Die Früchte : Eine Frucht ist das Organ essbar der Pflanzen à Blüten, die die enthält Saatgut und gelingt die Blume. Obwohl diese Definition für einige gilt Gemüse (Aubergine, Zucchini, Melone, Tomate), behalten wir uns den Namen „Früchte“ für diejenigen vor, die wir am Ende essen Mahlzeit und das verwenden wir in Teig und Süßwaren.
In diesem Sinne ist die Frucht im Allgemeinen ein Lebensmittel fleischig ou breiig, reich an Wasser, Zucker und Vitamine, welche sind arme und Geschmack süß bestimmt für Getränke und zu Desserts abwechslungsreich. Dass sie sind exotisch oder aus gemäßigten Regionen stammen, werden die Früchte in drei große Gruppen eingeteilt:
- Früchte Reichtümer en Wasser (bis zu 90%) und Vitamin C sind durstlöschend ; Sie liefernAscorbinsäure und Mineralsalze : Zitrusgewächs, Ananas, Erdbeeren, Pfirsiche, Birnen, Äpfel, usw. sind mehr oder weniger kalorisch nach ihrem Anteil an sucre.
- Früchte Reichtümer en Kohlenhydrate (Kastanien, Datteln, Trockenfrüchten, Pflaumen, usw.) sind Energie.
- Früchte Reichtümer en Lipide und arm in Wasser (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, etc.) viel mitbringen Kalzium und B-Vitamine ; sehr kalorisch (ca. 650 Kcal oder 2717 kJ pro 100 Gramm), sie nehmen einen Platz ein, können aber Früchte nicht ersetzen frais, die für eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar bleiben.
Die exotische Früchte : Seit vielen Jahren sind sie auf den Märkten leicht zu finden. Einige kamen aus der Antike nach Europa, von den Küsten des Mittelmeers (Datum Nordafrikanisch, Granate Mittlerer Osten); andere wurden von Seefahrern zur Zeit der großen Entdeckungen im XNUMX.Ananas aus Südamerika, Feigenkaktus aus Mexiko, Mango aus Asien); wieder andere kennen eine viel neuere Mode wie die Yuzu.
Mehrere exotische Früchte gut akklimatisiert in Südfrankreich: Passionsfrucht, Kiwi, Tamarin. Oft sehr süß et wässrig, sie sind für alle geeignet Vorbereitungen klassischer Früchte und bringen mitten im Winter all ihre Vitamine und ihre Geschmack.
Desserts et pâtisseries : Rohe Früchte pur serviert, zum Nachtisch, sind immer Saisonfrüchte, na ja reif und perfekt gesund. Die Früchte frais werden auch verbraucht erfrischt, pochiert au Wein, flambieren, verbunden mit a Desserts au riz oder Grieß, mit etwas Frischkäsein Beignets oder Spieße, oder gekocht in vier.
Sie gehen auch in die Zusammensetzung von . ein Bayer, Charlottes, Cremes, Fruchtgelees, glaces et Sorbets, Kaltschale Deutsche, Küsse Russisch, Mousses, geblasen et Cowboys. Schließlich Coupés en SalpiconSie stopfen ou Sachen Kronen, Pfannkuchen, Omeletts, Leerzeichen, Kuchen, clafoutis, Puddings et Turbane ; Im Sauce, Coulis oder BreiSie Tischdecke glaces et Desserts.
Die frischen Früchte werden in der Konditorei verwendet; Sie Garnierung Schorf, Leerzeichen, Torten et Törtchen, Torten tatin, Timbales et Kuchen, sondern fallen auch in die Zusammensetzung der Spezialitäten wichtige Obstanbaugebiete (Loiretal, Périgord, Lot-et-Garonne, Roussillon, Provence, Rhônetal, Côte-d'Or, Elsass).
sparen et Küche : Die Früchte werden verwendet für bilden Kompotte, Konfitüren, Gelees et Marmeladen, Chutney et eingelegtes Gemüse sowie Getränke, alkoholisch ou dann sollten Sie kein.
Sie werden je nach Art unterschiedlich konserviert. L'Vorspeise die schonen au natürlichen Genuss oder Sirup (Mostarda), aber wir können auch bekennen au sucre (kandierte Früchte, Fruchtgelees) oder zu Essig, oder behalte sie sogar drinAlkohol. Einfrieren gut geeignet für bestimmte Früchte.
Wie für die Entwässerung, es produziert alle Sorten von Trockenfrüchten (Siehe Trockenobst).
Schließlich natürliche Aromen Fruchtextrakte werden verwendet in Süßwarenin TeigInnerhalb produits laitiers et dans les Getränke.
Obwohl die Früchte am häufigsten verwendet werden in Vorbereitungen Süss, sie begleiten auch Fleischvon Fischvon Geflügel oder Gemüse.
Le Zitrone ist die am häufigsten verwendete Frucht in Küche und in vielen und verschiedenen Formen oder Zubereitungen, aber wir müssen auch dieAprikose, die Ananas und Bananengruppieren die Preiselbeeren geschützt und die Rote Johannisbeeregruppieren die Mandelngruppieren die Feigen, das Grapefruit, die cerise, das Quitte, die Mango, die Orange, die Angelfreunde, die Kokosnuss, das Rosinegruppieren die Browngruppieren die Pflaumen und Apfel.
Schließlich wurden manche Früchte schon immer als natürliche Farbstoffe (Lebensmittel oder andere) : Blaubeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Rosinen aber auch Orangen, Mangos, Zitronen.
Obst
- Abdulavis
- Aprikose
- Aprikose aus den Westindischen Inseln
- Getrocknete Aprikose
- Aprikosen-Land
- Japanische Aprikose
- Ackee
- Zitrusgewächs
- Preiselbeere
- Alise
- Mandel
- Bittermandel
- Tropische Mandel
- Saskatoon-Beere
- Amla
- Ananas
- Arabica (Kaffee)
- Arbequin (Olive)
- Erdbeerbaum
- Asimin
- Angriff
- Weißdorn
- Chinesischer Weißdorn
- aveline
- Avocado
- Hass-Avocado
- Cachiman
- Kaffee
- Kopi Luwak Kaffee
- Robusta-Kaffee
- Cashewnuss)
- Calamansi
- Kranichbeere
- Cantaloupe (Melone)
- Weg Weg
- Karambole
- Johannisbrotbaum
- Schwarze Johannisbeere
- Cayon (oliv)
- Zenelle
- Ceriman
- Cerise
- Sauerkirsche
- Taubenherz Kirsche
- Cayenne-Kirsche
- Kirsche von Montmorency
- Itxassou-Schwarzkirsche
- Japanischer Kirschbaum
- Chadek
- Wasserkastanie
- Cherimoya
- Chinotto (Zitrusfrüchte)
- Cirouelle
- Zitrone
- Zitronenkaviar
- Menton Zitrone
- Zitrone Eureka
- Meyer Zitrone
- Schwarze Zitrone
- Bunte rosa Zitrone
- Clementine
- Cocona
- Quitte
- Japanische Quitte
- Combawa
- Konferenz (Birne)
- Cornel
- Corossol
- Kürbis - Tabelle der Merkmale der Kürbisarten
- Zucchini - Eigenschaften der wichtigsten Zucchini-Sorten
- Cox's Orange Pippin (Apfel)
- Feige
- Feige - Nachbildung des Feigenbaums
- Feige Baglama
- Feigenkaktus
- Feigen - Hauptsorten der Feigen und Weltproduktion
- Erdbeere - Eigenschaften der wichtigsten Erdbeersorten
- Erdbeere "Manila"
- Erdbeere "Mara des bois"
- Capron Erdbeere
- Walderdbeere
- Himbeere
- Fressinett
- Brotfrucht
- Exotische Frucht
- Trockenobst
- Nüsse
- Früchte in Sirup
- Rote Früchte
- Buddha-Hand
- Mandarine
- Mandarin - Weltproduktion von Mandarinen - Clementinen und Mandarinen
- Mandarin-Satsuma
- Mango-Carabao
- Maracuja
- Marascus
- Marula
- Granatapfelmelasse
- Melone
- Melone - Melonensorten und Merkmalstabelle verschiedener Melonenarten mit illustrierter Melonentafel
- Bittere Melone
- Wintermelone
- Cavaillon-Melone
- Vortrag Melone
- Melone aus Quercy
- Japanische Melone Yubari King
- Melone nara
- Merise
- Meslalla (Olive)
- Micoule
- Mikan
- Mirabelle
- Moka
- Mombin
- Nass
- Brombeere (Brombeerfrucht)
- Brombeere (Maulbeerfrucht)
- Boysenbeere
- Logans Brombeere
- Muscadine
- Blaubeere
- Blaubeere
- Heidelbeeren - Eigenschaften der wichtigsten Sorten von Heidelbeeren und Preiselbeeren
- Arenpalme
- Grapefruits und Pomelos - Eigenschaften der Hauptsorten
- Papaya
- Bergpapaya
- Grüne Papaya
- Begeisterung
- Wassermelone
- Pavia (Angeln)
- Pekannuss
- Angeln
- Pfirsich - Tabelle und illustrierte Liste der wichtigsten Pfirsichsorten
- Weißer Pfirsich
- Angeln in Montreuil
- Weinpfirsich
- Gelber Pfirsich
- Flacher Pfirsich
- Saturn Pfirsich
- Pejibaye
- Petit Ribier (oliv)
- Picholin
- Pimbina
- Chili - Eigenschaften der wichtigsten Paprikasorten
- Amarillo-Pfeffer
- Chili-Pfeffer
- Costeno-Paprika
- Morita-Pfeffer
- Simojovel-Pfeffer
- Pfeffer X
- Pink Lady (Apfel)
- Pistachio
- Drachenfrucht
- Pitanga
- Wegerich (Banane)
- Birne - Eigenschaften der wichtigsten Birnensorten
- Birne Seckel
- Paprika - Merkmale der wichtigsten Paprikasorten und illustrierter Paprika-Teller
- Pomelo
- Pomme
- Apfel - Eigenschaften der wichtigsten Apfelsorten
- Apfel Zimt
- Kleiner Apfel
- Kythera Apfel
- Apfel in der Luft
- Apple McIntosh
- Blutapfel
- Grüner Apfel
- Apfel-Kriechpflanze
- Apfelbaum von Sodom
- Pflaume
- Entente-Pflaume
- Indische Pflaume
- Kythera-Pflaume
- Kakadu-Pflaume
- Geburtspflaume
- Victoria-Pflaume
- Pflaume
- Pflaume - Allgemeine Informationen zu Pflaumen
- Fellenberg-Pflaume
- Schlehe