnebes (serbische Küche)
- Uszka (polnische Küche)
- Uthappam (indische Küche)
- Impfung (at)
- Kuh
- Kuh - Liste und illustrierte Tafel der wichtigsten Rinderrassen in Frankreich und Europa
- Tigerkuh
- Vacherin (Gebäck)
- Vada (indische Küche)
- Elritze (Fisch)
- Valencianisch (zu)
- Valenciennes
- Valentina (mexikanische Küche)
- Valois
- Valrhona (Schokolade)
- Van Houten (Schokolade)
- Vandouvan (indisches Gewürz)
- Vanillekipferl (Österreichische Küche)
- Kiebitz (Muschel)
- Kiebitz (Vogel)
- Varenyky (russische Küche)
- Varieniki (russische Küche)
- Vatapá (brasilianische Küche)
- Vatrushka (russisches Gebäck)
- Kalb
- Kalbfleisch - Die häufigsten Kalbfleischstücke
- Milchkalb
- Kalbfleisch (Fisch)
- Kalbfleisch aus Ségala und Aveyron
- Vegemite
- Ader (Metzgerei)
- Samt (Suppe)
- Samtig
- Creme aus Weißwein
- Wild
- Vengeron (Fisch)
- Venezianisch (zu)
- Ventadour
- Bauch
- Bauch
- Venus (Muschel)
- sehen
- Vérace (Muschel)
- Verdier
- Vergeoise
- Verileipä (finnische Küche)
- Veriohukainen (finnische Küche)
- Veripalttu (finnische Küche)
- Verjus
- Nudeln
- Lackiert (Schale)
- Vernon
- Veron (Soße)
- Ehrenpreis
- Glas
- Grün (au)
- Wiesengrün
- Vesiga
- Schweineblase
- Viande
- weisses Fleisch
- Rohes Fleisch
- Kaltes Fleisch
- Hackfleisch
- Schwarzes Fleisch
- Rotes Fleisch
- Viandox
- Vichy (Karotten)
- Vichyssoise (Suppe)
- Victoria
- alt (Fisch)
- Viennetta
- Wiener
- Teig
- Jungfrau (Soße)
- Winzer (zu)
- Vigorón (Nicaraguanische Küche)
- Dorfbewohner (zu)
- Villeroi (zu)
- Wein (Weinküche)
- Gekochter Wein (Schweizer Küche)
- Essig
- Essig - Zubereitung von Essigen
- Essig - Hauptsorten der Essige und illustrierte Essigeblätter
- Balsamico Essig
- Weißer Balsamico-Essig
- Vinaigre de Cidre
- Malzessig
- Kaong-Palmessig (philippinische Küche)
- Nipa-Palmessig (philippinische Küche)
- Reisessig
- Vinaigrette
- Thousand Island Dressing (amerikanische Küche)
- Sydney Smith Dressing (englische Küche)
- Vincent (Soße)
- Vincotto
- Vincotto (italienische Küche)
- Vindaloo (indische Küche)
- Vindaye (mauritische Küche)
- Violett (Weichtier)
- Geige (Sauce)
- Virado (brasilianische Küche)
- Viroflay
- Visitandine (Gebäck)
- Vittelo Tonnato (italienische Küche)
- Schnapper (Fisch)
- Vive (Fisch)
- lebhaft
- Atlantischer Segelfisch (Fisch)
- Vol-au-vent
- Volaille
- Bresse-Geflügel
- Voliere
- Vongole (Muschel)
- Vonnassienne (Pfannkuchen)
- Voronoff
- Vuelve a la vida (venezolanische Küche)
- Waakye (ghanaische Küche)
- Wädel
- Wagashi (japanische Küche)
- Wagotine (Süßwaren)
- Wagyu (Rindfleisch)
- Waldorf Salat)
- Wallenbergare (Schwedische Küche)
- Wapiti
- Washington
- Wat (äthiopische und eritreische Küche)
- Wasserfisch (Soße)
- Waterzoï (flämische Küche)
- Wazwan (Kaschmirische Küche)
- Web
- Hochzeitstorte (englische und amerikanische Küche)
- Wellington (Rindfleisch)
- Walisischer Rarebit (englische Küche)
- Werthers Original (Süßwaren)
- wie
- Whippet (Quebec-Küche)
- Wibele (deutsche Küche)
- Wiener Schnitzel
- Winterthur
- Wladimir
- Wok (chinesische Küche)
- Woku (indonesische Küche)
- Wan-Tan (asiatische Küche)
- Worcestersauce)
- einwickeln
- Yack
- Yaguarlocro (ecuadorianische Küche)
- Yakiniku (japanische Küche)
- Yakisoba
- Yakitori
- Yakiudon (japanische Küche)
- Yassa Mafé (afrikanische Küche)
- Gelber Schwanz (Fisch)
- Yemas de Santa Teresa (spanische Küche)
- Yeot (koreanische Küche)
- Yeung Chow (chinesische Küche)
- Yin und Yang
- Joghurt
- Yokan (japanische Küche)
- Yong tau foo (chinesische Küche)
- Yorkaise (zu)
- Yorkshire (Soße)
- Yorkshire Pudding
- You tiao (chinesische Küche)
- Youvetsi (Griechische Küche)
- Yuánxiāo (chinesische Küche)
- Yuba
- Yusheng (chinesische Küche)
- Yuvarlakia (griechische Küche)
- Ei Flip
- Zacari
- Zakouski (russische Küche)
- Saluk
- Zan
- Zapiekanka (polnische Küche)
- Zarajos (spanische Küche)
- Zarzuela (spanische Küche)
- Zebra
- Zebu
- Zenzai (japanische Küche)
- zephyr
- Zeppola (italienische Küche)
- Zézette de Sète (Gebäck)
- Zhajiangmian (chinesische Küche)
- Zhug (jemenitische Küche)
- Zigni (eritreische Küche)
- Zimino (sardische Küche)
- Zinfandel (Sauce)
- Zingara
- Ziti Nudeln)
- Ziti tagliati (italienische Küche)
- Zizim (Gebäck)
- Zòngzi (chinesische Küche)
- Zōni (japanische Küche)
- Zourit
- Zuccotto
- Biskuitkuchen und Vanillesoße
- Zurek (polnische Küche)
- Zürich