Proper: adj. Das Adjektiv „sauber“ hat viele Bedeutungen:
I) Sauberkeit:
A. Wer nicht dreckig ist, macht nicht dreckig.
1. Alterssinn: Das richtige, saubere Aussehen haben.
Saubere (anständige) Kleidung.
Moderne Bedeutung: Eine saubere (saubere) Kopie.
Substantiv: Setzen, sauber kopieren, sauber (im Gegensatz zu Entwurf).
Durch Erweiterung: Richtig gemacht.
Das ist saubere (richtige) Arbeit.
Pianist, der sein eigenes Spiel hat.
2. Gesunder Menschenverstand: Der keine Spur von Schmutz, Dreck, Staub, ...
Sie müssen ein Abonnent sein, um den Rest dieses Artikels lesen zu können.
Wenn Sie bereits ein laufendes Abonnement haben, loggen Sie sich bitte mit dem untenstehenden Formular ein.
Sonst kannst du Abonnieren Sie hier.