
Pasta : Nudeln sind Lebensmittel, die aus einer gekneteten Mischung von Mehlvon Grieß de Hartweizen,Dinkel, Buchweizen (Buchweizen) Von riz oder andere Arten von Getreide, Wasser und manchmalEi und sel. "Pasta" kann sich auch auf Gerichte beziehen, bei denen Pasta die Hauptzutat ist, serviert mit Sauce oder Gewürze. Sie präsentieren mehrere Sorten, entsprechend der Vielfalt der Formen wie die Muscheln, Makkaroni, Nudeln, Stifte, Spaghetti ou Nudeln.
In Asien wird Pasta auch mit . hergestellt Weichweizenmehlvon rizvon Klebreisvon Mungbohne (grüne Sojabohnen), Süßkartoffel, usw.
Jenseits des Einfachen Gewürze, der Grundzubereitung zugesetzt, mischen pastös Ursprüngliche, alte europäische kulinarische Traditionen mischen auch verschiedene Adjuvantien: Geldstrafen Kräuter frisch, Bodenpomps (Gnocchi) usw. Jüngste Forschungen haben die Zugabe von Hülsenfrüchten in Mengen von fast einem Drittel bestätigt.
Sehen Nudeln ; chinesische Nudeln ; Reisnudeln.
Arten von Nudeln : Die verschiedenen klassischen Teigwaren und Spezialitäten: Teigwaren zeichnen sich durch die Art und das Verhältnis ihrer Bestandteile aus:
- Klassische Pasta
- Nudeln mit Milch
- Eiernudeln
- Gemüse- oder aromatisierte Pasta
- Glutennudeln
- Gefüllte Nudeln
- Vollkornnudeln
Pasta-Familien : Wir können Pasta, die größtenteils aus Italien stammt, in vier Hauptfamilien einteilen:
- Suppe oder Brühe Nudeln
- Nudeln zum kochen
- Pasta zum Überbacken oder im Ofen backen
- Füllen von Teig
Verwendung und Zubereitung von Nudeln : Die empfohlene Wassermenge zum Kochen von Nudeln beträgt XNUMX Liter für XNUMX Gramm Nudeln. Dieser Anteil ermöglicht es, das Abkühlen des Wassers im Backen nach Zugabe der Nudeln und Vermeidung eines zu hohen AnteilsStärke im Kochwasser. L'Stärke das im Kochwasser landet, ist dafür verantwortlich, dass die Nudeln zusammenkleben.
Nudeln können nur in kochendem Wasser und bei starker Hitze gekocht werden. Sie sollten während des Kochens gerührt werden, um ein Ankleben zu verhindern. Nach einem hartnäckigen Glauben ist ein TropfenOlivenöl im Kochwasser verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben. Dies ist absolut unnötig, da sich das Öl nicht mit Wasser vermischt, auch nicht kochend. Ein Olivenöl wird jedoch das Kochwasser und damit die Nudeln dezent aromatisieren. Andererseits kann der Film aus sehr heißem und daher sehr flüssigem Öl, der sich auf den Nudeln absetzt, beim Abgießen verhindern, dass diese durch das Abkühlen in der Servierschale zusammenkleben. Dies nützt nichts bei einer italienischen Zubereitung, bei der meistens die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne geworfen werden, wo die Füllung gekocht und damit vermischt wird. Die eigentliche Verwendung von etwas Öl im Kochwasser besteht darin, die Stärke zu verdünnen, die das Schaumfestiger Siedepunkt, um die Gefahr des Überlaufens zu begrenzen. Dies ist leicht zu erkennen, indem man das Öl gerade hinzugießt, wenn das Kochen beginnt zu steigen.
Nudeln werden nach dem Kochen nicht ausgespült. Dies hätte die Wirkung von cool, und vor allem, um eine Menge Stärke zu entfernen, die für die Liaison Begleitung, die ihnen eine bestimmte Textur verleiht.
Obwohl sie in Großküchen verwendet wird, kocht Pasta nicht selbst vor. Dieser Vorgang erfordert ein Spülen, das die Stärkemenge entfernt, die für die Bindung ihrer Begleitung erforderlich ist, und ihre Texturen.
Wenn die Pasta die Hälfte der Garzeit hat, kann sie in eine poêle oder Spannvorrichtung in der die Beilage ist und bei starker Hitze sautiert. Geben Sie das Kochwasser zu den Nudeln, um sie fertig zu garen und lockern. Dieser Schritt macht den Unterschied, um Pasta zu erhalten schmackhaft (die den Geschmack ihrer Begleitung mitnehmen konnten) und a Sauce leicht verbunden (mit demStärke im Kochwasser enthalten).
Die großen Köche schätzen, dass die Kochzeit al dente 10 % weniger als die übliche Kochzeit.
- Cacio et pepe (italienische Küche)
- Cannelloni (Nudeln)
- Cappelletti (Nudeln)
- Carrettiera alla (italienische Küche)
- Casarecce (italienische Küche)
- Cavatappi (italienische Küche)
- cavatelli
- Cavatelli al Cartoccio
- Engelshaare
- Conchigliette (italienische Küche)
- Coquillette (Teig)
- Cornette (Teig)
- Corzetti (italienische Küche)
- Crouzet (Teig)
- Crudaiola (alla) (italienische Küche)
- Cūmiàn (chinesische Küche)
- Pansotti (italienische Küche)
- Papiri (italienische Nudeln)
- Pappardelle (Nudeln)
- Pastítsio (griechische Küche)
- Buchstabenpaste
- Pasta zum Überbacken oder im Ofen backen
- Suppennudeln
- Pasta
- Pasta - Allgemeine Informationen zu Pasta
- Pasta - Pasta-Liste und illustrierte Pasta-Tafel
- Klassische Pasta
- Penne)
- Pennoni (Nudeln)
- Pici (italienische Küche)